Lyrisches ich
150 beste Notizen in Lyrisches ich

103
4450
4
Deutsch - Wandel der Sehnsucht deutsch Analyse Gedicht q1/q2
Wandel der Sehnsucht


67
2470
0
Deutsch - "Agnes" / Stamm: Charakterisierung von Agnes und Ich-Erzähler
Lernkärtchen


32
991
0
Deutsch - Realismus Handout
Einordnung in die Geschichte, Merkmale & Sprache

43
2139
1
Deutsch - Liebeslyrik
formale und sprachliche Besonderheiten, Aufbau, Reimschema, Metrum, lyrisches ich, Stilmittel


70
2416
0
Deutsch - der Schiffer Gedichts Interpretation
12 Punkte klausur


89
3481
1
Deutsch - Gedichtanalyse × "Willkomm und Abschied"
× ausformulierte Gedichtanalyse zu "Willkomm und Abschied" von Goethe


258
7479
1
Deutsch - Gedichtanalyse "Mailied" - Johann Wolfgang von Goethe
Eine Analyse und des Gedichts "Mailied" von Johann Wolfgang von Goethe (1771) - eines seiner bedeutendsten Werke.


106
2708
0
Deutsch - Epoche der Empfindsamkeit
+ Vergleich von Gedicht Ganymed und Prometheus Göthe Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen


180
7345
2
Deutsch - „Der Wegweiser“ Analyse Lyrik
Gliederung in: Einleitung, Inhaltsangabe, Deutungshypothese, Hauptteil, Schlussteil, Epochale Zuordnung


169
7688
0
Deutsch - Gedichtsanalyse: Joseph von Eichendorff - Die zwei Gesellen; Gottfried Benn - Reisen
Analyse der Gedichte „Die zwei Gesellen“ von Joseph von Eichendorff und „Reisen“ von Gottfried Benn.


40
1364
1
Deutsch - Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen - Gottfried August Bürger 1773
Meine Interpretation zum Gedicht.


129
3612
2
Deutsch - Interpretation: Begegnung - Joseph von Eichendorff
Eine Interpretation von dem Gedicht „Begegnung“ von Joseph von Eichendorff

85
1634
0
Deutsch - Gedichtanalyse
•Formulierungshilfen


64
2747
0
Deutsch - Lyrik
• Schreiben einer Gedichtsanalyse • Motive des Reisens • Epochen - Sturm und Drang - Romantik - Expressionismus - Neue Sachlichkeit - Moderne • Heinrich Heine • Zusammenfassung unterschiedlicher Gedichte


107
3613
2
Deutsch - Die eine Klage - Karoline von Günderrode
Eine komplette Gedichtanalyse zu dem Gedicht ,,Die eine Klage"


280
9636
7
Deutsch - Gedichtsanalyse "Rückkehr"
Gedichtsanalyse von "Rückkehr" mit Vergleich zu "Kosmopolit"


29
1207
1
Deutsch - Gedichtsanalyse-Thema Romantik
Q1 Gesamtschule GK

34
1553
0
Deutsch - Gedichtsanalyse, Zwielicht, Joseph von Eichendorff
Meine Gedichtsanalyse zum Gedicht Zwielicht. Ist eine Übung fürs Abi in Niedesachsen, 2023 :)


10
1135
0
Deutsch - Romantik und Aufklärung im Vergleich
Novalis Gedichtsinterpretation Deutsch GK


40
3157
0
Deutsch - Frische Fahrt - Gedicht Übersicht/Ausarbeitung
Ein paar von meinen Notizen zum Gedicht “frische Fahrt” hoffe es hilft euch!


77
3711
0
Deutsch - Klausur Gedichtanalyse Expressionismus
Gedichtanalyse des Gedichts „ Der Spruch“ von Ernst Stadler, Deutsch LK 14NP


156
6189
0
Deutsch - Georg Heym: „Die Stadt“
Klausur Gedichtsinterpretation (Note 2-)


36
2367
0
Deutsch - Gedichtinterpretation – An sich
11.2 Deutsch LK (RLP) Gedichtinterpretation und Gedichtanalyse zum Sonett „An sich“ von Paul Fleming, Barock


433
13419
2
Deutsch - Lyrik „unterwegs sein“
Deutsch Lk Klausur: Gedichtsanalyse unter dem Schwerpunkt „unterwegs sein“ (Note: 12 NP/2+)


42
2174
0
Deutsch - Prometheus -Gedicht des Sturm und Drangs
Gedicht: Stichpunkte Gedicht Ausarbeitung


128
3173
4
Deutsch - Boy in a white room Zusammenfassung
Hier findest du eine kurze Zusammenfassung aller Kapitel des Romans Boy in a white room von Karl Olsberg. ✅


107
4537
0
Deutsch - 14 PUNKTE GEDICHTANALYSE "Die Kindsmörderin" von Friedrich Schiller (Vorabitur Klausur)
Gedichtsanalyse zur Ballade "Die Kindsmörderin" von Friedrich Schiller. Die Klausur wurde mit 14 Punkten bewertet.


139
5140
0
Deutsch - Gedichtsinterpretation „Im Walde“ - Joseph von Eichendorff
Gedichtsinterpretation, Romantik, Joseph von Eichendorff


165
9465
0
Deutsch - Gedicht Mondnacht Analyse
Gedichtanalyse


59
1602
0
Deutsch - Analyse Gedicht “Unabgesandter Überseebrief”
Komplette Ausarbeitung und Interpretation des Gedichts “Unabgesandter Überseebrief” :))


272
7229
9
Deutsch - Gedichtsanalyse zu „Dazwischen“ von Alev Tekinay
Diese Gedichtsanalyse + Konzept des Schriftsteller von Verzweiflung war nahezu fehlerfrei! Es handelt sich um das Gedicht „Dazwischen“ von Nevfel Cumart (Fremdheitslyrik). Das Gedicht ist aus der 2001, „Akzeptanzphase. Note: glatte 1.


28
2252
0
Deutsch - Sehnsucht Joseph von Eichendorff
Analyse und Interpretation in Strichpunkten

12
438
0
Deutsch - Das Bürofenster - Roman Ritter
Stichpunktanalyse zum Gedicht


64
2434
0
Deutsch - Gedichtanalyse und -vergleich
Karoline von Günderrode - „Die eine Klage“, Vergleich mit „In diesen Nächten“ von Ernst Stadler


55
2620
2
Deutsch - GEDICHTSANALYSE - Ernst Wilhelm Lotz: Die Nächte explodieren in den Städten
Dies ist eine Gedichtsinterpretation über das Gedicht „Die Nächte explodieren in den Städten“.


42
1144
0
Deutsch - Gedichtanalyse & Neue Subjektivität
Lernzettel zum Aufbau einer Gedichtanalyse und Informationen der Neuen Subjektivität.Ebenfalls ist eine Gedichtanalyse des Gedichts „Irrtum“ von Ulla Hahn dabei.


216
10343
1
Deutsch - Analyse "Der verspätete Wanderer": Joseph von Eichendorff
• In Gedicht unterstrichen + Notizen • Analyse als Text


9
1994
0
Deutsch - Deutsch Zk; zentrale klausur; Löwenzahn Silke Scheuermann; Gedichtanalyse
Das ist die zk in Deutsch vom Jahr 2022. ist ganz gut zum lernen

224
10323
3
Deutsch - Emigranten - Monolog
Gedichtinterpretation


55
2690
1
Deutsch - Innerer Monolog
Was ist ein innerer Monolog? Wie schreibt man einen Monolog? Formulierungshilfen


157
5258
3
Deutsch - Gedichtsanalyse "Der frohe Wandersmann" von Joseph Eichendorff (1823)
Eine Gedichtsanalyse +Korrektur


95
4033
1
Deutsch - Gedichtsanalyse/Interpretation zu „Der Bauer. An seinen durchlauchtigen Tyrannen“
-Analyse und Interpretation von Gottfried August Bürgers Gedicht: „Der Bauer. An seinen durchlauchtigen Tyrannen“ -Zuordnung einer Epoche

26
1331
0
Deutsch - Textanalyse "Die Inländer der Ausländer"
Das ist eine Textanalyse zum Kurzessay "Die Inländer der Ausländer" von Karl-Markus Gauß, die ich als Vorbereitung für die Klausur geschrieben habe. (Der Text wurde sehr gut bewertet.)


53
2212
0
Deutsch - Vergleichende Analyse Gedicht "Ach Liebste lass uns eilen" und "Abend"
Gedicht "Ach Liebste lass uns eilen" von Martin Opitz verglichen mit dem Sonett "Abend" von Andreas Gryphius


32
1668
1
Deutsch - Wanderung - Justinius Kerner: Vollständige Analyse
Eine Gedichtsanalyse zum Gedicht „Wanderung“ Stand Q1.

25
1500
2
Deutsch - Gedichtsanalyse (Q1 GK)
90 Minuten Bearbeitungszeit Punktzahl: 80/100 P. Note: gut plus (12 Pkt.)


28
1432
0
Deutsch - Deutsch ZK 2023 NRW + Erwartungshorizont
Naturlyrik Klausur Sascha Kokot : sobald die Stadt zur Ruhe gekommen ist (2017) Note : 2


21
524
0
Deutsch - Das Motiv der Liebe in der Romantik
Wurde im Rahmen des Deutsch LKs erstellt:))


33
2415
0
Deutsch - Klausur Deutsch Gedichtinterpretation Klasse 11, 13P, Goethe (Sturm und Drang)
Klausur Gedichtinterpretation von Goethes „Neue Liebe, neues Leben“.


60
1991
1
Deutsch - Gedichtsinterpretation : „Ich hab die, du hast das“ -Bertolt Brecht
Inhalt/Aufbau:15p/1+.


63
2813
0
Deutsch - Joseph von Eichendorff: Mondnacht
Deutsch Gedichtsanalyse


80
1000
1
Deutsch - Grundbegriffe der Erzähltechnik
eine sehr übersichtliche Darstellung aller wichtiger Begriffe zur Erzähltechnik


38
2429
2
Deutsch - Gedichtsanalyse
Aufbau einer Gedichtsanalyse

39
1872
1
Deutsch - Gedichtanalyse „ der Römische Brunnen“
Meine Analyse zu dem Gedicht der Römische Brunnen von Conrad Ferdinand Meyer


136
4073
2
Deutsch - Gedichtvergleich
Dies ist mein Gedichtvergleich von "Nähe des Geliebten" und "Der Spinnerin Nachtlied", welcher synchron verfasst wurde -> beide Gedichte gleichzeitig interpretiert und verglichen


26
959
0
Deutsch - Öffentliches Träumen Thomas Metzinger
Infopost zum Einfluss von Medien nach Thomas Metzinger


52
2385
0
Deutsch - Deutsch LK Gedichte („Unterwegs Sein“)
Stilmittel, Epochen, Reimschemata, Metren, Kadenz, Aufbau der Analyse, Ballade/Ode/Hymne LK Deutsch


99
3790
2
Deutsch - Prometheus Goethe Analyse
Analyse von Goethe´s Gedicht "Prometheus" mit Formulierungsbeispiel der sprachlichen Auffälligkeiten Bei Fragen könnt ihr Euch jederzeit melden! Insta: @https.studysmarternotharder


187
5052
0
Deutsch - Gedichtanalyse Aufbau - Lyrik Deutsch Abitur
Deutsch Abi Zusammenfassung Lyrik Aufbau einer Gedichtanalyse Vergleichende Gedichtanalyse Einleitungssatz Form: REIMSCHEMA, Metrum, Kadenzen Sprache z.B Lyrisches Ich, Motive, Epochale Aspekte


41
1213
2
Deutsch - Begriffe der Lyrik
Begriffe der Lyrik


66
1244
0
Deutsch - Gedichtsanalyse
Lernzettel Gedichtsanalyse. Aufbau, Gliederung, Metrum, Reimschema, Formulierungshilfen


36
1535
0
Deutsch - Gedichtsanalyse: "Der Wegweiser" von Wilhelm Müller
Analysiert wird im Folgenden das Gedicht "Der Wegweiser" von Wilhelm Müller, welches 1823 veröffentlicht wurde und ein typisch romantisches Gedicht ist.


338
7689
0
Deutsch - Naturlyrik Zentralklausur EF
Naturlyrik Analyse

16
942
0
Deutsch - Klausur 13 Punkte-Lyrikinterpretation
:)


51
2597
10
Deutsch - Heinrich Heine: Ich wollte bei dir weilen
Deutsch Klausur Argumentation


103
3563
1
Deutsch - Gedichtsanalyse „Der Lindenbaum“ von Wilhelm Müller
Gedichtsanalyse zu Müllers „Der Lindenbaum“. Note: 14 NP


64
2534
0
Deutsch - Inventur - Günter Eich
Eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht ,,Inventur" von Günter Eich.


77
3147
0
Deutsch - Gedichtsanalyse: Zwielicht
Gedichtsanalyse


28
1357
0
Deutsch - Thomas Mann
Erlebnisse in Italien, Europe der Diktaturen, Klaus Schröter: Thomas Mann & der Nazipöbel, Theo Stammen: Thomas Manns Entscheidung zur Emigration

32
2138
1
Deutsch - Nie Mehr - Ulla Hahn (Analyse)
Personenanalyse


199
7320
0
Deutsch - Willkommen und Abschied Analyse (Johann Wolfgang von Goethe)
Ich hoffe ich kann euch helfen!


283
9561
0
Deutsch - "Willkommen und Abschied" (1789) Gedichtanalyse
Hier seht ihr eine Analyse des Werkes "Willkommen und Abschied" von Johann Wolgang von Goethe aus dem Jahr 1789 🤍

79
2792
4
Deutsch - Analyse "Mit Haut und Haar"
Ausführliche Analyse zu dem Gedicht "Mit Haut und Haar" von Ulla Hahn


39
1082
1
Deutsch - Gedichtanalyse zu „Der verwundete Baum”
In diesem Know kannst du dir meine Gedichtanalyse zu dem Gedicht „Der verwundete Baum” von Conrad Ferdinand Meyer anschauen:)


45
2632
0
Deutsch - Gedichtsanalyse Carpe Diem
Gedichtsanalyse Carpe Diem Martin Opitz Fließtext


149
8124
1
Deutsch - Klausur Gedichtinterpretation Romantik
Gedicht: Wonne der Einsamkeit Autor: Ludwig Tieck (1773-1853) Analyse und Interpretation Einordnung in die Epoche Romantik Aufhänger, TATTZ, Einleitung, Deutungshypothese Strophen Verse Metrum Reim Kadenzen Sprache Stilmittel Motive Romantik


90
3887
0
Deutsch - Der Spinnerin Nachtlied
Analyse


207
5685
0
Deutsch - Willkommen und Abschied (1789) Gedichtsanalyse
Gedichtsanalyse Vorbereiten :)


119
3681
0
Deutsch - Gedichtanalyse „Inventur” Günter Eich 1945
Gedichtanalyse politische Lyrik, Trümmerlyrik/ Nachkriegszeit


86
2439
0
Deutsch - Frühlingsglaube Gedichtanalyse
✨ enthält eine Analyse von dem Gedicht "Frühlingsglaube" von Ludwig Uhland


55
2854
0
Deutsch - Inventur - Günter Eich (1948)
Analyse zu dem Gedicht „Inventur“ Stichpunktartig Was bedeuten die einzelnen Verse?


212
6287
0
Deutsch - "Der Blick" Gedichtinterpretation
1. Aufgabe: Gedichtinterpretation zu "Der Blick" von Joseph von Eichendorff 2. Aufgabe: Vergleich der Liebeserlebnisse in "Der Blick" mit den Liebeserlebnissen in "Begegnung" (Steffen Jacobs) Bewertung: 15 Punkte


42
1893
0
Deutsch - „Menschliches Elende“ - Andreas Gryphius
Interpretationsaufsatz eines Gedichts


47
2184
0
Deutsch - Mailied - Goethe Gedichtsinterpretation


71
3042
3
Deutsch - Gedichtanalyse Prometheus
Gedichtanalyse/-Interpretation mit Einleitung, Hauptteil, Schluss

65
2375
1
Deutsch - Analyse - In einer großen Stadt
Gedichtsanalyse "In einer großen Stadt" Detlev von Liliencron - Gute Bewertung

51
2699
0
Deutsch - Naturgedicht (Der Lindenbaum) von Wilhelm Müller
naturgedicht, der lindenbaum von wilhelm müller


38
1670
1
Deutsch - „Sonette von der liebsten Augen“ von Martin Opitz - Analyse
- Analyse über des Gedicht von Martin Opitz


137
4210
1
Deutsch - Deutsch Zk 2022 NRW + Erwartungshorizont
Zentrale Klausur Naturlyrik, Gedicht: Löwenzahn (2014), Note: 1-


11
950
0
Deutsch - Gedichtsinterpretation "die zwei Gesellen" von Joseph von Eichendorf
• keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit (war nur Hausaufgabe und wurde nicht von einem Lehrer kontroll-gelesen)


37
1801
0
Deutsch - Gedichtinterpretation Willkommen und Abschied
Willkommen und Abschied von Johann Wolfgang von Goethe


141
5741
3
Deutsch - BLF 2023 Deutsch- Gedichtsinterpretation
Note 1


259
6405
2
Deutsch - Gedichtinterpretation "das zerbrochene Ringlein"
Hier seht ihr eine sehr ausführliche Gedichtinterpretation des Werkes "das zerbrochene Ringlein" von Joseph von Eichendorff 🥰


191
7654
2
Deutsch - deutsch ZK 2022 NRW (sehr gut)
Gedichtsanalyse zu Löwenzahn


73
2205
2
Deutsch - Gedicht: Dauer im Wechsel von Goethe
Dauer im Wechsel


121
4682
0
Deutsch - Faust - Gelehrtentragödie, Zusammenfassung und Charaktere (Gott, Mephisto, Faust, Wagner), Wissenschaftsverständnis, Entgrenzungsversuche, Wette, Pakt
- Gott vs. Mephisto - Wissenschaftsverständnis Faust vs. Wagner - Entgrenzungsversuche -Die Wette - Der Pakt


62
3006
0
Deutsch - Interpretation „Mondnacht“ - Joseph von Eichendorff
14NP Interpretation inkl. Einleitung, Inhaltsangabe, epochentypische Motive, sprachlich-stilistische Analyse, Schlussteil Wirkung der Mittel/ Motive auf den Leser fehlt!!


27
1308
0
Deutsch - Gedicht dreistufige Drohung
stichpuntartige Analyse


18
1298
0
Deutsch - Analyse Maifest Goethe
Gedichtsanalyse Maifest von Goethe. Inhalt, Form, Stilmittel


140
4170
2
Deutsch - Sehnsucht-Joseph von Eichendorff
Zusammenfassung mit Bezug auf die Epoche

98
4172
0
Deutsch - Gedichtsanalyse zu Dämmerung von Alfred Lichtenstein
Gedichtsanalyse zu Dämmerung von Alfred Lichtenstein


12
578
0
Deutsch - „Er ist’s“ Analyse Naturlyrik
Analyse des Gedichts „Er ist’s“ aus der Naturlyrik


14
1433
0
Deutsch - die worte des glaubens (friedrich schiller)
die worte des glaubens (friedrich schiller)- analyse


16
1126
0
Deutsch - Vergleich von vier Gedichten , gedichtsanalyse zu liebe und Frühling von August Hofmann....
r Gedichten , gedichtsanalyse zu liebe und Frühling von August Hofmann....


36
1483
1
Deutsch - Inventur (1945/46) von Günter Eich
Gedichtinterpretation Epoche Trümmerlyrik

44
1818
0
Deutsch - Deutschklausur Gedichtsanalyse Nachtzauber von Joseph von Eichendorff
Deutsch GK Klausur zum Gedicht Nachtzauber von Joseph von Eichendorff bewertet mit 15 Punkten, Epoche der Romantik

45
2182
2
Deutsch - Interpretation ,,Zwei Welten“ Nevfel Cumart
Interpretation des Gedichts ,,Zwei Welten“ Nevfel Cumart mit 624 Wörter ; Note 13 Punkte also 1-


186
5828
4
Deutsch - Lyrik Formulierungshilfen/ Gedichtsanalyse
Gedichtsanalyse Anleitung


218
8472
0
Deutsch - Deutsch Lyrik Klausur: 12/2
14 Punkte Expressionismus-Gedichtanalyse Doch kommt ein Krieg von Alfred Lichtenstein


48
2446
0
Deutsch - Weil du nicht da bist-Mascha Kaleko
Analyse/Klausur aus der EF, benotet mit 13/15 Punkten.

113
3624
2
Deutsch - Tränen in schwerer Krankheit (1640) Andreas Gryphius
Q1/Klasse 12 Klausur Gedichtinterpretation/analyse, Epoche des Barock 15 Punkte Klausur mit Erwartungshorizont der Lehrkraft


62
2696
0
Deutsch - Gedichtvergleich: Kleines Solo und Wonne der Einsamkeit
Ein Gedichtvergleich zu den Gedichten: Kleines Solo und Wonne der Einsamkeit. Enthält auch eine MindMap, sowie Notizen und Verbesserungsvorschläge von meinem Lehrer. Ich habe dafür 11 Notenpunkte erhalten. Es war Teil eines Schreibprojekts.


363
10856
1
Deutsch - Gedichtsanalyse "Auf dem See" (Goethe)
Meine Gedichtsanalyse zu "Auf dem See" von Goethe


171
4722
0
Deutsch - Vor dem Gesetz von Franz Kafka Interpretation
Eine kurze Interpretation zu Vor dem Gesetz von Franz Kafka. Dies ist natürlich nur meine Idee, andere Interpretationen sind nicht ausgeschlossen. Bitte Folgen!

1185
25485
5
Deutsch - Lyrik Deutsch Abiturzusammenfassung
Lyrik Abitur (Grundkurs) Zusammenfassung :)


70
2572
0
Deutsch - Frühlingsnacht von Joseph von Eichendorff
Meine Klassenarbeit zur Gedichtanalyse von „Frühlingsnacht“ von Joseph von Eichendorff. Note sehr gut (1)


21
1364
0
Deutsch - Interpretation „Ungewisse Hoffnung“ von Ludwig Tieck
Analyse und Interpretation des Gedichtes „Ungewisse Hoffnung“ (1798) von Ludwig Tieck aus der Q1 Deutsch LK (eA)


241
8248
2
Deutsch - Gedichtsanalyse-Löwenzahn Silke Scheuermann
Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase 2022 Deutsch


119
3582
0
Deutsch - Romantik, Gedichtinterpretation „das zerbrochene Ringlein“
Analyse befindet sich auf S.2 / Deutsch ALN


18
785
0
Deutsch - Im Westen nichts Neues: Tagebucheintrag von Paul Bäumer nach Kemmerichs Tod
Tagebucheintrag aus der Sicht von Paul Bäumer nach dem Tod seines Kameraden Kemmerich. Note war eine 1, Fehler sind korrigiert


633
22300
9
Deutsch - Das zerbrochene Ringlein Gedichtsanalyse (Klausur)
Klausur: Gedichtsanalyse zum Gedicht „Das zerbrochene Ringlein“ von Joseph von Eichendorff Note: 14 Punkte / 1


107
4868
0
Deutsch - Gedichtsanalyse "Über die Heide"
Gedichtsanalyse "Über die Heide" mit Vergleich zu "Der Wassermann"


105
5117
3
Deutsch - "Inventur" - Günter Eich Analyse
Gedichtanalyse zum Gedicht Inventur.


41
2121
0
Deutsch - Gedichtinterpretation „Die zwei Gesellen“
Gedichtinterpretation


346
12570
2
Deutsch - Das zerbrochene Ringlein Gedichtsanayse
13 NP - Gedichtsanalyse Lyrik (des Unterwegssein aus der Epoche der Romantik) von Joseph von Eichendorff Q1 11. Klasse Deutsch LK (und GK) Ausführliche Analyse und Interpretation


166
4733
0
Deutsch - Gedichtinterpretation “Tränen in schwerer Krankheit” von Andreas Gryphius
Deutsch Klausur Klasse 11 Einordnung in die Epoche des Barock Gedichtanalyse und Gedichtinterpretation anno 1640 Zitieren, Aufhänger, Aufsatz, Stilmittel, Wirkung, Metrum, Reim, Sprache, lyrisches Ich, Inhalt, Aufbau, Strophen, Fazit,Deutung 13 Punkte


342
8506
9
Deutsch - Löwenzahn- Silke Scheuermann
Zentrale Klausur in Deutsch 2022 mit dem genannten Titel Die Klausur wurde mit einer 1- bewertet


13
511
0
Deutsch - Gedichtsanalyse Nach schwerem Traum
Gedichtsanalyse


2
391
1
Deutsch - "Agnes" / Stamm: Lektüretest
Jedes Werk wird stets mit einem Lektüretest begonnen, um die Inhaltskenntnisse zu überprüfen. Beim beigefügten Lektüretest werden die Lösungsseiten angegeben. Der Lektüretest zählt als halbe Klassenarbeit.


58
3168
1
Deutsch - Abschied von Jospeh von Eichendorff - Gedichtsanalyse/ Interpretation
Gedichtsanalyse/ Interpretation des Gedichtes „Abend“ von Joseph von Eichendorf mit dem Leitmotiv des Unterwegs sein


82
2950
0
Deutsch - Deutsch Q1
Gedichtsanalyse Epochen:Barock, Realismus,Klassik,Expressionismus


41
2467
0
Deutsch - Franz Kafka - Handout und Präsentation
Bewertet mit 15 Punkten


83
3755
1
Deutsch - Interpretation „Flitterwochen, dritter Tag“ Kurzgeschichte
Deutsch Leistungskurs Interpretation Kurzprosa 12 Punkte


98
1922
1
Deutsch - ,,Geheime Liebe“ Gedichtinterpretation, 14NP
Probe Klausur Geheime Liebe von Clemens Brentano Gedichtinterpretation / Gedichtanaylse


26
1671
0
Deutsch - Juli Zeh Corpus Delicti
Figuren, Aufsteigerung, Höhepunkt, buchzusammenfassung, Charakterisierung, Figuren Konstellation über das Buch Corpus Delicti

103
3729
1
Deutsch - Liebesgedicht Analyse "Lass uns unsern Abschied nehmen"
In dem Dokument ist sowohl die Anleitung wie man ein Gedicht analysiert als auch ein Beispiel. Hierzu habe ich das Gedicht von Bettina Wagner analysiert.


128
5856
1
Deutsch - Gedichtsanalyse (Liebesgedicht)
- Gedicht: Beschreibung vollkommener Schönheit von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau - 14 Punkte - Interpretation eines Liebesgedichtes - Epocheneinordnung (Barock) - Aktualität, Liebesverständnis


529
15961
4
Deutsch - Gedichtsanalyse Q1 Original Klausur
Erster Teil meiner Deutsch Lk Klausur, welcher mit 13 Punkten bewertet wurde. Entschuldigt Unordnung und Rechtschreibfehler, während der Klausur hab ich nicht auf Schönheit geachtet😅


145
5572
1
Deutsch - Gedichtsanalyse: Neue Liebe, neues Leben
Gedichtsanalyse


273
8481
1
Deutsch - Gedichtsanalyse Aufbau
Eine Zusammenfassung der Gedichtsanalyse für Bayern.


126
4112
0
Deutsch - Rastlose Liebe
- Johann Wolfgang Goethe - Gedichtsanalyse - Rastlose Liebe - Sturm und Drang


29
2076
2
Deutsch - Emigranten Monolog, Exillyrik
von Mascha Kalékos 1945


180
6358
1
Deutsch - Gedichtanalyse Frische Fahrt
Gedichtanalyse Frische Fahrt von Joseph von Eichendorff & Vergleich mit Gute Nacht von Wilhelm Müller


216
3950
5
Deutsch - Gedichtinterpretation „Der Schatzgräber“ (Abiturklausur 2020)
Eine Gedichtinterpretation zu „Der Schatzgräber“ von Goethe aus dem Abiturvorschlag 2020 Niedersachsen. Mit Kurzprosavergleich zusätzlich. Bewertung: 13-14 Punkte


492
12344
7
Deutsch - Silke Scheuermann: "Löwenzahn"; Zentralklausur NRW 2022 Note: 1-
Gedichtanalyse (Zusammenfassung Interpretation, zeitliche Einordnung, rhetorische Mittel); Zentralklausur NRW 2022 Note: 1-


74
2403
1
Deutsch - Das lyrische Ich
Was ist das?, Arten, Signalwörter, Beispiel


227
5249
3
Deutsch - Mittagszauber Gedichtanalyse und Interpretation
Mittagszauber von Hedwig Dransfeld: Aufbau, Merkmale und Interpretation (ausführlich) Die Probeklausur wurde mit einer 1- bewertet


183
5861
3
Deutsch - Auf dem See (Goethe) - Gedichtsanalyse/Interpretation
Erlebnislyrik, Sturm und Drang Ich belege den Deutsch LK am Gymnasium :)


156
5989
1
Deutsch - Tränen des Vaterlandes- Andreas Gryphins- Gedichtsanalyse
Gliederung: 1. Einleitung 2. Inhaltswiedergabe 3. Deutungshypothese 4. Form 5. Analyse 6. Abschließende Bemerkungen (keine Note; wurde als Musterbeispiel verwendet)


266
10275
3
Deutsch - Das Göttliche - Goethe (Weimarer Klassik SEK2)
Ausarbeitung und kleine Interpretation von Goethe im Zuge der Weimarer Klassik