Laden im
Google Play
56
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
5
166
11/12
resumen y análisis
Übersicht zum resumen und análisis mit stilistischen Mitteln
10
81
12/13
La pobreza infantil en Latinoamérica
La pobreza infantil en Latinoamérica: Características específicas y Consecuencias, Problemas con la familia
3
32
11/12
Estrategias Hacer una presentación / Präsentation halten Strategie
Formulierungen
4
106
10
Describir una Imagen
Lernzettel zum beschreiben von Bildern mit Hilfssätzen
24
526
11/12
recursos lingüísticos/ Formulierungen für Texte
-Satzanfänge - Formulierungshilfen
14
554
11
resumen, análisis y mediación
hier findest du Hilfen für eine Zusammenfassung, Analyse und einer Mediacion auf Spanisch
Español Q1 Escribir textos: resumen, comentario, descripción de una imagen Einen Text zusammenfassen Arbeitsauftrag: Resume el texto. / Escribe un resumen sobre el texto. / Presenta el texto. Gib die wichtigsten Informationen des Ausgangstextes in eigenen Worten sachlich wieder.com Deine Zusammenfassung muss deutlich kürzer als der Ausgangstext sein. Beginne mit einem Einleitungssatz: Textsorte, Autor/in, grobes Thema, ggf. Erscheinungs- datum. Schreibe in der 3. Person Präsens. Nenne nur Fakten aus dem Text; keine direkte Rede, keine Zitate und keine eigene Meinung. Beispiele für einen Einleitungssatz: El artículo «[...]» de [...] del 12 de mayo de 2016 trata de los conflictos entre hijos y padres. El artículo «[...]» escrito por [...] en 1988 trata de los conflictos entre hijos y padres. Argument zum Schluss - Schreibe in sachlichem Stil. Eine Stellungnahme verfassen Arbeitsauftrag: Comenta el texto. / Escribe un comentario personal. / Da tu opinión sobre [...]. Bilde dir eine Meinung zum Thema und notiere stichpunktartig Argumente für deine Meinung. Einleitung: Führe die Leser zum Thema hin. Hauptteil: Lege deinen Standpunkt begründet dar. Entkräfte Argumente der Gegenseite. Beziehe dich dabei auf den Ausgangstext. Argumentiere nachvollziehbar und belege Argumente mit konkreten Beispielen. Nenne das wichtigste den Text strukturieren Primero/Para empezar [...]. Además, [...]. Para terminar [...]. En primer/segundo/tercer lugar [...]. En cuanto a² [...]. Argumente abwägen Por un lado [...], por otro lado* [...]. Sin embargo [...]./Pero [...]. Textsorten El artículo El cuento El poema La novela¹ La canción 1...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
la novela der Roman Estoy seguro/-a de que [...]. No estoy de acuerdo con [...]. No entiendo por qué [...]. seinen Standpunkt darlegen En mi opinión [...]./Para mi [...]. Pienso/Creo/Opino que [...]./Me parece que [...]. begründen und Schlussfolgerungen formulieren Por eso [...]./ Por lo tanto [...]./Asi que [...]. Ya que [...]./Eso significa/demuestra que [...]. En resumen / En conclusión [...]. 1 En primer/segundo/... lugar Erstens/Zweitens/[...] 2 en cuanto a in Bezug auf 3 opinar que der Meinung sein, dass 4 Por un lado, por otro lado einerseits, andererseits 5 demostrar zeigen, belegen Español Q1 Escribir textos: resumen, comentario, descripción de una imagen un cuadro de [...]. una foto. un cartel. Ein Bild beschreiben Arbeitsauftrag: Describe la imagen / la foto / [...]./ Presenta la foto / [...]. Nenne zuerst die Art der bildlichen Darstellung (un cuadro, una foto, etc.). Beschreibe zuerst, um welche Art von Motiv es sich handelt (un paisaje, un retrato, etc.). Beschreibe erst die auffälligsten Elemente, dann die weniger auffälligen. Nenne und begründe ggf. deine Meinung zu dem Bild und welchen Effekt es auf den Betrachter ausübt. Aquí veis Esta/Esto es En la foto/[...] Arriba/Abajo En el centro Adelante/Atrás A la izquierda/derecha En el primer plano¹ Al fondo² hay un/a [...]. está el/la [...]. se ve/n [...]. 1 en el primer plano im Vordergrund 2 al fondo im Hintergrund Fehler-Checkliste Grammatik, ab S. 163 Lies deinen Text rückwärts und prüfe: 1. die Rechtschreibung: interesante, ¿Cómo?, diferente, tema 2. dass Substantive klein geschrieben sind, aber Namen und Fächer groß: el tema, el profe de Inglés 3. die Akzente: La chica que lleva gafas vs. ¿Qué tomas? 4. die Artikel: la ciudad, el pantalón, el problema 5. die Präpositionen: cerca de, invité a Lucia, gracias por, voy a casa 6. die Verschmelzung von Präposition und männlichem Artikel: el libro del profe, voy al cine 7. die Verwendung von ser, hay und estar: Soy de Madrid. Estoy en Sevilla. Aquí hay muchos turistas. 8. ob Verformen an das Subjekt angepasst sind: (yo) hablo, (tú) hablas, etc. 9. ob Adjektive und Begleiter an das Substantiv angepasst sind (Numerus, Genus): esta chica, muchas ideas, chicos guapos 10. die Stellung der Adjektive: un jersey verde, buenas notas 11. die Verkürzung mancher Adjektive vor Substantiven: un buen trabajo, una gran amiga, el primer dia 12. ob die Pronomen mit den Wörtern übereinstimmen, die sie ersetzen (Genus, Numerus): ¿Tarek? Lo conozco., ¿Marta y Lucía? Las vi ayer. 13. die Verwendung von pretérito indefinido und pretérito imperfecto: Antes vivia en Lima. Ayer llegué a Madrid.