Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann ist eine fesselnde Novelle über Nathanaels Kampf mit Wahnvorstellungen und Realität. Die Geschichte entfaltet sich durch Briefe und einen Erzählerbericht, wobei das Motiv der Augen eine zentrale Rolle spielt.
- Nathanael wird von Kindheitstraumata und der Figur des Sandmanns verfolgt
- Seine Beziehung zu Clara leidet unter seinen Wahnvorstellungen
- Die Begegnung mit der Puppe Olimpia verstärkt seinen Realitätsverlust
- Die Geschichte endet tragisch mit Nathanaels Selbstmord