Das zentrale Nervensystem und seine Hauptkomponenten steuern lebenswichtige Körperfunktionen und Verhaltensweisen. Die Funktion des Thalamus im Nervensystem, die Rolle der Hypophyse im Hormonsystem und die Bedeutung des Kleinhirns für Bewegungskoordination sind dabei von zentraler Bedeutung.
• Der Thalamus fungiert als Tor des Bewusstseins und verarbeitet sensorische Signale
• Das Großhirn ist in Hemisphären gegliedert und für kognitive Funktionen verantwortlich
• Der Hypothalamus kontrolliert das vegetative Nervensystem und Hormonsystem
• Das Kleinhirn koordiniert Bewegungsabläufe und Gleichgewicht
• Das Nachhirn steuert automatische Vorgänge wie Atmung und Herzschlag