Fächer

Fächer

Mehr

Plastik und Mikroplastik im Meer - Folgen und Lösungen

Öffnen

49

0

J

Julia Baumann

30.3.2021

Gesundheit

Verschmutzung der Meere

Plastik und Mikroplastik im Meer - Folgen und Lösungen

Plastik im Meer: Folgen für Tiere und Umwelt

Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und insbesondere auf die Meeresfauna. Fische, Schildkröten, Wale, Vögel und wirbellose Filtertiere sind besonders betroffen.

  • Vögel verwechseln Plastik aufgrund des Algengeruchs mit Nahrung
  • Wirbellose Filtertiere können nicht alles Plastik ausscheiden
  • Korallen werden durch Plastikmüll zerstört
  • Mikroplastik gelangt über die Nahrungskette in den menschlichen Körper
  • Plastikstrudel im Meer bedecken riesige Flächen

Lösungsansätze umfassen die Vermeidung von Einwegplastik, bewussten Fischkonsum und politische Maßnahmen zum Schutz der Meere.

...

30.3.2021

1404

Verschmutzung
der Meere-
Auswirkungen auf die Tiere
1.Betroffene Tiere
- Fische, Schildkröten, Wale
- Vögel
- Wirbellose Filtertiere (Schnec

Öffnen

Fortsetzung der Auswirkungen und Lösungsansätze

Diese Seite setzt die Diskussion über die Folgen von Plastik im Meer fort und vertieft die Lösungsansätze zur Bekämpfung dieses globalen Problems. Sie betont die Notwendigkeit, Einwegplastik zu vermeiden und unterstreicht die Wichtigkeit, Kleidung und Kosmetikprodukte auf Mikroplastik zu untersuchen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verantwortung des Einzelnen, aktiv Plastikmüll in der Umwelt aufzusammeln und somit einen direkten Beitrag zur Reduzierung der Meeresverschmutzung zu leisten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Highlight: Jeder kann einen Beitrag leisten, indem er bewusst Einwegplastik vermeidet und aktiv Plastikmüll in der Umwelt aufsammelt.

In Bezug auf den Konsum von Meeresfrüchten wird empfohlen, Fisch sorgsam auszuwählen und auf den Verzehr von Schalen- und Krustentieren zu verzichten. Diese Empfehlung basiert auf der Tatsache, dass diese Tiere besonders anfällig für die Aufnahme und Anreicherung von Mikroplastik sind.

Example: Beim Kauf von Fisch sollte man auf nachhaltige Fangmethoden und Herkunft achten, um indirekt den Eintrag von Plastik ins Meer zu reduzieren.

Die Seite schließt mit einem Appell an die Politik, konkrete Maßnahmen zum Schutz der Meere zu entwickeln. Dies unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, der sowohl individuelle als auch politische Aktionen umfasst, um das Problem des Plastikmülls im Meer effektiv anzugehen.

Quote: "Politik sollte Maßnahmen entwickeln" - Dieser Aufruf verdeutlicht die Wichtigkeit politischer Interventionen im Kampf gegen Plastikverschmutzung.

Insgesamt bietet diese Seite eine umfassende Übersicht über praktische Schritte, die jeder Einzelne unternehmen kann, um zur Lösung des Problems beizutragen, und betont gleichzeitig die Notwendigkeit größerer, systemischer Veränderungen durch politische Maßnahmen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Plastik und Mikroplastik im Meer - Folgen und Lösungen

J

Julia Baumann

@temporaryname_vqdl

·

9 Follower

Follow

Plastik im Meer: Folgen für Tiere und Umwelt

Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und insbesondere auf die Meeresfauna. Fische, Schildkröten, Wale, Vögel und wirbellose Filtertiere sind besonders betroffen.

  • Vögel verwechseln Plastik aufgrund des Algengeruchs mit Nahrung
  • Wirbellose Filtertiere können nicht alles Plastik ausscheiden
  • Korallen werden durch Plastikmüll zerstört
  • Mikroplastik gelangt über die Nahrungskette in den menschlichen Körper
  • Plastikstrudel im Meer bedecken riesige Flächen

Lösungsansätze umfassen die Vermeidung von Einwegplastik, bewussten Fischkonsum und politische Maßnahmen zum Schutz der Meere.

...

30.3.2021

1404

 

11

 

Gesundheit

49

Verschmutzung
der Meere-
Auswirkungen auf die Tiere
1.Betroffene Tiere
- Fische, Schildkröten, Wale
- Vögel
- Wirbellose Filtertiere (Schnec

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung der Auswirkungen und Lösungsansätze

Diese Seite setzt die Diskussion über die Folgen von Plastik im Meer fort und vertieft die Lösungsansätze zur Bekämpfung dieses globalen Problems. Sie betont die Notwendigkeit, Einwegplastik zu vermeiden und unterstreicht die Wichtigkeit, Kleidung und Kosmetikprodukte auf Mikroplastik zu untersuchen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Verantwortung des Einzelnen, aktiv Plastikmüll in der Umwelt aufzusammeln und somit einen direkten Beitrag zur Reduzierung der Meeresverschmutzung zu leisten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Highlight: Jeder kann einen Beitrag leisten, indem er bewusst Einwegplastik vermeidet und aktiv Plastikmüll in der Umwelt aufsammelt.

In Bezug auf den Konsum von Meeresfrüchten wird empfohlen, Fisch sorgsam auszuwählen und auf den Verzehr von Schalen- und Krustentieren zu verzichten. Diese Empfehlung basiert auf der Tatsache, dass diese Tiere besonders anfällig für die Aufnahme und Anreicherung von Mikroplastik sind.

Example: Beim Kauf von Fisch sollte man auf nachhaltige Fangmethoden und Herkunft achten, um indirekt den Eintrag von Plastik ins Meer zu reduzieren.

Die Seite schließt mit einem Appell an die Politik, konkrete Maßnahmen zum Schutz der Meere zu entwickeln. Dies unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, der sowohl individuelle als auch politische Aktionen umfasst, um das Problem des Plastikmülls im Meer effektiv anzugehen.

Quote: "Politik sollte Maßnahmen entwickeln" - Dieser Aufruf verdeutlicht die Wichtigkeit politischer Interventionen im Kampf gegen Plastikverschmutzung.

Insgesamt bietet diese Seite eine umfassende Übersicht über praktische Schritte, die jeder Einzelne unternehmen kann, um zur Lösung des Problems beizutragen, und betont gleichzeitig die Notwendigkeit größerer, systemischer Veränderungen durch politische Maßnahmen.

Verschmutzung
der Meere-
Auswirkungen auf die Tiere
1.Betroffene Tiere
- Fische, Schildkröten, Wale
- Vögel
- Wirbellose Filtertiere (Schnec

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verschmutzung der Meere - Auswirkungen auf die Tiere

Diese Seite befasst sich mit den verheerenden Folgen der Meeresverschmutzung durch Plastikmüll im Meer für die marine Tierwelt. Es werden verschiedene betroffene Tiergruppen aufgeführt, darunter Fische, Schildkröten, Wale, Vögel, wirbellose Filtertiere und Nesseltiere.

Die Schädlichkeit des Kunststoffs wird in zwei Hauptaspekten erläutert: die Aufnahme von Plastik über die Nahrung und der Einfluss auf die Lebensumstände der Tiere. Bei Vögeln führt ihr Geruchssinn oft zu einer fatalen Verwechslung von Plastik mit Nahrung, da Plastik den Geruch von Algen annimmt. Dies kann zum Verhungern der Tiere führen, da der Plastikmüll ihr Hungergefühl unterdrückt.

Highlight: Vögel können Plastik kilometerweit riechen und verwechseln es aufgrund des Algengeruchs mit Nahrung, was oft zum Verhungern führt.

Wirbellose Filtertiere haben zwar ein System, um Plastik auszuscheiden, aber bei zu großen Mengen kann dieses verstopfen. Besonders dramatisch sind die Folgen von Plastik im Meer für Korallenriffe, die das Zuhause vieler Meerestiere bilden. Plastiktüten wickeln sich um die Korallen und nehmen ihnen lebenswichtigen Sauerstoff und Licht.

Vocabulary: Wirbellose Filtertiere sind Meereslebewesen wie Schnecken und Muscheln, die Wasser filtern, um Nahrung aufzunehmen.

Der Kreislauf des Plastiks wird am Beispiel des Wattwurms erklärt, der Mikroplastik frisst und von anderen Tieren gefressen wird, wodurch das Plastik in die Nahrungskette gelangt und schließlich auch den Menschen erreicht.

Example: Ein Wattwurm frisst Mikroplastik, wird von einem Fisch gefressen, und dieser Fisch landet dann auf unserem Teller - so gelangt Mikroplastik in den menschlichen Körper.

Die Seite erklärt auch, wie der Müll ins Meer gelangt, etwa durch Abwässer, Wind oder direkte Entsorgung am Strand oder von Schiffen. Als Folge der enormen Müllmassen bilden sich riesige Plastikstrudel im Meer.

Abschließend werden Lösungsansätze vorgeschlagen, wie die Vermeidung von Einwegplastik, das Aufsammeln von Plastikmüll in der Natur und die Forderung nach politischen Maßnahmen zum Schutz der Meere.

Definition: Mikroplastik sind winzige Plastikpartikel, die kleiner als 5 Millimeter sind und oft in Kosmetikprodukten oder durch den Zerfall größerer Plastikteile entstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.