Biologie /

Gentechnik

Gentechnik

 Chancen und Risiken der
Gentechnik Gliederung
Definition Gentechnik
Anwendungsbereiche der Gentechnik
• Welche Firmen produzieren gentechni

Gentechnik

user profile picture

Emi Seibold

424 Followers

135

Teilen

Speichern

Präsentation

 

11/12

Präsentation

Chancen und Risiken der Gentechnik Gliederung Definition Gentechnik Anwendungsbereiche der Gentechnik • Welche Firmen produzieren gentechnisch veränderte Güter Übergreifende Verwendung von Gentechnik. • Verschiedene Verfahren in der Gentechnik Chancen und Risiken der Gentechnik Definition Gentechnik - Methoden und Verfahren der Biotechnologie - Baut auf Kenntnissen der Molekularbiologie und Genetik auf - Ermöglicht Eingriffe in das Erbgut - Einfügen von Nukleinsäuremolekülen in neuen Organismus Veränderung und Neuzusammensetzung von DANN Sequenzen in vitro oder in vivo Anwendungsbereiche der Gentechnik 1. Grüne Gentechnik 2. Rote Gentechnik 3. Weiße Gentechnik 4. Graue Gentechnik 5. Blaue Gentechnik Grüne Gentechnik Transgene Nutzpflanzen seit 1996 →2015 in 28 Ländern auf 176 mio. Hektar Wegen genetischer Veränderung tolerant gegen Pflanzenschutzmittel Giftig für Schadensinsekten z. B. Kartoffelkäfer ● ● ● Rote Gentechnik ● 2015 wurden in Deutschland 175 Arzneimittel mit 133 genetisch erzeugten Wirkstoffen zugelassen • Durch gentechnisch veränderte Bakterien ● hergestellt →Eingesetzt bei Krankheuten wie z. B. Zuckerkrankheit, Blutarmut, Wachstumsstörungen bei Kindern • Zahlreiche Gentech-Substanzen in klinischer ● Prüfung • Auch Gentherapie mit eingebunden Weiße Gentechnik Überschneidet sich mit roter bzw. grüner ● • In Industrie, für technische Anwendungen →Fähigkeiten von Mikroorganismen, Enzymen, Zellkulturen für Herstellung, Umbau oder Abbau • Breites Spektrum des Nutzens: ● Pharmazeutische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung, Textilindustrie, Zellstoff- und Papierherstellung, Energieversorgung... Graue Gentechnik ● ● Etabliert in der Umwelt: Trinkwasseraufbereitung, Abwasserreinigung, Behandlung von Abfällen, Sanierung kontaminierter Böden und Abgasreinigung Mikroorganismen mit speziellen Eigenschaften werden benutzt → Möglichst solche, die gewünschten Eigenschaften schon haben Blaue Gentechnik Sucht gezielt Lebewesen aus dem Meer →Bakterien aus dem Meer, welche unter extremen Bedingungen Leben • Mit Tiefseetauchrobotern werden Proben entnommen und durchsucht Genetisch veränderte Organismen Geziehlte Abschaltung oder...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Veränderung einzelner Gene Einbringen arteigener oder artfremder Gene in lebenden Organismen →Ziel: Erreichen von Eigenschaften, die mit Züchtung nicht erreichbar sind (bei Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen) Wer produziert gentechnisch veränderte Güter? ● Monsanto BASF Unilever, Nestle, Mars, Coca Cola Übergreifende Verwendung von Gentechnik In Massentierhaltungen werden gentechnisch veränderte Futtermittel gefüttert →Konsumieren wir Tierprodukte wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Gentechnik eine große Rolle gespielt haben Im Alltag ist Gentechnik unvermeidbar → Banknoten, Waschmittel und Baumwollpullover (durch Enzyme) Verschiedene Verfahren in der Gentechnik PCR DNA-Sequenzierung Klonierung Gen-Knockout DNA-Chips Beispiel: PCR Verfahren zu replizierende Orginal DNA 5¹ 1 1 DNA- Primer Nucleotid 5¹ 3' Ⓒ 3¹ 5¹ 3 5¹ 5¹ 3' Denaturierung (Schmelzen) bei ca. 96 °C 2 Primerhybridisierung (Anlagerung) bei ca. 68 °C 3 Elongation (Verlängerung) bei ca. 72 °C Chancen und Risiken der Gentechnik Pro Grüne Gentechnik Transgene Pflanzen können unter ungünstigen Bedingungen produziert werden ● ● Resistenz gegenüber Pflanzenschutzmittel und Schädlinge Neue Inhaltsstoffe und mehr Nährwerte Steigerung der Erträge Strenge Prüfungsprozesse Contra Grüne Gentechnik Unkontrollierte Ausbreitung transgener Pflanzen Neues Gen kann auf andere Pflanzen übertragen werden ● ● ● ● Auswirkungen auf Mensch und Tier Gefahr von Allergien & Krankheiten Keine ausreichende Kennzeichnung Vernichtet Arbeitsplätze Pro Rote Gentechnik ● ● ● ● Ungefährliche Erbgutanalyse Früherkennung Höhere Heilungschancen Impfstoffe durch gv-Mikroorganismen hergestellt (nicht mehr Tierversuche) Entspricht der Sicherheitsanforderung des deutschen Gesetzes Contra Rote Gentechnik Viele Krankheiten noch nicht heilbar Embryonen nach Erbgutfehlern untersucht ● Pro Graue/Weiße Gentechnik Verbesserung von Herstellung und Produkten Günstig ● ● Umweltfreundlich Mit natürlichen Enzymen, Hormonen, Biokraft Contra Graue/Weiße Gentechnik Folgen und Auswirkungen unbekannt Unzureichende Kennzeichnung ● ● Pro gentechnisch veränderte Produkte Viele Biomedizinische Erkenntnisse Regel: möglichst ersetzt, reduziert und verbessert = weniger leiden Contra gentechnisch veränderte Produkte Durch genetische Veränderung sollen Versuchstiere an Menschen angepasst werden Auch getestete Medikamente können für uns schädlich sein Tiere leiden ● Quellen ● https://abitur-wissen.org/index.php/biologie/12-genetik/33-genetik- pcr • https://de.wikipedia.org/wiki/Gentechnik https://um.baden-wuerttemberg.de/de/wirtschaft/gewerbeaufsicht- betriebssicherheit/gentechnik/ https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/gentechnik

Biologie /

Gentechnik

user profile picture

Emi Seibold

424 Followers

 Chancen und Risiken der
Gentechnik Gliederung
Definition Gentechnik
Anwendungsbereiche der Gentechnik
• Welche Firmen produzieren gentechni

Öffnen

Präsentation

Ähnliche Knows
Know Abitur Lernzettel Biologie - Angewandte Genetik thumbnail

13

412

Abitur Lernzettel Biologie - Angewandte Genetik

Abitur 2022 NRW - Gentechnik - Chancen & Risiken Gentechnik und -diagnostik - Reproduktionsverfahren - Aspekte der Zytogenetik in der Humanbiologie - Mendel’sche Regeln - Stammbaumanalyse und Erbgänge

Know Bakterien in der Gentechnik  thumbnail

3

138

Bakterien in der Gentechnik

Handout Bakterien, Gentechnik und Bakterien in der Gentechnik

Know Gentechnik thumbnail

9

259

Gentechnik

Biologie - Hier eine Ausarbeitung zum Thema Gentechnik. :)

Know Gentechnik, Züchten und Klonen thumbnail

9

359

Gentechnik, Züchten und Klonen

Zuchtmethoden, Arten des Klonens, Begriffsklärung Gentechnik und Anwendungen

Know Gentechnik thumbnail

510

11911

Gentechnik

PCR, Gelelektrophorese, Sequenzierung der DNA, Genetischer Fingerabdruck, Grundlegende Methoden der Gentechnik, Genetische Herstellung von Insulin, Gentherapie, CRISPR-Cas, Grüne Gentechnik

Know Gentechnik thumbnail

3

296

Gentechnik

Weiße Gentechnik, Rote Gentechnik, grüne Gentechnik, Polymerase Kettenreaktion, Gentransfer, Gelektrophorese, Klonierung, Angewante Gentechnik bei Pflanzen

Chancen und Risiken der Gentechnik Gliederung Definition Gentechnik Anwendungsbereiche der Gentechnik • Welche Firmen produzieren gentechnisch veränderte Güter Übergreifende Verwendung von Gentechnik. • Verschiedene Verfahren in der Gentechnik Chancen und Risiken der Gentechnik Definition Gentechnik - Methoden und Verfahren der Biotechnologie - Baut auf Kenntnissen der Molekularbiologie und Genetik auf - Ermöglicht Eingriffe in das Erbgut - Einfügen von Nukleinsäuremolekülen in neuen Organismus Veränderung und Neuzusammensetzung von DANN Sequenzen in vitro oder in vivo Anwendungsbereiche der Gentechnik 1. Grüne Gentechnik 2. Rote Gentechnik 3. Weiße Gentechnik 4. Graue Gentechnik 5. Blaue Gentechnik Grüne Gentechnik Transgene Nutzpflanzen seit 1996 →2015 in 28 Ländern auf 176 mio. Hektar Wegen genetischer Veränderung tolerant gegen Pflanzenschutzmittel Giftig für Schadensinsekten z. B. Kartoffelkäfer ● ● ● Rote Gentechnik ● 2015 wurden in Deutschland 175 Arzneimittel mit 133 genetisch erzeugten Wirkstoffen zugelassen • Durch gentechnisch veränderte Bakterien ● hergestellt →Eingesetzt bei Krankheuten wie z. B. Zuckerkrankheit, Blutarmut, Wachstumsstörungen bei Kindern • Zahlreiche Gentech-Substanzen in klinischer ● Prüfung • Auch Gentherapie mit eingebunden Weiße Gentechnik Überschneidet sich mit roter bzw. grüner ● • In Industrie, für technische Anwendungen →Fähigkeiten von Mikroorganismen, Enzymen, Zellkulturen für Herstellung, Umbau oder Abbau • Breites Spektrum des Nutzens: ● Pharmazeutische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung, Textilindustrie, Zellstoff- und Papierherstellung, Energieversorgung... Graue Gentechnik ● ● Etabliert in der Umwelt: Trinkwasseraufbereitung, Abwasserreinigung, Behandlung von Abfällen, Sanierung kontaminierter Böden und Abgasreinigung Mikroorganismen mit speziellen Eigenschaften werden benutzt → Möglichst solche, die gewünschten Eigenschaften schon haben Blaue Gentechnik Sucht gezielt Lebewesen aus dem Meer →Bakterien aus dem Meer, welche unter extremen Bedingungen Leben • Mit Tiefseetauchrobotern werden Proben entnommen und durchsucht Genetisch veränderte Organismen Geziehlte Abschaltung oder...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Veränderung einzelner Gene Einbringen arteigener oder artfremder Gene in lebenden Organismen →Ziel: Erreichen von Eigenschaften, die mit Züchtung nicht erreichbar sind (bei Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen) Wer produziert gentechnisch veränderte Güter? ● Monsanto BASF Unilever, Nestle, Mars, Coca Cola Übergreifende Verwendung von Gentechnik In Massentierhaltungen werden gentechnisch veränderte Futtermittel gefüttert →Konsumieren wir Tierprodukte wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Gentechnik eine große Rolle gespielt haben Im Alltag ist Gentechnik unvermeidbar → Banknoten, Waschmittel und Baumwollpullover (durch Enzyme) Verschiedene Verfahren in der Gentechnik PCR DNA-Sequenzierung Klonierung Gen-Knockout DNA-Chips Beispiel: PCR Verfahren zu replizierende Orginal DNA 5¹ 1 1 DNA- Primer Nucleotid 5¹ 3' Ⓒ 3¹ 5¹ 3 5¹ 5¹ 3' Denaturierung (Schmelzen) bei ca. 96 °C 2 Primerhybridisierung (Anlagerung) bei ca. 68 °C 3 Elongation (Verlängerung) bei ca. 72 °C Chancen und Risiken der Gentechnik Pro Grüne Gentechnik Transgene Pflanzen können unter ungünstigen Bedingungen produziert werden ● ● Resistenz gegenüber Pflanzenschutzmittel und Schädlinge Neue Inhaltsstoffe und mehr Nährwerte Steigerung der Erträge Strenge Prüfungsprozesse Contra Grüne Gentechnik Unkontrollierte Ausbreitung transgener Pflanzen Neues Gen kann auf andere Pflanzen übertragen werden ● ● ● ● Auswirkungen auf Mensch und Tier Gefahr von Allergien & Krankheiten Keine ausreichende Kennzeichnung Vernichtet Arbeitsplätze Pro Rote Gentechnik ● ● ● ● Ungefährliche Erbgutanalyse Früherkennung Höhere Heilungschancen Impfstoffe durch gv-Mikroorganismen hergestellt (nicht mehr Tierversuche) Entspricht der Sicherheitsanforderung des deutschen Gesetzes Contra Rote Gentechnik Viele Krankheiten noch nicht heilbar Embryonen nach Erbgutfehlern untersucht ● Pro Graue/Weiße Gentechnik Verbesserung von Herstellung und Produkten Günstig ● ● Umweltfreundlich Mit natürlichen Enzymen, Hormonen, Biokraft Contra Graue/Weiße Gentechnik Folgen und Auswirkungen unbekannt Unzureichende Kennzeichnung ● ● Pro gentechnisch veränderte Produkte Viele Biomedizinische Erkenntnisse Regel: möglichst ersetzt, reduziert und verbessert = weniger leiden Contra gentechnisch veränderte Produkte Durch genetische Veränderung sollen Versuchstiere an Menschen angepasst werden Auch getestete Medikamente können für uns schädlich sein Tiere leiden ● Quellen ● https://abitur-wissen.org/index.php/biologie/12-genetik/33-genetik- pcr • https://de.wikipedia.org/wiki/Gentechnik https://um.baden-wuerttemberg.de/de/wirtschaft/gewerbeaufsicht- betriebssicherheit/gentechnik/ https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/gentechnik