ATP ist der universelle Energieträger in Zellen. Es wird durch Zellatmung aus Glucose gewonnen und treibt lebenswichtige Prozesse an. Der ATP-ADP-Kreislauf ermöglicht die Energieübertragung in der Zelle. Wichtige Aspekte sind:
- ATP-Synthese im Mitochondrium durch oxidative Phosphorylierung
- Umwandlung von chemischer in andere Energieformen
- Energetische Kopplung exergonischer und endergonischer Reaktionen
- Phosphorylierung zur Aktivierung von Molekülen
- Rolle von Elektronenüberträgern wie NAD+ und FAD