Deutsch /

Der Untertan

Der Untertan

 Deutsch
18 (
Arbeit Nr.1 Liza Pfennig Slc erhöht.
Zum Anfang der Szene beginnt Herr
Göppel, Diederich über die Situation aufzu-
Klären, in
 Deutsch
18 (
Arbeit Nr.1 Liza Pfennig Slc erhöht.
Zum Anfang der Szene beginnt Herr
Göppel, Diederich über die Situation aufzu-
Klären, in

Der Untertan

user profile picture

Liza

123 Follower

327

Teilen

Speichern

Klausur 15P LK

 

11

Klausur

Deutsch 18 ( Arbeit Nr.1 Liza Pfennig Slc erhöht. Zum Anfang der Szene beginnt Herr Göppel, Diederich über die Situation aufzu- Klären, in der Agnes Steckt. Er sagt dass es seiner Tochter gar nicht gut geht (5.68 2.5) und Diederich doch bitte wieder mal zu und dafür Besuch kommen solle Dieser tut gant überrascht, obwohl er genau weiß, was Sache ist. kurz zuvor hatte er angefangen, z; [Absate Z Agnes Thr aus dem Weg zu gehen. Der Grund liegt in dem niedrigen Erbe, was sie mit- bringen würde. Diederich lebt nach dem Jwellschaftliches Vorbild der Wilhelminischen Zeit: Ansehen ist ihm wichtig und dafür benötigt er nun- nal Geld. Im Militär war er bereits, auch wenn nicht lange und mit gefälschten Schmissen, doch hat er seinem Land Inden Augen de Grellsdatt The damit könne. Er meint eine Frau, die nicht als Z). Eureninhalt J- GN (22onj.!) (20) Medywide- * 20.09.21 gedient. Als Agnes Vater, Diederich zu einer Heirat überreden will, verliert dieser die Fassung und meint, dass er [..]So eine [..]" (5.70 2.31) nicht zur Mutter seiner Kinder machen даве Vowenden, Liza!) Grund für Dis Verhalten in der Same ū Ich (: Nevos, die Schmisse waven echt; nur soine Gründe fir di Entlassung aus dem Militar waven es nicht!) Ewunkunhalt (Ford) ↓ Jungfrau in die the kommt. Obwohl er selbst es war, der ihr die Unschuld nahm, gibt er diesen grund an, um von Agres los zu kommen. Das gespräch wird Wild und dadurch wird zw/w (: ano falland; drohend; deutlich, wie Diedesch mit Personen autoritär) umbespringt: Anfangs...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

unterwifft er sich Leuten, um ihr Vertrauen zu gewinnen und wif thoughterisisury D's V S ч , wenn er nichts mehr von ihnen braucht T zeigt er sein wahres Ich und lässt sie ohne th Zu Zögen fallen. Schon in der Schule wurde u ihm gezeigt, gezeigt, wie man als junge aus der Oberen Mittelschicht an Macht kommt. Den Autoritätspersoren, also den Lehrern, s war er stets G-J ergeben und willfähig." (S. 7, Z. 30) Im Gymnasium erlebt er dann, in die kalte Macht "(S. 7, Z. 39), die er als etwas beglückendes emfand. In der Zugehö- rigkeit zu einem unpersönlichem Ganzen" Sozialisations instanz (S.7 Z. 36&f.) findet er nicht nur Befriedigung, 7 V и Echule als 2 ✓ Sondern auch genuss. Bald beginnt er selbst, e M dann Macht über Mitschüler auszuüben, wenn der lehrer nicht in der Nähe war. Auf diese I Weise Steigt Diederich zum geheimen my Aufseher "(S. 97.42) in der klasse auf. Dies И »hundurch wendet er durch sein ganzes Lebenran. UBERLEITEN: Aus Angst vor dem prahlerischem verehrer Berechnung / Strategie J Station on somes Macht gebrauchs V т R/65 √(-Verhaltens muster Gehorsam A von nach oben und autovitövers Macht gebrauch nach unten) Wirklich? - Don Begriff Ehre instrumentalisiert D. doch auch, wenn es um sänen eigenen Vora tere geht... (s. auch unter 5.3) n 1 z Mallmann kommt Diederich bald nicht mehr d Z bei den Jöppels zu Besuch. Er ignoriert alle gefühle, egal von wem, und Schiebt das mil Agnes Ablehnen der Hochzeit auf moralische Gründe. s Seine Ehre steht? über allem anderen. Als ? er allerdings die Bekanntschaft mit guste o Daimchen macht, lässt er sich nicht mehr S abschnitteln. Guste war ein properes Mädchen mit erheblicher Erbschaft, aber war auch verlobt mit Wolfgang Buck. Trotzdem stoppte Sie seine Annäherungsversuche nur halloherzig. 5 R Diederich ergriff saine Chance auf dem Harmonieball. Er. brachte das Gerücht, juste und Wolfgang Seien Geschwister, in Umlauf und Schadete somit dem Konkurenten von ihm und seinem Vater, dem alten Buck. Gleichzeitig w/or Schnappte er sich guste und band Sie mit einem Ring an sich. Hier wird klar, dass Diederich auch aus wirtschaftlichen Interesse handelt. Um Seine papierfabrik zu retten, 4 verkauft" er sogar seine Schwester Magda, um eine nicht finanzierbare Maschiene Zurück geben zu können. Er geht sogar so weit, R einen geheimen Pakt mit dem Sozialdemokraten Napoleon Fischer einzugehen. Trotz der politischen Feindseeligkeit unterstützt Diederich Fischer, um selbst daraus zu profitieren. Zusammenfassend kann man also sagen, dass Diederich ein autoritärer Charakter ist, der seit frühkus heit von seinen Vater, den Lehrern und bis ins Studium von Seinem umfeld geprägt wurde. In konflikt- Situationen entscheidet er sich immer für Sein Wohl und um das wohl seiner venire. Doch ehrt er seine Ehre nicht, was man (9²1) am Beispiel der Edelhure Kätchen Zillich. Sieht. Vermerontlichen Gr Opportonismus. und feñanzielles. Tralkol bei Eheschließungen... Sb CON COM und on do Politik Fazit T Sees analysiestivge deutest das Verhalter des Protagonisters differenziert und sehr gut am Text " belegend. Dalis reigst do eine hervorragende Texthunntnis, Liza! Vastchems leistory (70%) (140) (159) Darstellunys lesstory (30%) (15P) Gesamt: LS: [14-15] Meine alternativen Titel des Romans И 17. wären: Die Entstehung eines autoritaren Charakters in der Wilhelminischen Zeit" oder Die Gesellschaft in der Wilhelminischen Zeit". Beide Möglichkeiten kommen für mich in Frage, denn im großen Ganzen ist die gesamte Gesellschaft in diesem Roman beschrieben: Von der Frauenrolle bis hin zum Militär. Menschen mit National- Stolz wurden mit Diederich hervorgehoben, ob nun echt oder vorgetäuscht. Deswegen köhnte man auch darauf eingehen, wie die Gesellschaft in der wilhelminischen Zeit oder gar die wilhelminische Zeit selbst, diesen autoritaren Charakter geschaffen hat. gut und schlissig begründet! 5. Randglowen und lommentes ! Du erbestect honzentriert und stringent. Ich verstehst es, dich gut auszudrückum, und beherrschst das Argumentioem. Devrie Sprachrichtigkeit ist gut. vollu sebgat" (X4P) 15P ABLOGG 20/10/21 gländerti Bhole 25/20121 Liza Pais S1 DEUTSCH-Klausur Nr. 1 Aufgabe 2: Heinrich Mann: Der Untertan Aufgabe 3: (nur erhöht): Gib dem Roman einen alternativen Titel und begründe kurz deine Entscheidung unter Bezugnahme auf deine Interpretationsergebnisse. Hilfsmittel Aufgabe 1: Analysieren Charakter und Verhalten der Hauptfigur des Romans Hamburger lesehefte anhand der Textstelle (Reclam, S.103, Z.24-110 Kapitelende) S. 67-71 Verlag ODER einer anderen Textstelle von etwa fünf Seiten Länge. Interpretiere deine Ergebnisse aus Aufgabe 1. Fokussiere dich dabei auf einen der Interpretationsaspekte aus dem Unterricht sowie auf die Figurenkonstellation. •Autoritat Frauenrolle thre Kontrolliere Ausdruck und Sprachrichtigkeit! Ich wünsche dir gutes Gelingen! BS / 20.09.2021 : Rechtschreibwörterbuch Der Schwerpunkt der Bearbeitung soll auf Aufgabe 2 liegen. : eigene Lektüre Bearbeitungszeit: ABOGE 90 Minuten