Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutschland 1980 bis 1990
Jules
367 Followers
Teilen
Speichern
64
11/12/13
Lernzettel
Der Weg zum Mauerfall in der BRD und DDR von 1980 bis 1990
Wirtschaft Der Weg zum Mauerfall BRD - Helmut Kohl (CDU) Wird 1982 Bundekanzler Hatte Hoffnung zur Wiedervereinigung nicht aufgegeben Erreichte durch Verhandlungen mit Bush & Gorbatschow ihre Zustimmung zur Wiedervereinigung Beginn 1980er kämpfte man in Bundesrepublik mit Auswirkungen einer Wirtschaftskrise Wirtschaftspolitik in DDR in Krise geraten. Unsummen in Forschung, Wissenschaft & Prestigebauten gesteckt ● Kam 1971 an die Macht War gegen eine Wiedervereinigung Lösungsvorschläge SPD & FDP gingen weit auseinander DDR- Erich Honecker (SED) Wurde im Oktober 1989 entmachtet Entwicklung der Wirtschaft und der Sozialpolitik 1 Parteivorsitzende der FDP und Außenminister Hans-Dietrich Genscher schlug harte Einschnitte in das soziale Netz vor & Entlastung der Wirtschaft Wohlstand stieg an, aber Zahl der Arbeitslosen nahm Wohlstand für Bürger konnte nicht erfüllt werden Wirtschaftlicher Strukturwandel: Einsatz von Computern in Arbeits- & Lebensbereichen setzten sich durch In BRD kam es zu riesigen Protestbewegungen gegen Kernenergie als Art der Energiegewinnung Friedensbewegung begann sich wieder zu formieren; forderten Rüstungsstopp, Rüstungskontrolle, Abrüstung Grund: nukleare Aufrüstung beider Militärblöcke in Europa Schmidt wollte diesen Weg nicht mitgehen => Regierung zerbrach Durch neue Regierung ging es der Wirtschaft besser 1984: Milliarden- kredit aus dem Westen. Bankrott wurde verhindert Proteste/Demos STASI - Ministerium für Staatssicherheit (DDR) (DDR) Mit Unterziehung des Grundlagenvertrags 1972 zwischen beiden deutschen Staaten kam es zu neuen persönlichen Kontakten Dies versetzte DDR-Führung in große Sorge und betonte stärker die Zweistaatlichkeit => Propaganda wirkte nicht bei der eigenen Bevölkerung ● Machthaber setzten auf Bespitzelung, Kontrolle & Verhaftungen 100.000 Menschen arbeiteten dort hauptamtlich + tausende ,,inoffizielle Mitarbeiter" Man konnte sich nicht sicher sein, wer dazu gehört => Äußerung Gedanken nur innerhalb des Familien- & engsten Freundeskreises Nach Zusammenbruch der DDR stellte...
App herunterladen
sich heraus, dass Freunde, Ehegatten & Familienmitglieder sich auch untereinander bespitzelten Trotz Bespitzelung konnte man Erstarken der Opposition nicht verhindern Unter Schutzschild der Kirchen versammelten sich Menschen 1984 versuchte man dieser Bewegung die Luft zu nehmen => Man gestattete 31.000 Menschen die Übersiedlung in die BRD (Zuvor waren es 8.000) Unzufriedenheit der Menschen stieg weiter an (Luxus, Konsum, Reisefreiheit & Meinungsfreiheit war nicht möglich) Unruhe verstärkte sich mit Entwicklung in anderen sozialistischen Ländern Führende Kommunisten verhängten das Kriegsrecht Honecker veranlasste weitere Abschottung der DDR nun auch in Richtung Osten 1985: Michail Gorbatschow (Sowjetunion) kommt an die Macht & leitete eine grundlegende Reform des Sozialismus ein Friedliche Revolution Eckpfeiler seiner Politik: Offenheit, Transparenz, Informationsfreiheit, Umbau, Neustrukturierung des Systems Sein Ziel: System des Staates in diesen Punkten der Politik anzupassen Honecker wollte Weg der Öffnung nicht mitgehen DDR-Wahlen, die durch Machthaber manipuliert wurden Grenzanlagen in Ungarn abgebaut 1989 Mai Sept Wöchentliche in Leipzig Montagsdemonstrationen Erich Honecker wurde entmachtet. Egon Krenz & Hans Modrow übernahmen Regierungsgeschäfte 2 Okt 4. Nov. Endgültiger Sieg 9. Nov Es kam zu größeren Demonstrationen 1990 Freiheits- bestrebung in der Bevölkerung
Deutschland 1980 bis 1990
Jules
11/12/13
Lernzettel
Der Weg zum Mauerfall in der BRD und DDR von 1980 bis 1990
4
die DDR - Zeitstrahl
6
11/12/13
1
Erich Honecker
189
11/12/13
1
Wiedervereinigung
31
11/9/10
9
Überwindung der deutschen Teilung
12
11/12
Wirtschaft Der Weg zum Mauerfall BRD - Helmut Kohl (CDU) Wird 1982 Bundekanzler Hatte Hoffnung zur Wiedervereinigung nicht aufgegeben Erreichte durch Verhandlungen mit Bush & Gorbatschow ihre Zustimmung zur Wiedervereinigung Beginn 1980er kämpfte man in Bundesrepublik mit Auswirkungen einer Wirtschaftskrise Wirtschaftspolitik in DDR in Krise geraten. Unsummen in Forschung, Wissenschaft & Prestigebauten gesteckt ● Kam 1971 an die Macht War gegen eine Wiedervereinigung Lösungsvorschläge SPD & FDP gingen weit auseinander DDR- Erich Honecker (SED) Wurde im Oktober 1989 entmachtet Entwicklung der Wirtschaft und der Sozialpolitik 1 Parteivorsitzende der FDP und Außenminister Hans-Dietrich Genscher schlug harte Einschnitte in das soziale Netz vor & Entlastung der Wirtschaft Wohlstand stieg an, aber Zahl der Arbeitslosen nahm Wohlstand für Bürger konnte nicht erfüllt werden Wirtschaftlicher Strukturwandel: Einsatz von Computern in Arbeits- & Lebensbereichen setzten sich durch In BRD kam es zu riesigen Protestbewegungen gegen Kernenergie als Art der Energiegewinnung Friedensbewegung begann sich wieder zu formieren; forderten Rüstungsstopp, Rüstungskontrolle, Abrüstung Grund: nukleare Aufrüstung beider Militärblöcke in Europa Schmidt wollte diesen Weg nicht mitgehen => Regierung zerbrach Durch neue Regierung ging es der Wirtschaft besser 1984: Milliarden- kredit aus dem Westen. Bankrott wurde verhindert Proteste/Demos STASI - Ministerium für Staatssicherheit (DDR) (DDR) Mit Unterziehung des Grundlagenvertrags 1972 zwischen beiden deutschen Staaten kam es zu neuen persönlichen Kontakten Dies versetzte DDR-Führung in große Sorge und betonte stärker die Zweistaatlichkeit => Propaganda wirkte nicht bei der eigenen Bevölkerung ● Machthaber setzten auf Bespitzelung, Kontrolle & Verhaftungen 100.000 Menschen arbeiteten dort hauptamtlich + tausende ,,inoffizielle Mitarbeiter" Man konnte sich nicht sicher sein, wer dazu gehört => Äußerung Gedanken nur innerhalb des Familien- & engsten Freundeskreises Nach Zusammenbruch der DDR stellte...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sich heraus, dass Freunde, Ehegatten & Familienmitglieder sich auch untereinander bespitzelten Trotz Bespitzelung konnte man Erstarken der Opposition nicht verhindern Unter Schutzschild der Kirchen versammelten sich Menschen 1984 versuchte man dieser Bewegung die Luft zu nehmen => Man gestattete 31.000 Menschen die Übersiedlung in die BRD (Zuvor waren es 8.000) Unzufriedenheit der Menschen stieg weiter an (Luxus, Konsum, Reisefreiheit & Meinungsfreiheit war nicht möglich) Unruhe verstärkte sich mit Entwicklung in anderen sozialistischen Ländern Führende Kommunisten verhängten das Kriegsrecht Honecker veranlasste weitere Abschottung der DDR nun auch in Richtung Osten 1985: Michail Gorbatschow (Sowjetunion) kommt an die Macht & leitete eine grundlegende Reform des Sozialismus ein Friedliche Revolution Eckpfeiler seiner Politik: Offenheit, Transparenz, Informationsfreiheit, Umbau, Neustrukturierung des Systems Sein Ziel: System des Staates in diesen Punkten der Politik anzupassen Honecker wollte Weg der Öffnung nicht mitgehen DDR-Wahlen, die durch Machthaber manipuliert wurden Grenzanlagen in Ungarn abgebaut 1989 Mai Sept Wöchentliche in Leipzig Montagsdemonstrationen Erich Honecker wurde entmachtet. Egon Krenz & Hans Modrow übernahmen Regierungsgeschäfte 2 Okt 4. Nov. Endgültiger Sieg 9. Nov Es kam zu größeren Demonstrationen 1990 Freiheits- bestrebung in der Bevölkerung