Deutsch /
Prolog im Himmel
Prolog im Himmel

Prolog im Himmel

Jules
375 Follower
164
Teilen
Speichern
Zusammenfassung zu den Themen: Menschenbild (Gott & Mephisto), Verhältnis zwischen Gott und Mephisto, Gegenstand der Wette, Scheinwette
11/12
Lernzettel
Der Prolog im HimmelIm Prolog im Himmel loben die Erzengel die Schöpfung. Mephisto und der Herr entwickeln zwei gegensätzliche Menschenbilder.Gott - Idealistisches Menschenbild mit NaturmetaphorikGott hat ein idealistisches Menschenbild mit Naturmetaphorik. Das Leben hat einen Sinn, und jeder Mensch ist fähig, sich positiv zu entwickeln. Der Mensch macht Fehler auf seinem Weg, aber er entwickelt sich intuitiv zum Guten. Die Entelechie ist die Zielgerichtetheit des Menschen. Der Mensch ist ein vernunftgesteuertes Wesen, das nach Höherem strebt.Mephisto - Negatives Menschenbild mit TiermetaphorikMephisto hat ein negatives Menschenbild mit Tiermetaphorik. Das menschliche Leben ist für ihn eine Qual bzw. ein Leiden. Es gibt keine Weiterentwicklung seit der Schöpfung, keine persönliche Reifung zum Guten. Der Mensch wird auf seine Triebe reduziert.Verhältnis zwischen Gott und MephistoDas Verhältnis zwischen Gott und Mephisto ist geprägt von der Unterordnung Mephistos. Er muss den Herr um Erlaubnis fragen, ob er Faust in Versuchung führen darf. Mephisto ist der Erfüllungsgehilfe Gottes und ein Mitspieler des Herrn. Er akzeptiert seine Rolle und ordnet sich unter.Gegenstand der WetteFaust wird zum Repräsentanten des Menschengeschlechts und zum Prüfstein für das Menschen- und Weltbild von Gott und Mephisto.ScheinwetteDas Ergebnis der Wette ist von Anfang an festgelegt. Faust wird sich am Ende zum Guten hin entwickeln, was den Sieg des Herrn bedeutet.
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen