Der Tourismus in Entwicklungsländern und seine verschiedenen Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt, mit besonderem Fokus auf Nachhaltiger Tourismus und Entwicklungsmodelle.
• Die direkten, indirekten und induzierten Effekte des Tourismus in Entwicklungsländern prägen die wirtschaftliche Entwicklung
• Der informelle Sektor spielt eine wichtige Rolle bei der Beschäftigung benachteiligter Gruppen
• Massentourismus und seine Vor- und Nachteile werden detailliert analysiert
• Entwicklungsmodelle wie der Destinationslebenszyklus nach Butler und das Zentrum-Peripherie-Modell erklären die touristische Entwicklung
• Nachhaltiger Tourismus wird als Alternative zum Massentourismus vorgestellt