Fächer

Fächer

Mehr

John Rawls: Gerechtigkeit als Fairness und das Differenzprinzip

Öffnen

114

1

user profile picture

Lernzettel <3

21.11.2022

Philosophie

John Rawl - Gerechtigkeit als Fairness

John Rawls: Gerechtigkeit als Fairness und das Differenzprinzip

John Rawls Gerechtigkeit als Fairness Theorie bildet ein umfassendes Konzept zur Schaffung einer gerechten Gesellschaftsordnung durch einen hypothetischen Gesellschaftsvertrag im Urzustand.

  • Die Urzustand und Vertragstheorie nach Rawls basiert auf der Idee eines "Schleiers des Nichtwissens", unter dem Menschen faire Gerechtigkeitsprinzipien wählen
  • Das Differenzprinzip und Chancengleichheit in Rawls Theorie legitimiert soziale Ungleichheiten nur dann, wenn sie den am schlechtesten Gestellten zum Vorteil gereichen
  • Die Theorie etabliert eine Vorrangregel der Grundrechte vor wirtschaftlichen Vorteilen
  • Rawls entwickelt ein zweistufiges System von Gerechtigkeitsgrundsätzen mit gleichen Grundrechten und fairer Chancengleichheit
...

21.11.2022

5166

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

John Rawls: Gerechtigkeit als Fairness und das Differenzprinzip

user profile picture

Lernzettel <3

@melinawww

·

270 Follower

Follow

John Rawls Gerechtigkeit als Fairness Theorie bildet ein umfassendes Konzept zur Schaffung einer gerechten Gesellschaftsordnung durch einen hypothetischen Gesellschaftsvertrag im Urzustand.

  • Die Urzustand und Vertragstheorie nach Rawls basiert auf der Idee eines "Schleiers des Nichtwissens", unter dem Menschen faire Gerechtigkeitsprinzipien wählen
  • Das Differenzprinzip und Chancengleichheit in Rawls Theorie legitimiert soziale Ungleichheiten nur dann, wenn sie den am schlechtesten Gestellten zum Vorteil gereichen
  • Die Theorie etabliert eine Vorrangregel der Grundrechte vor wirtschaftlichen Vorteilen
  • Rawls entwickelt ein zweistufiges System von Gerechtigkeitsgrundsätzen mit gleichen Grundrechten und fairer Chancengleichheit
...

21.11.2022

5166

 

12/13

 

Philosophie

114

Grundproblematik
•Reichen & Mächtigen dieser weit würden von einer
größeren gerechtigkeit keinen Vorteil Ziehen; die Lei-
denden (die Armen)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rawls Gerechtigkeitstheorie: Grundlagen und Prinzipien

Die Grundproblematik der Gerechtigkeit wird durch das Spannungsverhältnis zwischen Reichen und Armen charakterisiert. Rawls entwickelt hierzu ein theoretisches Modell des Urzustands als Lösung.

Definition: Der Urzustand ist eine hypothetische Ausgangssituation, in der Menschen unter einem "Schleier des Nichtwissens" Gerechtigkeitsprinzipien wählen.

Highlight: Die Maximin-Regel gewährleistet, dass das bestmögliche Minimum für jeden Menschen gesichert wird.

Vocabulary: Die Vertragstheorie beschreibt einen gesellschaftlichen Zustand, in dem Handlungsgrundsätze vertraglich geregelt sind.

Die zwei Hauptprinzipien der Theorie sind:

Example: Das erste Prinzip garantiert gleiche Grundrechte für alle, während das zweite Prinzip (Differenzprinzip) soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten nur unter bestimmten Bedingungen zulässt.

Quote: "Menschenrechte dürfen niemals zugunsten wirtschaftlicher Vorteile aufgegeben werden" - dies verdeutlicht die absolute Priorität der Grundrechte in Rawls' Theorie.

Die Chancengleichheit wird durch faire Zugangsmöglichkeiten zu Ämtern und Positionen gewährleistet, wobei soziale und ökonomische Aufstiegschancen für alle bestehen müssen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.