Lyrik / gedichte
Gedichtanalyse
Gedicht genre
3 beste Notizen in Gedicht genre


130
4041
6
Deutsch - Mailied - Goethe
- Gedichtsanalyse

124
4762
0
Deutsch - Deutsch Abitur
Lyrik(Gedichte), Epik, Kommunikation, Analyse und Interpretation


77
2743
0
Deutsch - Veit Kolbe Unter der Drachenwand
Welche Erfahrungen hat Veit Kolbe an der Front gemacht? In welchem körperlichem und seelischem Zustand kommt er in Mondsee an? Welches Verhältnis hat er zu seinem Vater? Wie wohl fühlt er sich in seiner Familie? Wie steht er zum krieg bzw....
Gedichte epochen
2 beste Notizen in Gedichte epochen
Gedichtformen
5 beste Notizen in Gedichtformen


47
1713
0
Deutsch - Ringparabel Inhaltsangabe
Die Ringparabel aus Nahtan der Weise


149
4962
2
Deutsch - Grodek Gedichtinterpretation Expressionismus
Gedichtsinterpretation Grodek

71
3290
0
Deutsch - Die Epoche der Postmoderne
allgemeingeschichtlicher Hintergrund, Welt- und Menschenbild, wichtige Motive/ Gestaltung der Thematik, Merkmale lyrischer Sprache, wichtige Autoren, Beispielanalyse: die Todesfuge

9
822
5
Deutsch - John Maynard Comic
Comic bin der Ballade von Theodor Fontane


50
4088
0
Deutsch - Politische Lyrik - Präsentation
Deutsch Präsentation über die politische Lyrik
Formanalyse gedicht
Gedichtanalyse und interpretation beispiel
11 beste Notizen in Gedichtanalyse und interpretation beispiel


52
1592
0
Deutsch - Sonderausgabe-Die Ente (Roman: ,,Die Welle")
In diesem Know habe ich eine Sonderausgabe der Schülerzeitung ,,Ente" angefertigt, die der Welle kritisch gegenübersteht


185
7898
0
Deutsch - Lyrikanalyse Goethe Das Göttliche
Lyrikanalyse zu Goethes Gedicht "Das Göttliche"

48
2049
1
Deutsch - Prometheus Gedichtanalyse
Gedichtanalyse ausgearbeitet


310
9491
3
Deutsch - Klausur Gedichtsanalyse
über das zerbrochene Ringlein -Analyse -das Thema „Tod“ in der Epoche Romantik -mit Bewertungsbogen und Aufgabenstellung -wurde mit einer 2 bewertet

44
1715
2
Deutsch - Das zerbrochene Ringlein
1:Erarbeiten Sie die formalen Aspekte des Gedichtes ,,Das zerbrochene Ringlein" von Joseph von Eichendorff heraus 2:Benennen Sie vier verschiedene Stilmittel des Gedichts und geben Sie sie mit Zeilenangabe wieder 3:Verfassen Sie eine kurze Inhaltsangabe.


193
5790
1
Deutsch - Das zerbrochene Ringlein
In diesem Know seht ihr eine stichpunktartige Interpretation des Gedichtes "das zerbrochene Ringlein"


141
4779
1
Deutsch - Analyse und Vergleich von Winternacht und im Winter
aus dem Deutsch Lk


354
10765
5
Deutsch - „Abschied" Gedichtsanalyse
„Abschied" von Joseph Freiherr von Eichendorff Gedichtsanlyse in Form von einem Steckbrief unterteilt in: Allgemeines Inhalt Aufbau/Form Sprache (Stilmittel) Interpretation


235
7339
4
Deutsch - Abschied - Joseph von Eichendorff (Analyse)
Eine zweiseitige, ausführliche Analyse zum Gedicht „Abschied“ von Joseph von Eichendorff aus dem Jahre 1810

17
961
0
Deutsch - Unterschied zwischen Glosse und Kommentar
die Unterschiede zwischen Glosse und Kommentar


15
678
1
Deutsch - Umarmung der Meridiane vorarbeit zur Analyse
Analyse von sprachlichen Mitteln im Gedicht Umarmung der Meridiane von Adel Karasholi
Abend (andreas gryphius)
Ach liebste lass uns eilen
Augen in der großstadt
Auf dem see
Der frohe wandersmann
Der gott der stadt
Der panther
Der zweite gesang
Die stadt
Es ist alles eitel
Frische fahrt
Maifest
Mondnacht
Neue liebe
Neues leben
Rastlose liebe
Sehnsucht (eichendorff)
Städter
Tränen des vaterlandes
Vergänglichkeit der schönheit
Weltende
Willkommen und abschied
Dichter
6 beste Notizen in Dichter


19
1201
0
Deutsch - Charakterisierung Klosterbruder - Nathan der Weise
Der Charakter von Klosterbruder aus dem Drama Nathan der Weise☺️


41
1196
0
Deutsch - Ist Möbius ein mutiger Mensch? || Die Physiker || Argumentation
-Argumentation zu der Frage: Ist Möbius ein mutiger Mensch? -Ping Pong Prinzip -Die Physiker

42
2006
0
Deutsch - Rainer Maria Rilke - Herbsttag
Interpretation Herbsttag von Rilke


24
1161
0
Deutsch - Gedichtsanalyse - Ulla Hahn „ Ich bin die Frau“ (1983)
in dieser Analyse wurden extra Fehler eingebaut damit der Lehrer nicht checkt dass ihr das abgeschrieben habt 😉


25
1188
0
Deutsch - "Mephisto" / Klaus Mann
1. Anforderungsprofil, Strategien und Tipps, 2. Schüler-Hausarbeit mit ausführlichem persönlichem Feedback (1. Oberstufen-Hausarbeit)


195
8069
1
Deutsch - Mario und der Zauberer (Abi - Wiederholung, LK)
Biografie Thomas Mann Allgemeine Informationen Historisches Faschismus (Italien unter Benito Mussolini) Zusammenfassung Spannnungskurve Le Bon — Psychologie der Massen (Bezug zur Novelle) Mögliche Intention des Autors Fazit Quellen