Sport /
Präsentation zum Reitsport und der gesunden Lebensweise
Präsentation zum Reitsport und der gesunden Lebensweise

Präsentation zum Reitsport und der gesunden Lebensweise

xx_jB
65 Follower
48
Teilen
Speichern
PowerPoint Präsentation zum Thema Springreiten und der gesunden Lebensweise mit Beispielen. (15 Folien)
8/9
Präsentation
Sport Ersatzleistung Sportart: Springreiten VR-Bank Fläming eG Inhaltsverzeichnis Fakten • Warum sollte Sport zu einer gesunden Lebensweise gehören? 2 weitere Aspekte für eine gesunde Lebensweise Ende Can Stock Photo Fakten Ursprung des Springreitens ● ● • Nach und nach entwickeltet sich das Springturnier zu kleinen Parcours mit vielen Hindernissen • Seit 1912 olympisch Springreiten ist heute die beliebteste und auch am meisten verbreitete Reitdisziplin ● Springreiten ist ein Teilbereich im Reitsport Erstes Turnier in Dublin im Jahre 1864, Parcours bestand aus Sprung über eine Hecke und Stangen • Turniere finden im Freien oder in Hallen statt ● ● Boden besteht aus Sand, Gras oder Späne • Es gibt einen Arbeitsplatz, auf dem Reiter ihr Pferd warm reiten und Probesprünge machen können Anzahl der Sprünge im Parcours liegen zwischen 10 und 15 Sprungreihenfolge kann beliebig oder vorgegeben sein Fakten Arten von Springprüfungen Unterscheidung zwischen Zeitspringen, Stilspringen und Mächtigkeitsspringen Zeitspringen: Häufigste Art des Springreitens Bewertung der Geschwindigkeit sowie der Fehler, Sieger ist, der die wenigsten Fehler hat, bei Punktgleichheit entscheidet ein Stechen oder die bessere Zeit Stilspringen: Entscheidend ist der Sitz des Reiters, die Wegführung und die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ● ● ● Besonders wird auf korrekten Sitz, die Einwirkung des Reiters auf sein Pferd, auf einen guten Rhythmus und auf eine gute Linienführung geachtet Mächtigkeitsspringen: • Es gibt nur wenige, aber dafür schwere Hindernisse Hinderniskombinationen sowie Wassergräben sind verboten Fakten Verschiedene Springklassen Es gibt verschiedene Klassen, diese unterscheiden sich in Höhe und Schwierigkeit der Sprünge Klasse Sprunghöhe 80...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
bis 90 cm 90 bis 100 cm 100 bis 110 cm 110 bis 120 cm 130 bis 140 cm 130 bis 140 cm 134 bis 145 cm 140 bis 150 cm 145 bis 155 cm 150 bis 160 cm E A* A** L M* M** S* S** S*** S**** Hindernisse 6-7 6-7 6-7 7-8 8-9 9-10 9-10 9-10 10-11 10-11 Fakten Hindernisse Unterscheidung zwischen Steilsprüngen, Hochweitsprüngen und Geländehindernissen Steilsprüngen: Alle Teile des Hindernisses sind waagerecht übereinander aufgebaut, vom Pferd wird Hochsprung erwartet Hochweitsprünge: Bestehen aus Teilen, die auf mehreren Ebenen waagerecht übereinander aufgebaut sind, sodass vom Pferd sowohl ein Hoch-, wie auch ein Weitsprung verlangt wird Geländehindernisse: z.b Wassergräben oder Wälle ● Fakten Regeln und Bewertungen im Parcours Fehler Erster Ungehorsam Zweiter Ungehorsam Dritter Ungehorsam Sturz des Pferdes/Reiters Zweiter Sturz Hindernisfehler Überschreiten der erlaubten Zeit (pro angefangene Sekunde) Überschreiten der Höchstzeit Strafpunkte 3 6 Ausschluss 8 Ausschluss 4 1/4 Ausschluss IL İL Nach dem Ritt vergibt Richter eine Wertnote zwischen 0 und 10, Gewinner erhalten eine Schleife und einen Preis Fakten Gefahren Stürze Häufige Verletzungen sind Brüche, Prellungen von Armen, Händen, Schulter oder der Rippen, Wirbelverletzungen, schwere Kopfverletzungen oder Gehirnerschütterungen Schlimmsten Verletzungen entstehen, wenn Pferd bei Sturz über Reiter rollt Verletzungen, durch z.B Tritt eines Pferdes oder Biss • Pferde sind Fluchttiere und erschrecken leicht, springen zur Seite gehen durch oder werden unsicher, dann wollen sie weglaufen, egal ob ein Reiter auf dem Pferd ist Ny Fr wewe Fakten Ablauf eines Springturniers An alle Mitglieder, Freunde, Dinner and Sponsoren movie reeding Rechtzeitige Anmeldung wichtig • Vor dem Wettkampf wird eine Skizze des Parcours ● ausgehangen • Bevor Turnier startet wird Pferd warm geritten • Reiter und Pferd müssen Parcours überwinden Jump off: 10-2-3-4a+b-5-13 Fahrverein Gescher e.V. wp and Start T... 6 bi H st DATA DOD 8,0 Fakten Bekannte deutsche Springreiter: Ludgar Beerbaum: deutscher Turnierreiter, 2000 Gold gewonnen in olympischen Spielen, 6 Goldmedaillen, 6 mal Silber, 1 mal Bronze Schwägerin Meredith Michaels-Beerbaum: deutsch-amerikanische Springreiterin, 4 mal Gold, 2 mal Silber, 3 mal Bronze ● • Marcus Ehning: international erfolgreicher Springreiter, olympische Spiele Gold, 6 mal Gold, 6 mal Silber, 2 mal Bronze • Janne Friederike Meyer-Zimmermann: deutsche Springreiterin, 4 mal Gold, 2 mal Silber, 3 mal Bronze LONG & bacas Warum sollte Sport zu einer gesunden Lebensweise gehören Stärkt unter anderem das Immunsystem • Hält das Herz-Kreislauf-System fit • Kann einer Vielzahl von Krankheiten ● vorbeugen • Z.B Übergewicht wird vorgebeugt, welches negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat • Stress wird abgebaut Meine Meinung: ● • Ich betreibe selber gerne Sport. Ich fahre Ski und ich reite regelmäßig. Für mich ist dies ein Ausgleich vom Alltag und man kann abschalten. SPORT DIET HEALTH (10) alamy (0 CONSCIOUS a STOP SMOKING MOTIVATION HEALTHY LIFESTYLE C of J a EXERCISE MEDICAL CARE alamy WELLNESS WEIGHT CONTROL a MENTAL HEALTH 2 Gesunde Lebensweisen Gesunde Ernährung: wirkt sich positiv auf Gesundheit aus, Stoffwechsel wird durch Ernährung beeinflusst, Blutdruck bleibt stabil, Herz gesund, Haare, Haut, Nägel werden gestärkt, Stimmung wird beeinflusst genug trinken wichtig, um Gehirn und Kreislauf zu versorgen Geregelter Schlafrhythmus: Körper Kann sonst nicht zur Ruhe kommen, der Körper produziert Stresshormon, welches sich schlecht auf die Gesundheit auswirkt, ein geregelter Schlaf ist wichtig für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, BROT CEREALIEN KARTOFFELN MOLKEPRODUKTE GRÜNES GEMÜSE EIER GETRÄNKE SÜSSIGKEITEN NÜSSE PFLANZLICHE ÖLE FLEISCH FISCH FRÜCHTE BEEREN Quellen https://www.meinepferde.eu/reiten/springen.html https://www.chioaachen.de/de/programm/springen/ https://www.ehorses.de/magazin/unglaubliche-fakten-reiten-bei- olympia/ • https://www.ludger-beerbaum.de/ https://www.st-georg.de/profil/springen/ludger-beerbaum/ https://www.neuronation.de/science/warum-schlaf-so-wichtig-ist https://www.reitsport-magazin.net/homestory-janne-meyer- zimmermann/ 0459 Ende