Der Kubismus war eine revolutionäre Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die die traditionelle Darstellungsweise in der Malerei radikal veränderte. Geprägt von geometrischen Formen und multiplen Perspektiven, löste der Kubismus die illusionistische Zentralperspektive auf und entwickelte eine vielschichtige Bildkomposition.
- Kubismus Merkmale: Verwendung von eckigen und stereometrischen Flächen, Darstellung von Objekten aus mehreren Perspektiven gleichzeitig
- Kubismus historischer Hintergrund: Entstand zwischen 1906 und 1908 als Reaktion auf den Realismus
- Kubismus Phasen: Analytischer Kubismus, Synthetischer Kubismus und Orphischer Kubismus
- Kubismus Künstler: Pablo Picasso und Georges Braque als Hauptvertreter
- Kubismus Einfluss: Beeinflusste auch andere Kunstformen wie Musik und Architektur