Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
der trafikant
tamara
153 Followers
121
Teilen
Speichern
lernzettel zu der trafikant📰 >inhalt >infos >handlungsstränge >figuren >ortswechsel attersee-wien >aufbau analyse
11/12
Lernzettel
der Traikunt inhalt •Franz Huchel in Heimat in Nußdorf am Attersee: Preinigers Tod (lest umzug nach Wien aus) •Ankunft in Wien, Franz ist aberwältigt •Frant als Lehrig in der Trafik von Otto Tranjek • Begegnung mit Freud in Trafik • Begegnung mit Anezka aufdem Prater, er verlielot sich, sie versetzt inn ・Anschlag auf Trafik •Franz und Freud reden alber Liebeskummer •Franz trifft Anezka im Nachtlokal •Selbstmord des Roten Egon (Reaktion auf Rücktritt von Bundeskanzler) ・Anschlag auf Trafik •Festnahme von Otto durch Gestapo Frant übernimmt verantwortung aber Trafik Franz informiert sich bei Gestapo úlber Otto, ohne Erfolg Brief an Mutter •Franz erfahrt von Ottas Tod •Anezka ist mit SS-soldaten zusammen. •Franz wird verhaftet •Anezka kehrt 7 Jahre später zur Trafik zurück info's von Robert Seethaler -2012 •spielt in Wien Adolestensroman. auktorialer Erzähler (allwissenall personaler Ertanter laus der Sight von Franz) •Ich-Ertaniform (Zugang zu Gedanken/ Gefühiel 1.1987 188 (zeitraum) handlungsstränge 1. Franz erlelt mit Anezka seine erste Liebe und gerät aufgrund ihres ständigen Alotauchens in einen inneren Konflikt 2. Gespräche mit Freud 3. politische Situation : Anschluss Österreichs an Deutschland + Zunahme des politischen Terrors der Nazis 4. Erwachsenwerden Franz und Beziehung zu Otto Tranjek / Berufsleben 5. Beziehung zur Mutter figuren Frant Huchel .Otto Tranjek · Sigmund Freud ・Anetka • Mutter Mutter < innige Beziehung: Lielbe, Fürsorge Lehrling, Unterstützer Franz Huchel analyse Einleitung Titel Autor Entwicklung von Franz · am Attersee: naiu Ankunft in Wien: Reizüberflutung Erfahrungen (Wien / sozial): Nissehserweiterung · Brief:sellbstreflektion •Abschied Freud: erwachsen (1ch-Findung) ortswechsel Attersee -ruhiglidyllisch wenige Menschen ・alogelegen •Nake for Natur Heimat benutzt •Erscheinungsjahr Textsorte Thema des gesamten Romans Hauptteil respektualle Otto Tranjek vaterrolle (Aufklarer / Erzieher Trafikbesitzer Freundschaft Sigmund Freud Jude,...
App herunterladen
Psycho- analityker lielot Anezka böhmische Tänzerin verantwortung, eigenständige Meinung, politisches Benusst- sein, soziale Beziehungen •Einordnung des Textauszuges in Gesamthandlung. ·•Kurte Inhaltsangabe •Analyse: Struktur, Stilmittel, Erzählform. Atmosphäre Schluss Fatit • Bedeutung für weiteren Handlungsverlauf Wien Larm, Hektik, Chaos ・Anonymitat •Reizüberflutung /überforderung einschüchterna ·Gefant: Fremde" Bedeutung des Ortswechsels ·auslösendes Handlungsmoment -Anfang eines neuen lebensaloschnittes · Beginn der Entwicklungsgeschichte von Franz • Konfrontation mit der Realität
Deutsch /
der trafikant
tamara
153 Followers
lernzettel zu der trafikant📰 >inhalt >infos >handlungsstränge >figuren >ortswechsel attersee-wien >aufbau analyse
656
12908
Der Trafikant - Abi 22 - ausführlich
- historischer Kontext - Autor - Inhalt - Schauplätze - Ortswechsel - Figuren + Figurenkonstellation - Kommunikation - Symbole - Themen - Sprache - Erzähltechnik - Zeit - Aufbau - Rezension
143
3621
Der Trafikant - Figurenkonstellation
Hey :) hier eine Übersicht zu der Figurengestaltung (Charakterisierungen) und der Figurenkonstellation von der Lektüre „Der Trafikant“
790
15703
der Trafikant- Abi 22
alles zur Lektüre „der Trafikant“
291
6055
Der Trafikant
Allgemeines; Inhalt; Figurenkonstellation; Entwicklung von Franz; Aufbau & Zeitstruktur des Romans; Besonderheiten; Motive; Symbole; Kommunikationsmittel; geschichtlicher Hintergrund
146
3182
R. Seethaler - Der Trafikant Abitur 2022
Hey :) Das sind meine Lernzettel zu dem Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler für das Abitur 2022 im GK Deutsch. Über Rückmeldungen und Ergänzungen freue ich mich immer sehr! Liebe Grüße
0
137
Der Trafikant Figurencharakterisierung
Figuren und ihre Eigenschaften
der Traikunt inhalt •Franz Huchel in Heimat in Nußdorf am Attersee: Preinigers Tod (lest umzug nach Wien aus) •Ankunft in Wien, Franz ist aberwältigt •Frant als Lehrig in der Trafik von Otto Tranjek • Begegnung mit Freud in Trafik • Begegnung mit Anezka aufdem Prater, er verlielot sich, sie versetzt inn ・Anschlag auf Trafik •Franz und Freud reden alber Liebeskummer •Franz trifft Anezka im Nachtlokal •Selbstmord des Roten Egon (Reaktion auf Rücktritt von Bundeskanzler) ・Anschlag auf Trafik •Festnahme von Otto durch Gestapo Frant übernimmt verantwortung aber Trafik Franz informiert sich bei Gestapo úlber Otto, ohne Erfolg Brief an Mutter •Franz erfahrt von Ottas Tod •Anezka ist mit SS-soldaten zusammen. •Franz wird verhaftet •Anezka kehrt 7 Jahre später zur Trafik zurück info's von Robert Seethaler -2012 •spielt in Wien Adolestensroman. auktorialer Erzähler (allwissenall personaler Ertanter laus der Sight von Franz) •Ich-Ertaniform (Zugang zu Gedanken/ Gefühiel 1.1987 188 (zeitraum) handlungsstränge 1. Franz erlelt mit Anezka seine erste Liebe und gerät aufgrund ihres ständigen Alotauchens in einen inneren Konflikt 2. Gespräche mit Freud 3. politische Situation : Anschluss Österreichs an Deutschland + Zunahme des politischen Terrors der Nazis 4. Erwachsenwerden Franz und Beziehung zu Otto Tranjek / Berufsleben 5. Beziehung zur Mutter figuren Frant Huchel .Otto Tranjek · Sigmund Freud ・Anetka • Mutter Mutter < innige Beziehung: Lielbe, Fürsorge Lehrling, Unterstützer Franz Huchel analyse Einleitung Titel Autor Entwicklung von Franz · am Attersee: naiu Ankunft in Wien: Reizüberflutung Erfahrungen (Wien / sozial): Nissehserweiterung · Brief:sellbstreflektion •Abschied Freud: erwachsen (1ch-Findung) ortswechsel Attersee -ruhiglidyllisch wenige Menschen ・alogelegen •Nake for Natur Heimat benutzt •Erscheinungsjahr Textsorte Thema des gesamten Romans Hauptteil respektualle Otto Tranjek vaterrolle (Aufklarer / Erzieher Trafikbesitzer Freundschaft Sigmund Freud Jude,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Psycho- analityker lielot Anezka böhmische Tänzerin verantwortung, eigenständige Meinung, politisches Benusst- sein, soziale Beziehungen •Einordnung des Textauszuges in Gesamthandlung. ·•Kurte Inhaltsangabe •Analyse: Struktur, Stilmittel, Erzählform. Atmosphäre Schluss Fatit • Bedeutung für weiteren Handlungsverlauf Wien Larm, Hektik, Chaos ・Anonymitat •Reizüberflutung /überforderung einschüchterna ·Gefant: Fremde" Bedeutung des Ortswechsels ·auslösendes Handlungsmoment -Anfang eines neuen lebensaloschnittes · Beginn der Entwicklungsgeschichte von Franz • Konfrontation mit der Realität