Es ist alles eitel
14 beste Notizen in Es ist alles eitel


238
7188
0
Deutsch - Gedichtanalyse Barock
-Gedichtanalyse vom Gedicht "Es ist alles eitel" 1637 von Andreas Gryphius -TATT-Satz -Deutungshypothese -formaler Aufbau -Inhalt -Analyse/Interpretation: -Stilmittel --> Deutung -Leitmotiv -Bezug zur Epoche des Barock -Fazit/ eigene Meinung


72
2018
2
Deutsch - B A L L A D E N
-was sind balladen? -Reimschema -Inhaltsangabe schreiben -Art der Ballade

11
1552
0
Deutsch - Autor - Rezipienten - Kommunikation
übersichtliches Lernplakat


64
2124
15
Deutsch - Major Lars Koch: Buch "Terror"
Charakter von Lars Koch in Stichpunkten Quelle: Tafel


7
580
0
Deutsch - Gedichtsanalyse
Vorbereitung auf die zk 2023


37
2693
0
Deutsch - Infos zu Ernst (das Moos)
Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun + Verhältnis zu Doris


45
2894
0
Deutsch - Barock: ,,Es ist alles Eitel“
Analyse des Gedichts ,,Es ist alles Eitel“


63
2200
0
Deutsch - Analyse Schachnovelle von Stefan Zweig
Buchvorstellung, Note: 1

270
7406
13
Deutsch - Gedichtsanalyse zu ,,Es ist alles eitel"
Habe dafür eine 1- bekommen.


114
5044
5
Deutsch - Es ist alles eitel
Analyse

192
7553
2
Deutsch - szenenanalyse der Besuch der alten Dame Seite 88 bis 91
szenenanalyse vom Buch: der Besuch der alten Dame von Seite 88 bis 91. Es handelt sich dabei um einen nicht korrigierten text


116
3571
0
Deutsch - Gedichtanalyse “Der Spinnerin Nachtlied”
13 Punkte


66
3819
0
Deutsch - Es ist alles eitel - Andreas Gryphius
Stilmittel, Reimschema, etc. zum Gedicht „Es ist alles eitel“ von Andres Gryphius.


345
16428
0
Deutsch - Gedichtsinterpretation
Lernzettel über „Die Gedichtsinterpretation“ • Definition • Vorgehen • Gedichtformen • Reimschemen • Aufbau • wichtige Rhetorische Mittel • Beispiel einer Gedichtsanalyse/ Gedichtsinterpretation