Elemente gedicht (reim, strophe, vers)
44 beste Notizen in Elemente gedicht (reim, strophe, vers)


39
2040
0
Deutsch - Tga Reportage
• Ablauf (Einleitung, Hauptteil, Schluss) • ausführliche Textsortenbeschreibung + Ablauf • mit Beispielen • besteht aus Einleitung, Textsorte, Schluss • ohne Verfasserabsicht!!


18
641
0
Deutsch - Basiswissen Lyrik
Zusammenfassung - äußere Form - innere Form - formale Merkmale


97
4294
1
Deutsch - Gedichtanalyse Lernzettel
-Gedichtanalyse -Metrum, Kadenz usw. -Formulierungshilfen


1045
27317
3
Deutsch - Lyrik Zusammenfassung Abi
Unterwegs sein - Barock bis in die Gegenwart


43
2183
0
Deutsch - Tauben im Gras - Emilia und Philipp
Tauben im Gras von Wolfgang Koeppens: Charakterzüge Emilias und ihr bisheriges Leben. Außerdem Philipps Einschätzung seiner Ehe und zu streitführende Ursachen.


57
2076
2
Deutsch - Gedichtsanalyse
Gedichtsanalyse -Sprachliche Bilder -Gedichte -Metrum -ein Gedicht untersuchen -Aufbau einer Gedichtsanalyse


48
2131
0
Deutsch - Balladen
• Balladen - Merkmale einer Ballade - Epische Elemene - Dramatische Elemente - Lyrische Elemente - Beispiel zu den Reimschemen (Ausschnitt der Ballade „Der Zauberlehrling“)


59
2871
1
Deutsch - Stilmittel
sprachl. Mittel, Reim, Sprecher, Metrum, Richtig zitieren, ein Gedicht analysieren, Formulierungshilfen und Redemittel

13
460
0
Deutsch - Interpretation ,,Ein Hund mit blauen Augen" von Gina Ruck-Pauquèt
Die Interpretation ist von der Kurzgeschichte ,,Ein Hund mit blauen Augen".


224
7445
1
Deutsch - Gedichtsinterpretation Zusammenfassung
How to Gedichtsanalyse und Interpretation

155
5913
0
Deutsch - Lyrik “Vom Barock bis zur Gegenwart”
Alles, was man zur Lyrik im Abi 23 NRW Deutsch LK wissen muss

14
462
0
Deutsch - Kurzgeschichten
- Erklärung (Zusammenfassung, Charakterisierung, kreativen Text begründen, Interpretation, Vergleich)


13
559
0
Deutsch - Gedichte inhaltlich untersuchen und sprachliche Mittel
Inhaltliche Untersuchung von Gedichten mit den wichtigsten sprachlichen Mitteln


15
621
2
Deutsch - Gedichte (Lyrik)
Hier ist mein Handout zu Grundinformationen des Thema "Gedichte"


57
2258
0
Deutsch - Kapitel Zusammenfassung „Aus dem Leben eines Taugenichts“
Detaillierte Kapitel Zusammenfassung des Buches „Aus dem Leben eines Taugenichts


35
1952
0
Deutsch - Gedichtinterpretation Frühlingsglaube
Gedichtinterpretation zu Frühlingsglaube von Ludwig Uhland

62
2222
3
Deutsch - Charakterisierung David Collins
Charakterisierung


13
566
0
Deutsch - Willhelm Tell Empfehlungsschreiben
Ein Empfehlungsschreiben (bzw. auch Zusammenfassung) des Buches Wilhelm Tell von Schiller.


136
5762
1
Deutsch - Analysing a poem - Analyse eines Gedichts/ Gedichtsanalyse
Tabelle auf englisch und auf deutsch: -Analysing a poem -Analyse eines Gedichts

65
3761
0
Deutsch - Wie schreibt man eine Gedichtsinterpretation
Leitfaden zum Schreiben einer Gedichtsinterpretation


233
2204
10
Deutsch - G E D I C H T E
Dies ist eine Zusammenfassung, zum Thema Gedichte, der KLASSE 6. Ich hoffe es hilft euch weiter! :D


153
4776
1
Deutsch - Gedichtsanalyse und Liebeslyrik
Lernzettel für Deutsch Thema: Gedichtsanalyse und Liebeslyrik


61
1673
0
Deutsch - Charakterisierung von Oskar Rose
Charakterisierung von Oskar Rose aus „Die Pysiker“ von Friedrich Dürrenmatt in Stichpunkten


61
4064
0
Deutsch - leben des galilei
Lernzettel

10
413
0
Deutsch - Lyrik Wiederholungen Abi
ein paar Sachen zur Lyrik (alles Handschriftliche ist von mir selbst, die letzte Seite aus dem Internet)


28
1395
2
Deutsch - Frau Jenny Treibel
Kapitelzusammenfassungen, kurze Charakteristika, zeitliche Einordnung, Stil und Sprache Fontanes


136
1342
0
Deutsch - Lyrikinterpretation
Zusammenfassung für das Abitur zur Lyrikinterpretation - Aufbau und Struktur - lyrisches Genre, Stilmittel, Sprache, Metrum und mehr


22
1122
0
Deutsch - Abendständchen Rhetorische Figuren
Gedicht Abendständchen von Clemens Brentano, einzeichnung der rhetorischen Figuren / Stilmittel

94
2557
0
Deutsch - Gedicht Aufbau-Analyse
Alles über den Aufbau eines Gedichts: •Der Sprecher im Gedicht •Versmaß und Versform •Feste Versformen •Auftakt und Kadenz •Zeilenstil, Enjambement und Hakenstil •Strophen und feste Strophenformen •Reime


65
1951
1
Deutsch - Gedichtsinterpretation Aufbau
Zusammenfassung vom Aufbau das Wichtigste was man für eine Gesichtsinterpretation braucht


57
2974
0
Deutsch - Gedichtanalyse Mondnacht
Gedicht „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff in stichpunkten analysiert ->Einleitung, Hauptteil, Schluss, Epochenzuordnung (Wurde während des Unterrichts mit dem Lehrer erstellt)


76
2372
2
Deutsch - Rede an die Hitlerjugend
Analyse


60
1956
2
Deutsch - Gedichtsanalyse schreiben
Gedichte analysieren und interpretieren, Redewendungen und Rhetorische Mittel

411
13036
1
Deutsch - Woyzeck, Szene 9 Analyse LK
Szenenanalyse, Hausaufgabe


124
5084
1
Deutsch - Gedichtanalyse
Deutsch


35
1795
0
Deutsch - Gedichtanalysen von Lyrik der Romantik
Zusammenfassung zum Thema „Gedichinterpretationen bei Lyrik der Romantik“, LK Inhalt: -Gliederung/Aufbau der Interpretation -Aufstellen der Deutungshypothese -lyrisches Ich -sprachliche Bilder/Stilmittel -Reime und Metrum -Eckdaten Romantik Note: 13NP

122
6274
0
Deutsch - Gedichtsanalyse verfassen 12 Klasse Lk
Alles was man für eine gute Gedichtsanalyse braucht (Schwerpunkt Epoche der Romantik)


27
1750
2
Deutsch - Lyrik - Gedichtinterpretation
Klassenarbeit - Thema: Gedichtinterpretation - Klasse: 9 - Note: 1-

43
1712
0
Deutsch - Dramenanalyse Nathan der Weise 4.8
Dramenanalyse zu Nathan der Weise Akt 4 Szene 8


54
2263
0
Deutsch - Reimschema
Reimschema + Beispiel


231
3947
0
Deutsch - Gedichtinterpretation
- Tipps, wie euch eine sehr gute Gedichtsinterpretation gelingt - genaue Anleitung


18
1661
0
Deutsch - Weimarer Klassik
eine Übersicht der Epoche Weimarer Klassik: Kunstauffassung, Menschenbild, Zeitstrahl

22
1244
1
Deutsch - Gedichtanalyse
Hier ein Lernzettel zum Thema „Gedichtanalyse“


15
832
0
Deutsch - Jugend ohne Gott - Zeitgeist
"Das Zeitalter der Fische" - Neuer Zeitgeist -antifaschismus