Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Aufbau DNA & RNA
Viola
690 Followers
193
Teilen
Speichern
Aufbau DNA & RNA -Struktur Chromosom
11/12
Lernzettel
Cytosin Guanin Adenin Uracil H₂N G -NH₂ Stickstoffbas en der RNA Base Ribose Zelle RNA Ribonukleinsäure Nucleosid Nucleotid Nucleus Stickstoftbasent Basenpaar Helix aus Zuckerphosphat MAN Chromosom DNA Desoxyribonukleinsäure Chromatid Chromatid f Histone Telomer -Centromer Aufbau DNA und RNA Telomer cytosin NH₂ Guanin Adenin Thy min H₂C H₂N •NH₂ Stickstoffbas en der DNA Adenin, Guanin - Puinbasen Cytosin, Thymin - Pyrimidin basen Polynucleotidstrang = Strang aus vielen einzelnen Mielectidaen Antiparallele Strange = gegenläufig (5²3′13′5′) Basensequenz = Reinfage der Basen DNA (Desoxyribonucleinacid) Trager der Erbinformationen Zusammengesetzt aus: Base, Zucker, Phosphat Doppelhelix aus zwei Mucleotiden Komplementaire Basenpaarung: A-T; G=C Strickleitermodell (Zucker- Phosphat Außßen, Basen innen) Chremasam (zwei-chromatid-Chromosom) >erbinformationstragende Transport-form der DNA Centromer Spindelfaser Ansatzstelle Verbindungsstelle von zwei Chromatiden Chromatid ↳ halbes Chromosom'- Ein-Chromatid- Chromosom Chromatin fadenförmige Struktur (Proteine, Histone, DNA, RNA) Arbeitsform der Erbsubstanz kurz vor Zellkilung verdichtung zu Chromosomen RNA (Ribonucleinacid) Ribose statt Desoxyribose (Zucker) Uracil statt Thymin (Base) @vida
App herunterladen
Biologie /
Aufbau DNA & RNA
Viola
690 Followers
Aufbau DNA & RNA -Struktur Chromosom
22
799
Zellzyklus/Mitose/Maiose/Chargaff-Regel
Lernzettel zum Thema des Zellzykluses sowie der Mitose und Maiose. Außerdem noch Aufbau der DNA und die Chargaff-Regel
63
1252
DNA
-DNA /RNA Unterschiede - Chargraff´sche Regeln - Aufbau & Struktur - Nukleotid Bedeutung - Antiparallel Bedeutung - Basenpaarung - Denaturierung - Hybridisierung -Bedeutung
34
502
Genetik
Themen : Mitose/Meiose, DNA, Reperaturmechanismen, Chromosomen, Stammbaumanalyse,Evolutionstheorie, Mutationen, Krebs
3474
80019
Mitose & Meiose
Zusammenfassung der einzelnen Phasen von Mitose und Meiose, Vergleich von Mitose/Meiose und DNA/RNA
4
77
Genetik
DNA, RNA, Mitose, Meiose
3
73
Genetik 🧬
- Erbanlagen - DNS - Erbgut in der Zelle - DNA chemisch betrachtet - Chromosomen - wichtige Begriffe der Genetik -Karyogramm
Cytosin Guanin Adenin Uracil H₂N G -NH₂ Stickstoffbas en der RNA Base Ribose Zelle RNA Ribonukleinsäure Nucleosid Nucleotid Nucleus Stickstoftbasent Basenpaar Helix aus Zuckerphosphat MAN Chromosom DNA Desoxyribonukleinsäure Chromatid Chromatid f Histone Telomer -Centromer Aufbau DNA und RNA Telomer cytosin NH₂ Guanin Adenin Thy min H₂C H₂N •NH₂ Stickstoffbas en der DNA Adenin, Guanin - Puinbasen Cytosin, Thymin - Pyrimidin basen Polynucleotidstrang = Strang aus vielen einzelnen Mielectidaen Antiparallele Strange = gegenläufig (5²3′13′5′) Basensequenz = Reinfage der Basen DNA (Desoxyribonucleinacid) Trager der Erbinformationen Zusammengesetzt aus: Base, Zucker, Phosphat Doppelhelix aus zwei Mucleotiden Komplementaire Basenpaarung: A-T; G=C Strickleitermodell (Zucker- Phosphat Außßen, Basen innen) Chremasam (zwei-chromatid-Chromosom) >erbinformationstragende Transport-form der DNA Centromer Spindelfaser Ansatzstelle Verbindungsstelle von zwei Chromatiden Chromatid ↳ halbes Chromosom'- Ein-Chromatid- Chromosom Chromatin fadenförmige Struktur (Proteine, Histone, DNA, RNA) Arbeitsform der Erbsubstanz kurz vor Zellkilung verdichtung zu Chromosomen RNA (Ribonucleinacid) Ribose statt Desoxyribose (Zucker) Uracil statt Thymin (Base) @vida
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.