Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Nahrungsbeziehungen - Zusammenfassung
Charlotte Noreen
74 Followers
79
Teilen
Speichern
Zusammenfassung enthält: - Trophiestufen - Nahrungsbeziehungen in Ökosystmen - Nahrungsnetz - Nahrungskette
11/12
Lernzettel
Nahrungsbeziehungen Energie Destruenten wiedergewonnene nahistoffe Trophiestufen Sonnenenergie 0,1% Tertiar konsumentenx Endkonsumenten 1% Sekundärkonsumenten ↑ 10% Primärkonsumenten ↑ 100% Produzenten freigesetate warmeenergie Produzenten: Fotosynthese mithilfe Sonnenlicht aller grünen Pflanzen Primärkonsumenten: ernähren sich direkt von den Pflanzen (Herbivoren) Sekundär konsumenten: ernähren sich direkt von Tieren und Pflanzen (zum Teil Omnivoren) Tertiär konsumenten: Fleischfresser, die sich von Fleischfressern ernähren (Karnivoren) Nahrungsbeziehungen in Ökosystemen Die Verhältnisse der Trophieebenen einer Biozönose (=Lebensgemeinschaft) in einem Ökosystem werden in der Biologie in Form von Nahrungspyramiden dargestellt. grüne Pflanzen bauen bei der Fotosynthese organische Substanz auf => Produzenten Tertiarkonsumenten - Herbivoren leben direkt von den Pflanzen => Primär konsumenten - Fleischfresser ernähren sich von Herbivoren => Sekundär konsumenten - Fleischfresser, die andere Fleischfresser fressen, sind Tertiärkonsumenten oder höher Sekundarkonsumenten Primarkonsumenten Produzenten Karnivoren (Omnivoren) Herbivoren 7 Alle Organismenarten können einer Trophiestufe (=Ernährungsstufe) zugeordnet werden. Von einer Trophiestufe zur nächsten Stufe nehmen die Biomasse, die Individuenanzahl und die gespeicherte Energie ab. Gründe dafür sind: > nur ein Teil der Biomasse einer Trophiestufe wird von Angehörigen der nächsthöheren Trophiestufe verzehrt > Konsumenten können die aufgenommene Nahrung nicht vollständig verwerten > Der nutzbare Teil der Biomasse wird nur zum Teil für den Aufbau von Körpersubstanzen verwendet. Er dient hauptsächlich zur Energiefreisetzung beider Zellatmung. Bezeichnung für die verschiedenen Nahrungsbeziehungen innerhalb eines Ökosystems. Nahrungsnetz Beispiel Wald und Wiese Produzent Pflanzen- fresser Fleisch- fresser Destruent Nahrungskette Der Weg, auf dem organische Stoffe in einem Ökosystem von den Produzenten über Konsumenten an die Destruenten weitergegeben werden Beispiele Nahrungskette an Land Nahrungsnetz Haselnussbaum Eichhörnchen Marder Greifvogel (Produzent) (Primär- (Sekundär- (End- konsument) konsument) konsument) Lorbeer Schildläuse Marienkäfer Eidechse Katze Greifvogel (Produzent) (Primär- (Sekundär- (Tertiär-...
App herunterladen
(Konsument (End- konsument) konsument) konsument) 4. Ordnung) konsument) 8
Biologie /
Nahrungsbeziehungen - Zusammenfassung
Charlotte Noreen
74 Followers
Zusammenfassung enthält: - Trophiestufen - Nahrungsbeziehungen in Ökosystmen - Nahrungsnetz - Nahrungskette
5
Übersicht zu den Nahrungsbeziehen
36
-Definition Nahrungskette und -Netze -Trophieebenen -Energiefluss -Note: 1+
176
Trophiebenen Basics
45
TROPHIEEBENE,BIOMASSENPYRAMIDE, KELPWALD, Nahrungsnetz, Konsumenten, Produzenten, Destruenten…
4
Produzenten, Konsumenten, Destruenten Beispiel: Ökosystem Wattenmeer
2
Begriffe, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Nahrungspyramide
Nahrungsbeziehungen Energie Destruenten wiedergewonnene nahistoffe Trophiestufen Sonnenenergie 0,1% Tertiar konsumentenx Endkonsumenten 1% Sekundärkonsumenten ↑ 10% Primärkonsumenten ↑ 100% Produzenten freigesetate warmeenergie Produzenten: Fotosynthese mithilfe Sonnenlicht aller grünen Pflanzen Primärkonsumenten: ernähren sich direkt von den Pflanzen (Herbivoren) Sekundär konsumenten: ernähren sich direkt von Tieren und Pflanzen (zum Teil Omnivoren) Tertiär konsumenten: Fleischfresser, die sich von Fleischfressern ernähren (Karnivoren) Nahrungsbeziehungen in Ökosystemen Die Verhältnisse der Trophieebenen einer Biozönose (=Lebensgemeinschaft) in einem Ökosystem werden in der Biologie in Form von Nahrungspyramiden dargestellt. grüne Pflanzen bauen bei der Fotosynthese organische Substanz auf => Produzenten Tertiarkonsumenten - Herbivoren leben direkt von den Pflanzen => Primär konsumenten - Fleischfresser ernähren sich von Herbivoren => Sekundär konsumenten - Fleischfresser, die andere Fleischfresser fressen, sind Tertiärkonsumenten oder höher Sekundarkonsumenten Primarkonsumenten Produzenten Karnivoren (Omnivoren) Herbivoren 7 Alle Organismenarten können einer Trophiestufe (=Ernährungsstufe) zugeordnet werden. Von einer Trophiestufe zur nächsten Stufe nehmen die Biomasse, die Individuenanzahl und die gespeicherte Energie ab. Gründe dafür sind: > nur ein Teil der Biomasse einer Trophiestufe wird von Angehörigen der nächsthöheren Trophiestufe verzehrt > Konsumenten können die aufgenommene Nahrung nicht vollständig verwerten > Der nutzbare Teil der Biomasse wird nur zum Teil für den Aufbau von Körpersubstanzen verwendet. Er dient hauptsächlich zur Energiefreisetzung beider Zellatmung. Bezeichnung für die verschiedenen Nahrungsbeziehungen innerhalb eines Ökosystems. Nahrungsnetz Beispiel Wald und Wiese Produzent Pflanzen- fresser Fleisch- fresser Destruent Nahrungskette Der Weg, auf dem organische Stoffe in einem Ökosystem von den Produzenten über Konsumenten an die Destruenten weitergegeben werden Beispiele Nahrungskette an Land Nahrungsnetz Haselnussbaum Eichhörnchen Marder Greifvogel (Produzent) (Primär- (Sekundär- (End- konsument) konsument) konsument) Lorbeer Schildläuse Marienkäfer Eidechse Katze Greifvogel (Produzent) (Primär- (Sekundär- (Tertiär-...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
(Konsument (End- konsument) konsument) konsument) 4. Ordnung) konsument) 8