Fächer

Fächer

Mehr

Die Kuba-Krise

4.11.2020

4203

169

Teilen

Speichern

Herunterladen


Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken
Die Kuba Krise - Handout
Kurzinfo:
Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare
Mittelstrecken

Die Kuba Krise - Handout Kurzinfo: Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion im Oktober 1962, nachdem die Sowjets atomare Mittelstreckenraketen auf Kuba stationieren, welche die USA innerhalb 5 Minuten erreichen konnten. Vorgeschichte: Ablauf: USA und Sowjetunion gehen aus dem 2. Weltkrieg als Supermächte hervor Kampf um Einfluss und Macht USA stationieren Atomwaffen in der Türkei. Im Gegenzug beschließt die Sowjetunion Atomwaffen auf Kuba zu stationieren Amerikanische Flugzeuge entdecken sowjetische Raketen auf Kuba Krisenstab wird einberufen, verschiedene (militärische) Optionen werden diskutiert Kennedy entscheidet sich für eine Blockade der Seewege, um die Entschlossenheit der USA zu demonstrieren aber eine Eskalation zu verhindern ● Chruschtschow verbietet seinen Militärs den Einsatz von Atomwaffen und sendet einen Brief an Kennedy, indem er einen Invasionsverzicht fordert Sowjetische Frachter drehen vor Kuba aufgrund der US-Blockade ab Chruschtschow fordert zusätzlich den Abzug der amerikanischen Raketen in der Türkei Amerikaner zwingen sowjetische U-Boote zum Auftauchen. Die waren mit Atomwaffen bestückt. Quellen: Auswirkungen: U2 Aufklärungsflugzeug wird über Kuba abgeschlossen → Kennedy untersagt Gegenangriff Kennedy stimmt dem Abzug der Raketen in der Türkei zu Chruschtschow beschließt Raketen aus Kuba abzuziehen; USA ziehen Raketen aus der Türkei ein halbes Jahr später ab, um ihr Gesicht zu wahren Einrichtung eines "heißen Drahts"/"roten Telefons" zur verbesserten Kommunikation Verstärkter Rüstungswettlauf Vertrag über Atomwaffen und Abrüstung bzw. Rüstungskontrolle Stellvertreterkriege Bernd Greiner: Die Kuba-Krise Die Kuba Krise H MEER ● ● ● Vorgeschichte 13 Tage Auswirkungen Gliederung Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kubakrise http://www.sibilla-egen-schule.de/konflikt/kuba/kuba.htm Am Abgrund - Anatomie der Kuba-Krise (Doku) Thirteen...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Days (Film) ● ● ● ● Vorgeschichte USA & Sowjetunion = Supermächte Ein Wettlauf um die weltweite Vormachtstellung 1958 Aufstellung atomarer Mittelstreckenraketen in der Sowjetunion Thor & Jupiter Raketen werden als Reaktion der USA in Italien & Türkei stationiert • Der kubanische Diktator Batista wird von Fidel Castro ● 1959 gestürzt • Dieser wirbt verstärkt für kommunistische Ideen ● ● ● ● ● Vorgeschichte USA unterstützt Terror- und Sabotageakte gegen Castro Sowjetunion nimmt Kontakt mit Kuba auf Für die USA ein inakzeptabler Versuch der Verbreitung des Kommunismus in der amerikanischen Einflusssphäre 17. April 1961 gescheiterte (amerikanisch unterstütze) Schweinebuchtinvasion auf Kuba ● . 10. Juli 1962 Beginn heimlicher Stationierung von sowjetischem Militär und Raketen auf Kuba • Im August 1962 entdecken amerikanische Militärs erstmal Abschussvorrichtungen für sowjetische Raketen auf Kuba ARKTISCHER OZEAN Lawang be Tonga PAZIFISCHER ΟΖΕΑΝ Kiribati Alaska (USA) (5) Kanada Vereinigte Staaten von Amerika Mexiko Spy (C Bahamas Jamajkaminikanische Republik S Kuba Belize Guatemala Honduras El Salvador Nicaragua Costa Rica Partara PAZIFISCHER OZEAN Ecuador (8) nch Antigua and Barbud Parbados Trinidad und Tobago Venuzuela Guyana Kolumbien Suriname Französisch-Guayana O Peru ATLANTISCHER OZEAN Bolivien Grönland (Uruguay Argentinien Brasilien 2 Stand ins108) + sword) Monte Königreich Kap Verde Senegal Westsabars Gibraltar Guinea Bissauer C Sie Sandwich Liberia 3 Dänema Niederlande forma Jelgie Frankreich Spanien Ogugh Ins Lettland Russia, Litauen Deutschland Polen Weißrussland me wakey Ukraine Ungarn Moldawien Syos Mali Tunesien Algerien Niger Benin Nigeria ATLANTISCHER ΟΖΕΑΝ Aquatorialguines Sao Tome and Prin789 Cebinde Estland Rumänien g Bulgarien Georgien obechenland Armenien Libyen Tschad Türkei o Zyperter Syrien ordanien Agypten Sudan Erre Dschibu ergleiche Athiopien Uganda Kenia Ruand DemokratischaTansania Demokratische Tansa gus Shalawi Angola Sambia 2 Namibia Simbabwe Botswana Südafrika Arabien Lesotho Somalia Swasiland Iran Spychellen Re Kazakhstan Mauritius. SÜDPOLARMEER La Tschagos- Archipel (GB Malediver Tadschikistan & Indien Sri POLITISCHE WELTKARTE H&McDon K Russland Fes Mongolei China ailand Vietnam Kambodscha INDISCHER ΟΖΕΑΝ Malaysia Singapur 10. ARKTISCHER OZEAN 1. Slowenien 2. Kroatien Nordko (Demokratische Volksrepublik Korea) w Bydhoma Taiwan (Republik China) Indonesien Premation Timor-Leste 3. Bosnien und Herzegowina 4. Serbia and Montenegro 5. Mazedonien Australien PAZIFISCHER ΟΖΕΑΝ m Accappare. Maciej Karte nicht maßstabsgetreu Copyright © 2006 Compare Infobase Limited Buty CNS) ● ● Vorgeschichte 14. Oktober 1962 neue Aufklärungsfotos bestätigen den Verdacht Die neuen Fotos beweisen die Existenz von sowejtischen Langstreckenraketen auf Kuba MISSILE-RENDY TENT FORMER AUNCH POSITIO 1 NOVEMBER 1962 MRBM LAUNCH SITE 2 SAN CRISTOBAL FUEL TRAILERS FORMER LOCATION OF MISSILE READY TENTS Kennedy * Castro Chruschtschow ● ● ● ● 16. Oktober US-Präsident Kennedy wird informiert Einberufung eines Beraterstabs (Executive Committe bzw. ExComm) Beratungen fanden im Geheimen statt Verschiedene Optionen wurden diskutiert, darunter das hinnehmen der Stationierung, Luftangriffe und eine Invasion Kennedy entscheidet weitere Aufklärungsflüge fliegen zu lassen, um mehr über die Raketen zu erfahren ● 17. Oktober Weitere Flüge beweisen die Existenz von 16-32 Raketen Die Raketen könnten die USA innerhalb von 5 Minuten treffen Auch sowjetische Il-28 Bomber werden entdeckt ● ● ● 18. Oktober Andrei Gromyko (sowjetischer Außenminister) besucht wie geplant Kennedy, welcher Kuba aus taktischen Gründen nicht anspricht USA vermuten, dass die Sowjets mit der Stationierung auf Kuba eine Verbesserung der Situation in Berlin erzwingen wollen Militärs fordern Luftangriffe und eine Invasion auf Kuba ● ● 19. Oktober Kennedy reist wie geplant zum Wahlkampf nach Ohio und Illinois Aufteilung des ExComms in Falken und Tauben Falken für Luftangriffe Tauben für eine friedliche Lösung (Seeblockade) ● 20. Oktober Entscheidung im ExComm für eine Seeblockade Kubas Die Option Luftangriff wurde dennoch offen gehalten 21. Oktober Endgültige Entscheidung für die Seeblockade ● ● ● ● ● ● 22. Oktober Radio- und Fernsehansprache Kennedys 441 Adressanten 95 Botschafter in der USA werden unterrichtet NATO wird unterrichtet Kennedy informiert die Weltöffentlichkeit über die sowjetische Stationierung der Raketen auf Kuba Ordnet an 200 Kriegsschiffe um Kuba aufzustellen Weltweit werden die US-Streitkräfte in Einsatzbereitschaft DefCon 3 versetzt 22. Oktober • Chruschtschow berät sich • Erkennt einige Fehler ● Chruschtschow begründet das Vorgehen vor seinem Beraterstab damit, dass er keinen Krieg wolle aber die Amerikaner abschrecken und einschüchtern will • Der eigenmächtige Einsatz von Atomraketen verbietet Chruschtschow kategorisch Zitat von Kennedy ,,Ich appelliere an Ministerpräsident Chruschtow seine Politik der Weltbeherrschung aufzugeben" Zitat von Kennedy ,,Wir werden nicht verfrüht oder unnötigerweise einen weltweiten Nuklearkrieg riskieren, aber wir werden vor diesem Risiko auch nicht zurückschrecken, wenn wir ihm gegenüberstehen" ● ● 22. Oktober Reaktion Castros Hochstimmung Allgemeine Mobilmachung Heroischen Tod Brief an Chruschtschow indem er Kubas Unterstützung zusagt ● 23. Oktober Chruschtschow kann sein Glück kaum fassen, dass ,,nur" eine Seeblockade erfolgt Sowjetische U-Boote (bestückt mit Atomwaffen) steuern weiterhin Kuba an Generell ruft Chruschtschow zur militärische Zurückhaltung auf → Nicht bereit wegen Kuba einen Atomkrieg zu riskieren ● 24. Oktober Blockadering um Kuba wird verkleinert Sowjetische Schiffe Frachter, die Kuba ansteuerten, drehen ab ● 25. Oktober US präsentieren die Aufklärungsfotos im UN- Sicherheitsrat ● 26. Oktober Angebot aus Moskau: Raketen werden abgezogen wenn die USA auf eine Invasion Kubas verzichtet → Kennedy stimmt zu Atombombentests der USA ● ● ● ● 27. Oktober Amerikaner zwingen sowjetische U-Boote zum Auftauchen (U- Boote waren mit Atomwaffen bestückt) → ein sowjetischer Offizier verweigert die Atomwaffen abzufeuern Weiterer Brief Chruschtschows: fordert zusätzlich den Abzug amerikanischer Atomraketen in der Türkei U-2 Abschuss über Kuba → Kennedy untersagt Gegenangriff ExComm erleichtert Robert Kennedy trifft sich mit Dobrynin und stimmt Abzug der in der Türkei stationierten Raketen zu Verantwortung nun bei Chruschtschow 28. Oktober • Chruschtschow lenkt ein und lässt die Raketen auf Kuba entfernen ● Entscheidung fällt ohne Castro USA ziehen Jupiter Raketen aus der Türkei ein halbes Jahr später zurück Castro außer sich vor Wut Auswirkungen Einrichtung eines „heißen Drahts" zur Verbesserung der Kommunikation • Verstärkter Rüstungswettlauf ● Akzeptanz des Gegenübers als gleichberechtigte Supermacht Vertrag über Atomwaffen und zur Abrüstung Stellvertreter Kriege ● wwwxxxxncxx ● ● Quellen Bernd Greiner: Die Kuba-Krise Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kubakrise http://www.sibilla-egen- schule.de/konflikt/kuba/kuba.htm Am Abgrund - Anatomie der Kuba-Krise (Doku) Thirteen Days (Film)