Deutsch /

Tränen des Vaterlands

Tränen des Vaterlands

 Buch Seite 134 Aufgabe 1
Schweiß, Fleiß, vorrat aufgezehrt
Türme brennen
•Kirche gefallen
• Rathaus in Trümmern
Feuer, Pest und Tod überall

Tränen des Vaterlands

user profile picture

Lilly

158 Follower

7

Teilen

Speichern

Stilmittel

 

11

Ausarbeitung

Buch Seite 134 Aufgabe 1 Schweiß, Fleiß, vorrat aufgezehrt Türme brennen •Kirche gefallen • Rathaus in Trümmern Feuer, Pest und Tod überall Glut und Hungersnot viele Heere vor Ort gewesen Blut überall in der Stadt am stromen Aufgaben 2-5 2. rasende pasaun (2.2) - Hyperbel • verheeret (2.1) - Adjektive als Metaphern - Schweiß/ Fleiß/Vorrat (2.4) – Aufzählung stellt vielzahl der körperl, und seel. Opfer dar die Starken sind zerhaun (2.6)- Metapher dass kaum noch starke Streitkräfte vorhanden Sind 2.617 Parallelismus - • 2.9 Metapher dass Soldaten verschieden genutzt worden aber jeder durch Kämpfe woanders starb / um Leser wissen zu lassen wielang das schon andauert • 2.10111 von Leichen fast verstopft - Übertreibung /Stadt hat zu viele Tote •2.12/13 - Steigerung von Tod zu Pest 3. 2 Quartette, 2 Terzette kein Auftragswerk 11.01.2021 1 4. •bildhafte Sprache → direkte und ehrliche Darstellung des Krieges 5. Aufruf sein Vaterland zu retten • bildhafte Darstellung: - erschöpftes Land (Strophe2) viele Opfer (2.11) - Hungersnot (z.4/13) -Glaubenswechsel (2.5)

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen