Die Endosymbiontentheorie und Zellorganisation beschreibt die fundamentalen Prinzipien der zellulären Organisation und Evolution. Diese komplexe biologische Theorie erklärt die Entstehung eukaryotischer Zellorganellen durch symbiotische Prozesse.
• Die Kompartimentierungsregel ermöglicht verschiedene gleichzeitige Stoffwechselvorgänge in der Zelle
• Die Endosymbiontentheorie erklärt die Entstehung von Mitochondrien und Chloroplasten
• Zellorganellen werden durch Einfach- oder Doppelmembranen begrenzt
• Der Zellkern steuert wesentliche zelluläre Prozesse
• Die Mitose gewährleistet die Zellteilung und Weitergabe des Erbguts