Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Kraft Handout
Jules
367 Followers
Teilen
Speichern
17
11/9/10
Lernzettel
Ein Handout in Sport zum Thema Kraft
Kraft Gliederung 1. Wozu braucht man Kraft? 2. Kraft im Sport 3. Verschiedene Formen von Kraft 4. Folgen 5. Quellen 1. Wozu braucht man Kraft? Uns gegen Schwerkraft aufrecht zu halten - Gewichte im Alltag zu stemmen - Stabilität der Gelenke 2. Kraft im Sport Die Fähigkeit des Nerven-Muskel-Systems widerstände: zu halten/ entgegenzuwirken/ zu überwinden 3. Verschiedene Formen von Kraft Kraftformen Kraftausdauer Maximalkraft Reaktivkraft Schnellkraft Absolutkraft 4. Folgen: 5. Quellen: Definition - Haltungsverfall (=Rückbildung, Verfall von Zellen, Geweben od. Organen) http://www.hanteln-kaufen.com/beste-hanteln-fuer-daheim/ Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei lang andauernden od. sich wiederholenden Kraftleistungen Größtmögliche Kraft, die das Nerv-Muskel System willkürlich gegen einen Widerstand ausüben kann Muskelkraft, die innerhalb eines Dehnungs- Verkürzungs-Zyklus einen Kraftstoß generiert Fähigkeit in maximal kurzer Zeit einen größtmöglichen Kraftimpuls gegen einen Widerstand aufzubringen Entspricht dem Maximum an neuromuskulärer Kraft, die der Mensch gegen einen Widerstand ausüben kann https://www.gainz4change.com/werde-ich-gross-und-stark-welche-faktoren-im-kraftsport-eine-wichtige-rolle-spielen/ https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellkraft https://rosenheimsbeste.de/wp-content/uploads/2017/04/Fotolia_168828063_S.jpg https://www.topfit.fitness/fileadmin/_processed_/csm_fitnessstudio-schwaebisch-gmuend-topfit-benzfeld_3_bc5e2989f8.jpg https://www.akademie-sport-gesundheit.de/lexikon/absolutkraft-kraftdefizit-definition.html Sport
App herunterladen
Sport /
Kraft Handout
Jules •
Follow
367 Followers
Ein Handout in Sport zum Thema Kraft
Kraftarten/ Krafttraining
16
12
2
Kraft und Training
56
11/12/13
Schnelligkeit
77
11/12/13
3
Kraft und krafttraining
7
12
Kraft Gliederung 1. Wozu braucht man Kraft? 2. Kraft im Sport 3. Verschiedene Formen von Kraft 4. Folgen 5. Quellen 1. Wozu braucht man Kraft? Uns gegen Schwerkraft aufrecht zu halten - Gewichte im Alltag zu stemmen - Stabilität der Gelenke 2. Kraft im Sport Die Fähigkeit des Nerven-Muskel-Systems widerstände: zu halten/ entgegenzuwirken/ zu überwinden 3. Verschiedene Formen von Kraft Kraftformen Kraftausdauer Maximalkraft Reaktivkraft Schnellkraft Absolutkraft 4. Folgen: 5. Quellen: Definition - Haltungsverfall (=Rückbildung, Verfall von Zellen, Geweben od. Organen) http://www.hanteln-kaufen.com/beste-hanteln-fuer-daheim/ Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei lang andauernden od. sich wiederholenden Kraftleistungen Größtmögliche Kraft, die das Nerv-Muskel System willkürlich gegen einen Widerstand ausüben kann Muskelkraft, die innerhalb eines Dehnungs- Verkürzungs-Zyklus einen Kraftstoß generiert Fähigkeit in maximal kurzer Zeit einen größtmöglichen Kraftimpuls gegen einen Widerstand aufzubringen Entspricht dem Maximum an neuromuskulärer Kraft, die der Mensch gegen einen Widerstand ausüben kann https://www.gainz4change.com/werde-ich-gross-und-stark-welche-faktoren-im-kraftsport-eine-wichtige-rolle-spielen/ https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellkraft https://rosenheimsbeste.de/wp-content/uploads/2017/04/Fotolia_168828063_S.jpg https://www.topfit.fitness/fileadmin/_processed_/csm_fitnessstudio-schwaebisch-gmuend-topfit-benzfeld_3_bc5e2989f8.jpg https://www.akademie-sport-gesundheit.de/lexikon/absolutkraft-kraftdefizit-definition.html Sport
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.