Die römische Historiographie durch Livius' monumentales Werk "Ab urbe condita" prägt maßgeblich unser Verständnis der römischen Geschichte.
- Livius schuf als bedeutender Historiker ein umfassendes Werk zur römischen Geschichte von der Stadtgründung bis zur augusteischen Zeit
- Seine Darstellung zeichnet sich durch die Verwendung von exempla virtutis in der römischen Geschichte aus
- Das Werk folgt dem annalistischen Prinzip und enthält typische Merkmale antiker Geschichtsschreibung
- Besonderer Fokus liegt auf der moralischen Belehrung und der Vermittlung römischer Tugenden
- Die erhaltenen Bücher dokumentieren zentrale Ereignisse wie die Königszeit, die Punischen Kriege und die Makedonischen Kriege