Gretchens Konfliktsituation

27

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Gretchens Konfliktsituation erfassen
Untersuchen Sie den Dialog zwischen Faust und Gretchen zum Thema Religion (V. 3414 - 3468) auf
der Gru
 Gretchens Konfliktsituation erfassen
Untersuchen Sie den Dialog zwischen Faust und Gretchen zum Thema Religion (V. 3414 - 3468) auf
der Gru

Gretchens Konfliktsituation erfassen Untersuchen Sie den Dialog zwischen Faust und Gretchen zum Thema Religion (V. 3414 - 3468) auf der Grundlage der Sprechakttheorie. Fausts Religionsverständnis Gretchens Religionsverständnis Ist nicht gläubig und verschreibt sich stattdessen Starke Bindung zur Kirche (,,(sie geht) für nichts der Magie zur Beichte" V. 2625) Legt mehr Wert auf Bildung, als auf Religion und Will sichergehen, dass Faust auch katholisch und Glauben gläubig ist (,,Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" V. 3415) Gretchen möchte zur Buße gehen, ein böser Geist redet ihr ein, was für ein Böser Mensch sie sei -> Kann mit dieser Belastung & dem schlechten Gewissen nicht umgehen und fällt in Ohnmacht (vgl. Szene Dom) Möchte sich nicht dem Teufel verschreiben Ergebnis: Gretchen ist im Gegensatz zu Faust, welcher nicht an Religion glaubt und ergibt sich stattdessen der Magie, sehr religiös und legt sehr viel Wert darauf. Auch in Beziehung zu Faust, ob er auch religiös ist. Lesen Sie die Szenen „Am Brunnen“, „Zwinger“, „Nacht. Straße vor Gretchens Türe“ und „Dom". Erstellen Sie eine Figurenkonstellation, die Gretchens Konflikt in Bezug auf ihr Umfeld veranschaulicht. Ziehen Sie hierzu ein Fazit zu Gretchens Situation bzw. ihrem ,,Ausweg" aus dieser. Faust: Kontrastfigur zu Gretchen Sieht Gretchen nur als Objekt & ersetzbar an Gretchen empfindet sich durch Faust zur Sünderin Mephisto: Kontrastfigur zu Gretchen Gegenspieler zu Gretchen Gretchens Konfliktsituation erfassen Fazit: GRETCHEN Bildquelle: http://www.kinokalender.com/film1401_faust-eine- deutsche-volkssage.html Marthe: Vertrauensperson von Gretchen Kontrast zu...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Gretchen Kupplerin Mutter: Gibt Gretchen keinen Freiraum und keine Zeit für Interessen (erst recht nicht Männer) Gretchen muss Hausarbeit verrichten und in der Wirtschaft arbeiten Gretchen ist allein zuhause, erzog Schwestern Valentin: Gretchens Bruder, welcher Soldat ist Lieschen: Stellvertretende Figur des Volks (vertritt die Meinung), urteilt über Bärbel, welche ein uneheliches Kind erwartet. Zeigt Gretchen was sie erwarten wird (Verachtung des Volkes)