Fächer

Fächer

Mehr

ATP-Synthese im Mitochondrium: Einfach erklärt!

34

0

user profile picture

luckyluke 🍀

28.11.2020

Biologie

ATP - die universelle Energiewährung der Zelle

ATP-Synthese im Mitochondrium: Einfach erklärt!

ATP ist der universelle Energieträger in Zellen. Es wird durch Zellatmung aus Glucose gewonnen und treibt lebenswichtige Prozesse an. Der ATP-ADP-Kreislauf ermöglicht die Energieübertragung in der Zelle. Wichtige Aspekte sind:

  • ATP-Synthese im Mitochondrium durch oxidative Phosphorylierung
  • Umwandlung von chemischer in andere Energieformen
  • Energetische Kopplung exergonischer und endergonischer Reaktionen
  • Phosphorylierung zur Aktivierung von Molekülen
  • Rolle von Elektronenüberträgern wie NAD+ und FAD
...

28.11.2020

1647

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Die Energieumwandlung in der Zelle

Diese Seite erläutert das Prinzip der Energieerhaltung und -umwandlung in biologischen Systemen. Die Energie im Universum bleibt konstant, kann aber verschiedene Formen annehmen. In Zellen wird beispielsweise die chemische Energie der Nahrung in Bewegungsenergie umgewandelt.

Example: Die chemische Energie der Glucose wird bei der Muskelkontraktion in kinetische Energie umgesetzt.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Die Zellatmung im Überblick

Diese Seite bietet eine schematische Darstellung der Zellatmung. Der Prozess beginnt mit der Glykolyse im Cytosol und setzt sich im Mitochondrium mit dem Citratzyklus und der Atmungskette fort. Insgesamt werden pro Glucosemolekül etwa 38 ATP-Moleküle produziert.

Highlight: Die ATP-Synthese im Mitochondrium erfolgt hauptsächlich durch oxidative Phosphorylierung in der Atmungskette.

Vocabulary: NADH und FADH₂ sind wichtige Elektronenüberträger in der Zellatmung.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Summenformel der Zellatmung

Diese Seite zeigt die Gesamtgleichung der Zellatmung und den Aufbau eines ATP-Moleküls. Die Zellatmung wandelt Glucose und Sauerstoff in Kohlendioxid, Wasser und ATP um.

Definition: ATP (Adenosintriphosphat) besteht aus Adenin, Ribose und drei Phosphatgruppen.

Highlight: Die Gesamtbilanz der Zellatmung lautet: C₆H₁₂O₆ + 6O₂ + 6H₂O → 6CO₂ + 12H₂O + 38 ATP

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

ATP-Struktur und Energiefreisetzung

Diese Seite erklärt den Aufbau und die Funktion von ATP. ATP kann unter Wasseraufnahme eine Phosphatgruppe abspalten, wobei Energie freigesetzt wird. Diese exotherme Reaktion liefert 30,5 kJ/mol, die für endotherme Prozesse genutzt werden kann.

Highlight: Der ATP-ADP-Kreislauf ermöglicht die Energiespeicherung und -freisetzung in der Zelle.

Vocabulary: Exotherm bedeutet wärmeabgebend, endotherm wärmeaufnehmend.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Energetische Kopplung im Stoffwechsel

Diese Seite veranschaulicht die energetische Kopplung von Reaktionen im Zellstoffwechsel. Exergonische (energieliefernde) Reaktionen, wie der Abbau von Nährstoffen, werden mit endergonischen (energieverbrauchenden) Reaktionen gekoppelt. ATP dient dabei als Energieüberträger.

Definition: Dissimilation ist der energieliefernde Abbau von Stoffen in Zellen. Mit Sauerstoff wird sie als Zellatmung bezeichnet.

Highlight: Die energetische Kopplung ermöglicht es der Zelle, Energie effizient zu nutzen und zu speichern.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Exergonische und endergonische Reaktionen

Diese Seite erklärt den Unterschied zwischen exergonischen und endergonischen Reaktionen im Stoffwechsel. Exergonische Reaktionen geben Energie ab, während endergonische Reaktionen Energie benötigen. ATP spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung zwischen diesen Reaktionstypen.

Vocabulary: Exergonisch bedeutet energieabgebend, endergonisch energieaufnehmend.

Highlight: Der ATP-ADP-Kreislauf verbindet exergonische und endergonische Reaktionen im Zellstoffwechsel.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

ATP ermöglicht Arbeit in der Zelle

Diese Seite beschreibt, wie ATP verschiedene Arten von Arbeit in der Zelle ermöglicht. Dazu gehören Muskelkontraktion, aktiver Transport und enzymatische Reaktionen. Die Übertragung einer Phosphatgruppe von ATP auf andere Moleküle (Phosphorylierung) macht diese reaktionsfreudiger.

Example: Bei der Muskelkontraktion wird die in ATP gespeicherte Energie in mechanische Arbeit umgewandelt.

Highlight: ATP-Biologie: ATP ist der universelle Energieträger für zelluläre Arbeit.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Phosphorylierung und zelluläre Arbeit

Diese Seite zeigt schematisch, wie ATP durch Phosphorylierung verschiedene Arten von Arbeit in der Zelle ermöglicht. Dazu gehören Transportarbeit (z.B. aktiver Transport von Substanzen), mechanische Arbeit (z.B. Bewegung von Motorproteinen) und chemische Arbeit (z.B. Aktivierung von Enzymen).

Highlight: Die Phosphorylierung durch ATP ist ein zentraler Mechanismus zur Energieübertragung in der Zelle.

Example: Membranproteine werden durch ATP-abhängige Phosphorylierung aktiviert, um den aktiven Transport von Substanzen zu ermöglichen.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Elektronenüberträger in der Zellatmung

Diese Seite erwähnt wichtige Elektronenüberträger in der Zellatmung: NAD+, NADP+ und FAD. Diese Moleküle spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Elektronen in der Atmungskette.

Vocabulary: NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid), NADP+ (Nicotinamidadenindinukleotidphosphat) und FAD (Flavinadenindinukleotid) sind wichtige Coenzyme im Energiestoffwechsel.

Highlight: Elektronenüberträger sind essentiell für die ATP-Synthese im Mitochondrium.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Öffnen

Quellen

Diese Seite listet die verwendeten Quellen für Abbildungen und Informationen auf. Sie umfasst Bildungs-ABs aus Baden-Württemberg sowie verschiedene Webseiten zu Zellbiologie, energetischer Kopplung und ATP.

Highlight: Die Informationen basieren auf zuverlässigen wissenschaftlichen und pädagogischen Quellen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

ATP-Synthese im Mitochondrium: Einfach erklärt!

ATP ist der universelle Energieträger in Zellen. Es wird durch Zellatmung aus Glucose gewonnen und treibt lebenswichtige Prozesse an. Der ATP-ADP-Kreislauf ermöglicht die Energieübertragung in der Zelle. Wichtige Aspekte sind:

  • ATP-Synthese im Mitochondrium durch oxidative Phosphorylierung
  • Umwandlung von chemischer in andere Energieformen
  • Energetische Kopplung exergonischer und endergonischer Reaktionen
  • Phosphorylierung zur Aktivierung von Molekülen
  • Rolle von Elektronenüberträgern wie NAD+ und FAD
...

28.11.2020

1647

 

11/12

 

Biologie

34

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Energieumwandlung in der Zelle

Diese Seite erläutert das Prinzip der Energieerhaltung und -umwandlung in biologischen Systemen. Die Energie im Universum bleibt konstant, kann aber verschiedene Formen annehmen. In Zellen wird beispielsweise die chemische Energie der Nahrung in Bewegungsenergie umgewandelt.

Example: Die chemische Energie der Glucose wird bei der Muskelkontraktion in kinetische Energie umgesetzt.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Zellatmung im Überblick

Diese Seite bietet eine schematische Darstellung der Zellatmung. Der Prozess beginnt mit der Glykolyse im Cytosol und setzt sich im Mitochondrium mit dem Citratzyklus und der Atmungskette fort. Insgesamt werden pro Glucosemolekül etwa 38 ATP-Moleküle produziert.

Highlight: Die ATP-Synthese im Mitochondrium erfolgt hauptsächlich durch oxidative Phosphorylierung in der Atmungskette.

Vocabulary: NADH und FADH₂ sind wichtige Elektronenüberträger in der Zellatmung.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Summenformel der Zellatmung

Diese Seite zeigt die Gesamtgleichung der Zellatmung und den Aufbau eines ATP-Moleküls. Die Zellatmung wandelt Glucose und Sauerstoff in Kohlendioxid, Wasser und ATP um.

Definition: ATP (Adenosintriphosphat) besteht aus Adenin, Ribose und drei Phosphatgruppen.

Highlight: Die Gesamtbilanz der Zellatmung lautet: C₆H₁₂O₆ + 6O₂ + 6H₂O → 6CO₂ + 12H₂O + 38 ATP

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

ATP-Struktur und Energiefreisetzung

Diese Seite erklärt den Aufbau und die Funktion von ATP. ATP kann unter Wasseraufnahme eine Phosphatgruppe abspalten, wobei Energie freigesetzt wird. Diese exotherme Reaktion liefert 30,5 kJ/mol, die für endotherme Prozesse genutzt werden kann.

Highlight: Der ATP-ADP-Kreislauf ermöglicht die Energiespeicherung und -freisetzung in der Zelle.

Vocabulary: Exotherm bedeutet wärmeabgebend, endotherm wärmeaufnehmend.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Energetische Kopplung im Stoffwechsel

Diese Seite veranschaulicht die energetische Kopplung von Reaktionen im Zellstoffwechsel. Exergonische (energieliefernde) Reaktionen, wie der Abbau von Nährstoffen, werden mit endergonischen (energieverbrauchenden) Reaktionen gekoppelt. ATP dient dabei als Energieüberträger.

Definition: Dissimilation ist der energieliefernde Abbau von Stoffen in Zellen. Mit Sauerstoff wird sie als Zellatmung bezeichnet.

Highlight: Die energetische Kopplung ermöglicht es der Zelle, Energie effizient zu nutzen und zu speichern.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Exergonische und endergonische Reaktionen

Diese Seite erklärt den Unterschied zwischen exergonischen und endergonischen Reaktionen im Stoffwechsel. Exergonische Reaktionen geben Energie ab, während endergonische Reaktionen Energie benötigen. ATP spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung zwischen diesen Reaktionstypen.

Vocabulary: Exergonisch bedeutet energieabgebend, endergonisch energieaufnehmend.

Highlight: Der ATP-ADP-Kreislauf verbindet exergonische und endergonische Reaktionen im Zellstoffwechsel.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

ATP ermöglicht Arbeit in der Zelle

Diese Seite beschreibt, wie ATP verschiedene Arten von Arbeit in der Zelle ermöglicht. Dazu gehören Muskelkontraktion, aktiver Transport und enzymatische Reaktionen. Die Übertragung einer Phosphatgruppe von ATP auf andere Moleküle (Phosphorylierung) macht diese reaktionsfreudiger.

Example: Bei der Muskelkontraktion wird die in ATP gespeicherte Energie in mechanische Arbeit umgewandelt.

Highlight: ATP-Biologie: ATP ist der universelle Energieträger für zelluläre Arbeit.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phosphorylierung und zelluläre Arbeit

Diese Seite zeigt schematisch, wie ATP durch Phosphorylierung verschiedene Arten von Arbeit in der Zelle ermöglicht. Dazu gehören Transportarbeit (z.B. aktiver Transport von Substanzen), mechanische Arbeit (z.B. Bewegung von Motorproteinen) und chemische Arbeit (z.B. Aktivierung von Enzymen).

Highlight: Die Phosphorylierung durch ATP ist ein zentraler Mechanismus zur Energieübertragung in der Zelle.

Example: Membranproteine werden durch ATP-abhängige Phosphorylierung aktiviert, um den aktiven Transport von Substanzen zu ermöglichen.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektronenüberträger in der Zellatmung

Diese Seite erwähnt wichtige Elektronenüberträger in der Zellatmung: NAD+, NADP+ und FAD. Diese Moleküle spielen eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Elektronen in der Atmungskette.

Vocabulary: NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid), NADP+ (Nicotinamidadenindinukleotidphosphat) und FAD (Flavinadenindinukleotid) sind wichtige Coenzyme im Energiestoffwechsel.

Highlight: Elektronenüberträger sind essentiell für die ATP-Synthese im Mitochondrium.

4
ATP-Die universelle
Energiewährung der Zelle Die Energie des Universums ist konstant, sie kann weder erzeugt noch vernichtet
werden - nur

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen

Diese Seite listet die verwendeten Quellen für Abbildungen und Informationen auf. Sie umfasst Bildungs-ABs aus Baden-Württemberg sowie verschiedene Webseiten zu Zellbiologie, energetischer Kopplung und ATP.

Highlight: Die Informationen basieren auf zuverlässigen wissenschaftlichen und pädagogischen Quellen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.