Lyrik / gedichte
Gedichtanalyse
4 beste Notizen in Gedichtanalyse


12
984
0
Deutsch - Großstadtliebe M. Kaléko - Gedichtsanalyse
11. Klasse Grundkurs Deutsch, Gedichtsanalyse


1
417
0
Deutsch - Deutsch Q3.1 13 Gedichtsanalyse und Expressionismus
Gedichtsanalyse und Expressionismus

21
847
0
Deutsch - Gedichts Analyse ZK
Lernzettel

8
561
0
Deutsch - Q1.1 Epochenumbruch 18./19. Jahrhundert - Literatur um 1800 und im frühen 19. Jahrhundert (GK)
Weimarer Klassik Romantik Formelemente Gedichtsanalyse
Gedicht genre
5 beste Notizen in Gedicht genre

127
4993
0
Deutsch - Deutsch Abitur
Lyrik(Gedichte), Epik, Kommunikation, Analyse und Interpretation


131
4191
6
Deutsch - Mailied - Goethe
- Gedichtsanalyse


36
1897
0
Deutsch - Kafka - eine kaiserliche Botschaft
Analyse und Interpreation einer Parabel


29
1644
0
Deutsch - Thematiken der Lyrik
- Naturlyrik - Politische Lyrik - Liebeslyrik - Philosophische Lyrik


77
2760
0
Deutsch - Veit Kolbe Unter der Drachenwand
Welche Erfahrungen hat Veit Kolbe an der Front gemacht? In welchem körperlichem und seelischem Zustand kommt er in Mondsee an? Welches Verhältnis hat er zu seinem Vater? Wie wohl fühlt er sich in seiner Familie? Wie steht er zum krieg bzw....
Gedichte epochen
1 beste Notizen in Gedichte epochen
Gedichtformen
2 beste Notizen in Gedichtformen
Formanalyse gedicht
1 beste Notizen in Formanalyse gedicht
Gedichtanalyse und interpretation beispiel
13 beste Notizen in Gedichtanalyse und interpretation beispiel


52
1608
0
Deutsch - Sonderausgabe-Die Ente (Roman: ,,Die Welle")
In diesem Know habe ich eine Sonderausgabe der Schülerzeitung ,,Ente" angefertigt, die der Welle kritisch gegenübersteht


45
2936
1
Deutsch - “Mondnacht” Gedichtsanalyse Eichendorf
Gedichtsanalyse: Einleitung, Epoche (Romantik), Formaler Aufbau, Inhalt, Sprache und Interpretation im Bezug zur Epoche.


56
1902
0
Deutsch - Goethe: "An den Mond"
Aufarbeitung Goethes "An den Mond" zur Interpretation Quelle: Unterrichtsaufzeichnungen

105
3322
2
Deutsch - an den Mond Johann Wolfgang von Goethe
meine analyse zum gedicht an den mond von johann wolfgang


130
2262
0
Deutsch - Grundkenntnisse deutsche Grammatik
Zeitformen/ Wortarten/ Kommasetzung/ Satzglieder/ Haupt- Nebensätze/ Groß- Kleinschreibung/ dass- das/ Getrennt und Zusammenschreibung/


191
8777
0
Deutsch - Lyrikanalyse Goethe Das Göttliche
Lyrikanalyse zu Goethes Gedicht "Das Göttliche"


143
5027
1
Deutsch - Analyse und Vergleich von Winternacht und im Winter
aus dem Deutsch Lk


19
1309
0
Deutsch - Die eine Klage - Karoline von Günderrode
Gedicht analyse & Interpretation: Die eine Klage - Karoline von Günderrode


358
11749
5
Deutsch - „Abschied" Gedichtsanalyse
„Abschied" von Joseph Freiherr von Eichendorff Gedichtsanlyse in Form von einem Steckbrief unterteilt in: Allgemeines Inhalt Aufbau/Form Sprache (Stilmittel) Interpretation

18
1049
0
Deutsch - Unterschied zwischen Glosse und Kommentar
die Unterschiede zwischen Glosse und Kommentar


236
8028
4
Deutsch - Abschied - Joseph von Eichendorff (Analyse)
Eine zweiseitige, ausführliche Analyse zum Gedicht „Abschied“ von Joseph von Eichendorff aus dem Jahre 1810


16
746
1
Deutsch - Umarmung der Meridiane vorarbeit zur Analyse
Analyse von sprachlichen Mitteln im Gedicht Umarmung der Meridiane von Adel Karasholi

8
1089
0
Deutsch - Gedicht „Verfall“ von Georg Trakl
Analyse-Vorarbeit
Abend (andreas gryphius)
Ach liebste lass uns eilen
Augen in der großstadt
Auf dem see
Das zerbrochene ringlein
Der frohe wandersmann
Der gott der stadt
Der panther
Der zweite gesang
Die stadt
Es ist alles eitel
Frische fahrt
Maifest
Mondnacht
Neue liebe
Neues leben
Rastlose liebe
Sehnsucht (eichendorff)
Städter
Tränen des vaterlandes
Vergänglichkeit der schönheit
Weltende
Willkommen und abschied
Dichter
6 beste Notizen in Dichter


19
1216
0
Deutsch - Charakterisierung Klosterbruder - Nathan der Weise
Der Charakter von Klosterbruder aus dem Drama Nathan der Weise☺️


41
1206
0
Deutsch - Ist Möbius ein mutiger Mensch? || Die Physiker || Argumentation
-Argumentation zu der Frage: Ist Möbius ein mutiger Mensch? -Ping Pong Prinzip -Die Physiker

42
2102
0
Deutsch - Rainer Maria Rilke - Herbsttag
Interpretation Herbsttag von Rilke


24
1275
0
Deutsch - Gedichtsanalyse - Ulla Hahn „ Ich bin die Frau“ (1983)
in dieser Analyse wurden extra Fehler eingebaut damit der Lehrer nicht checkt dass ihr das abgeschrieben habt 😉


25
1236
0
Deutsch - "Mephisto" / Klaus Mann
1. Anforderungsprofil, Strategien und Tipps, 2. Schüler-Hausarbeit mit ausführlichem persönlichem Feedback (1. Oberstufen-Hausarbeit)


196
8263
1
Deutsch - Mario und der Zauberer (Abi - Wiederholung, LK)
Biografie Thomas Mann Allgemeine Informationen Historisches Faschismus (Italien unter Benito Mussolini) Zusammenfassung Spannnungskurve Le Bon — Psychologie der Massen (Bezug zur Novelle) Mögliche Intention des Autors Fazit Quellen





