Wirtschaft und Recht /

Soziale Marktwirtschaft

Soziale Marktwirtschaft

 Waller Fucken & Alfred Muller-Armack
3
umstritten
=> Grundlage der deutschen Wirtschafts- & Gesellschafts-
ordnung
SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT

Soziale Marktwirtschaft

user profile picture

Leonie ✨

144 Followers

4

Teilen

Speichern

Buchzusammenfassung zur sozialen Marktwirtschaft

 

11/12

Lernzettel

Waller Fucken & Alfred Muller-Armack 3 umstritten => Grundlage der deutschen Wirtschafts- & Gesellschafts- ordnung SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT (Soc. Gerechtigkeit & Sicheher) (wirtschaftliche Freineit) Marktwirtschaft -> Soziale Marktwirtschaft) & Planwirtschaft (Individual printip) (Kollektivprincip) -> Mensch ist sowohl kollektiv - als auch Inclividualwesen => Mitte Aufgabe des Staales: - Setten eines ordnungspolitischen Rahmens, in dem sich die Weltdewerbswirtschaft frei entfalten kann (Freiheitsprinzip) bei Gefährdung von socialet Gerechtigkeit und Sicherheit socialpolitische Korrecturen und staatliche Preisregulierung (Sozialprinzip) => Grundziel: So viel Freiheit wie möglich, so viel Staat wie nötig Wirtschaftliche Freiheit - - - - Verbraucher können Einkommen frei verwenden privates Eigentum an Produktionsmitteln Unternehmer können Güter nach Wahl herstellen und absetzen. Wettbewerbsfreiheit: Käufer und Verkäufer können sich neben anderen um das gleiche Tiel bemühen → Wenn der freie Wettbewerb funktioniert, erzielt die Wirtschaft quasi selbstiäufig (durch Abstimmung der Wirtschaftspläne über Angebot und Nachfrage) optimale Ergebnisse Instrumente der Wirtschaftspolitik z. B. Einkommens-/Vermögenssteuer Sparprämien Lohnpolitik (Gewerk schaften und Arbeitgeberverbände als Tarif partner) sociales Netz (z. B Arbeitslosenversicherung, Kindergelds Aktuelle Probleme - Debatte über Reformbedürfnis - Weltweiter (reigt sich z. B. durch Verlegung von Arbeitsplätzen) Arbeitslosigkeit (langreit / schlechte Ausbildung) demographischer Wandel (Überalterung der Gesellschaft) Umweltprobleme -> Pferdetutsche als treffendes Sinnbild

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Wirtschaft und Recht /

Soziale Marktwirtschaft

user profile picture

Leonie ✨

144 Followers

 Waller Fucken & Alfred Muller-Armack
3
umstritten
=> Grundlage der deutschen Wirtschafts- & Gesellschafts-
ordnung
SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT

Öffnen

Buchzusammenfassung zur sozialen Marktwirtschaft

Ähnliche Knows
Know Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssysteme thumbnail

0

103

Wirtschaftsordnung und Wirtschaftssysteme

Wirtschaftsordnung • Zentralverwaltungswirtschaft • freie Marktwirtschaft • soziale Marktwirtschaft Aufgaben des Staates in der sozialen Marktwirtschaft Leistungen nach dem • Versicherungsprinzip • Versorgungsprinzip • Fürsorgeprinzip

Know Wirtschaftssysteme und Wirtschaftsordnung thumbnail

1

83

Wirtschaftssysteme und Wirtschaftsordnung

Freie Marktwirtschaft Zentralverwaltungswirtschaft soziale Marktwirtschaft

Waller Fucken & Alfred Muller-Armack 3 umstritten => Grundlage der deutschen Wirtschafts- & Gesellschafts- ordnung SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT (Soc. Gerechtigkeit & Sicheher) (wirtschaftliche Freineit) Marktwirtschaft -> Soziale Marktwirtschaft) & Planwirtschaft (Individual printip) (Kollektivprincip) -> Mensch ist sowohl kollektiv - als auch Inclividualwesen => Mitte Aufgabe des Staales: - Setten eines ordnungspolitischen Rahmens, in dem sich die Weltdewerbswirtschaft frei entfalten kann (Freiheitsprinzip) bei Gefährdung von socialet Gerechtigkeit und Sicherheit socialpolitische Korrecturen und staatliche Preisregulierung (Sozialprinzip) => Grundziel: So viel Freiheit wie möglich, so viel Staat wie nötig Wirtschaftliche Freiheit - - - - Verbraucher können Einkommen frei verwenden privates Eigentum an Produktionsmitteln Unternehmer können Güter nach Wahl herstellen und absetzen. Wettbewerbsfreiheit: Käufer und Verkäufer können sich neben anderen um das gleiche Tiel bemühen → Wenn der freie Wettbewerb funktioniert, erzielt die Wirtschaft quasi selbstiäufig (durch Abstimmung der Wirtschaftspläne über Angebot und Nachfrage) optimale Ergebnisse Instrumente der Wirtschaftspolitik z. B. Einkommens-/Vermögenssteuer Sparprämien Lohnpolitik (Gewerk schaften und Arbeitgeberverbände als Tarif partner) sociales Netz (z. B Arbeitslosenversicherung, Kindergelds Aktuelle Probleme - Debatte über Reformbedürfnis - Weltweiter (reigt sich z. B. durch Verlegung von Arbeitsplätzen) Arbeitslosigkeit (langreit / schlechte Ausbildung) demographischer Wandel (Überalterung der Gesellschaft) Umweltprobleme -> Pferdetutsche als treffendes Sinnbild

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen