Transformation von ganzrationalen Funktionen

8

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Verschiebung entlang der
y-Achse
6
Lösungen
-2
Beispiel: b=2
2
g(x)=f(x)+b
Der Graph von f wird um b Einheiten
entlang der y-Achse verschob
Ähnliche Inhalte
Know Funktionen  thumbnail

1

42

10

Funktionen

Übersicht zu Linearen- und Quadratischen Funktionen

Know Quadratische Funktionen - alles rund um das Thema thumbnail

5

350

10

Quadratische Funktionen - alles rund um das Thema

Mathe Lernzettel für quadratische Funktionen

Know Integrale  thumbnail

89

1565

12

Integrale

Erklärungen und Beispiele zur Integralrechnung

Know Mathe Leistungskurs thumbnail

0

60

12

Mathe Leistungskurs

Tangentengleichung/Berührprobleme

Know Potenzfunktionen mit ganzzahligen negativen Exponenten  thumbnail

5

100

10

Potenzfunktionen mit ganzzahligen negativen Exponenten

Hier eine Erklärung plus Beispiel.

Know Funktionsscharen und Integralrechnung thumbnail

23

391

11/12

Funktionsscharen und Integralrechnung

Kurvendiskussion bei Funktionsscharen, Ortskurve, gemeinsame Punkte, Bildung der Stammfunktion, Berechnung von Integralen, bestimmtes und unbestimmtes Integral, Pascalische Dreieck, Flächenberechnung durch Integralrechnung

Verschiebung entlang der y-Achse 6 Lösungen -2 Beispiel: b=2 2 g(x)=f(x)+b Der Graph von f wird um b Einheiten entlang der y-Achse verschoben. (b<0: nach unten, b>0: nach oben) gix) = ((x) +b f(x)=x²-3x - 1 g(x) = f(x1+2 = x³ - 3x₁-1 +2 =√2-3x+1 1.3 ransformation von ganzrationalen Funktion Verschiebung entlang der -2 4 2 -2 x-Achse g(x)=f(x-d) Der Graph von f wird um d Einheiten entlang der x-Achse verschoben. (d<0: nach links, d>0: nach rechts) gixl= (lx-d) Beispiel: d=1 f(x) = x³ - 3x - 1 g(x) = /1x-1) =(x-1)-3x - 1 (x-1(3-31x-1)-1 -2 Streckung/ Stauchung entlang der y-Achse 2 -2 L -6 g(x)=a. f(x) Der Graph von f wird entlang der y- Achse um den Faktor a gestreckt bzw. gestaucht. (la|>1:gestreckt, 0<|a|<1: gestaucht) gixl.a. (1x) Beispiel: a=2 f(x)=x²-3x - 1 g(x) = 2./1x) = 2(x³²-3x - 1) = 2x³-6x-2 Streckung/Stauchung entlang der x-Achse -2 L 27.11.2020 (x)=f(c.x) Der Graph von f wird entlang der x- Achse um den Faktor a gestreckt bzw. gestaucht. (la|>1:gestaucht, 0<|a|<1: gestreckt) Jix)=(((-x) Beispiel: c=2 f(x) = x³ - 3x - 1 g(x)=f(c-x)= (2-x) = 12x1³ - 3₁(2x)-1 absoules Gifed nicht wn Trasformation befollen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.