Fächer

Fächer

Mehr

1799- 1849 + Quellenanalyse Lernzettel GK

24.10.2020

2894

151

Teilen

Speichern

Herunterladen


überblick:
Seite 1
→ Quellen Analyse
Seite 2
→ Zeitstrahl
Seite 3
1800-1845
→ Zeilleiste 1733-1815
Seite 4
→ Zeitleiste 1817-1845
1. Klawsur
überblick:
Seite 1
→ Quellen Analyse
Seite 2
→ Zeitstrahl
Seite 3
1800-1845
→ Zeilleiste 1733-1815
Seite 4
→ Zeitleiste 1817-1845
1. Klawsur
überblick:
Seite 1
→ Quellen Analyse
Seite 2
→ Zeitstrahl
Seite 3
1800-1845
→ Zeilleiste 1733-1815
Seite 4
→ Zeitleiste 1817-1845
1. Klawsur
überblick:
Seite 1
→ Quellen Analyse
Seite 2
→ Zeitstrahl
Seite 3
1800-1845
→ Zeilleiste 1733-1815
Seite 4
→ Zeitleiste 1817-1845
1. Klawsur
überblick:
Seite 1
→ Quellen Analyse
Seite 2
→ Zeitstrahl
Seite 3
1800-1845
→ Zeilleiste 1733-1815
Seite 4
→ Zeitleiste 1817-1845
1. Klawsur
überblick:
Seite 1
→ Quellen Analyse
Seite 2
→ Zeitstrahl
Seite 3
1800-1845
→ Zeilleiste 1733-1815
Seite 4
→ Zeitleiste 1817-1845
1. Klawsur

überblick: Seite 1 → Quellen Analyse Seite 2 → Zeitstrahl Seite 3 1800-1845 → Zeilleiste 1733-1815 Seite 4 → Zeitleiste 1817-1845 1. Klawsur Seite s → Woron scheiterte die Revolution 1848/43? -> Begriffserklaseng Quellen Analyse 1. Form →> Autor →> Adressat →> Anlass und Absicht (Intention) der Quelle -> Textsorte 1. Klawsur →> Wann und wo wurde die Quelle verfasst? -> Thema (kurz zusammenfassen) 2. Hauptaussagen: -> einteilung in Abschnitten →> Inhalt in eigenen Worten wiedergeben (mit Zeilenangaben) → Wichtige Aussagen dürfen wörtlich zitiert werden + exhlärung Was slecht hinter dieser Aussage? Was meint der Actor? →> Sprache → Sochsprache, Meinang-oder Propogranda sprache Begriff und Worte → Sprachlichen Mitteln 3. Entstehungskontext → Welche historischen Ereignisse führen dazu, dass z.B eine bestimmte Rede gehalten wird → müssen im Zusammenhang mit der Quelle stehen →im Text genannte historische Ereignise ebenfalls erläutern Seite 1 Autos A dressat Textsorte Thema Intention Inhalt S 2 eit proche Um 1800 Deutschland besteht aus Vielen Einzelstaaten 1800 Wiener Kongress (1815) - Versuch Mochtverhältnisse wieder ins gleichgewicht zu bringen → es gab nicht den gewünschten Nationalstaat nur den Deutschen Bund Gründung der Baschen Schaften (1815) 1810 1. Klawsur Völherschlacht bei Leipzig (1813) → Niederlage Napoleons Schlacht bei Waterloo (1815) → Napoleon wird vernichtent geschlagen Attentat auf Kotzebue (1813) 1820 Forderungen → Kolionale Einheit, Wartbagfest (1817) -> Studenten refen zum Wortbag fest. auf (Berschenschaften) -> Soo Studenten → Forderung nach Nation und Verfassung -Verfassung ->Abschaffong der Fürstenfümmer Nationalstaat 1830 Karlsbader Beschlüsse (1818) Reahlian der Mochthobe ocf die Ermadany hotzebe und dem Wartboy fest Restauration", derch frepression -> Pressezon ser, Verbot der Berschen- Schaften, überwachy der Liberalen, etc. Hombocher Fest (1832) -Reaktion des Volhes auf die Unterdrüchery dach die Karlsboder Beschlüsse -20.000-30.000 Teilnehmer, nicht ner Studenten, sondern auch fracon - Fürsten reagierten mit Repression Cüberwachung,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Verfolgung von liberalen → Verstärkery der Karlsbader Beschlüsse 1840 Deutsche Revolution (1848/48) -> Ausgelöst derch Jeli - Revolution in Frankreich Seite 2 - Mörz forderingen Sieges feie in Berlin - Schüsse Barrihoden hömpfe -> 300 Tote -> Wahl zur National versammlung -> Versuch auf einiging -Großdeutsche, föderalistische Lösarg → 2 Forderung, ganz östermich zu inligsiena →hleindeutsche Lösang als hompromis Scheitert, weil FW. II die hrona oblehnt => Reichsgründay scheiterte Gegen revolution (1848) Zeitleiste 1799-1815:1 →> 1738 Xopoleon Bonaparte wird Erster Konsul → moderne militärische Organisation -> allgemeine Wehrpflicht Patriotismus => expansiven militärischen Politik Frankreichs (krieg) → 1801 Ausdehnung der französische Herrschaft bis on den Rhein →Frieden von Luneville - 1803 Reichs deputations houpt beschluss → 1804 Nopdean krönt sich selbst zum Kaiser → 1805 Napoleon siegt über Österreich → Schlacht bei Austerlitz → 1806 Napoleon besiegt Preußen → Schlacht bei Jena und Austerlitz 1 Klawsur → 1806 kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen. Franz II. legt kaiser krone ob-> Ende des Reiches →1806 Gründung des Rheinbunds aus 16 deutschen Staaten unter französischer Führung →1812 Napoleons Russland feldzug Scheitert -> 1813 Beginn der Befreiengs kriege Preußische, österreichische und russische Troppen. besign napoleonische Troppen →Völkerschlacht bei leipzig →> 1814 Paris wird eingenommen →> 1815 Wiener Kongress. Neuordnung Europos → Deutsches band →> 1815 Napoleon wird vernichtend geschlagen. -> Schlacht bei Waterloo Deutscher Bund. →kein Nationalstaat →> keine Verfassung keine Zolleinheit Sicherheit Deutschlands Gleichgewicht Europas Wiener Kongress -> Ziele: -> Reichsdeputationshauptschless 1803. → Fost alle geistlichen und reichsen mittelbasen Herrschaften worden aufgelöst →Vier neve kurfürstentümer entstanden → die Reichsverfassung wurde verändert →Preußen, Baden, Bagern und Wüttemberg vergrößerten sich Befreiungskriege →1813 broch der Rheinbund zusammen →Xapoleon wurde bei Leipzig von den Allierten geschlagen Folgen: Seite 3 Rheinbund -Süd-und westdeutschen Första gründeten den Rheinbund mit Nopdeon. →> traten aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen aus Restauration territoriale Neuordnung Europas. liberale Reform Vorherrschoft Englands und Resslands Entstehung von Nationalismus und Liberalismus Wiederherstellung der politischen Verhältnisse vor der Französischen Revolution Kampf gegen Liberalismus Gleichgewicht der Möchte in Europa Neuordnung Deutschlands → es entstand ein Stoaten bund von 39 dectschen Staaten Deutscher Bund entstand Bündnis der Fürsten Organisation in einer Bundes ahte festgelegt ✓ gegen die Bürger als Mittel gegen das Selbstbestimmungsrecht des deutschen Volhes Heilige Allianz →Beschluss von Preußen, Österreich und Russland (auf dem Wiene Kongress) → für langfristigen Frieden auf der Grundlage der christlichen Lehre Zeitleiste 1817-1849: -> 18 17 Wort borg fest. - 1818 kor boder Beschlüsse ->, Restauration" → Pressezensur, Verbote von Burschenschaften, überwachung von Liberalen, etc.. →1830 Jelirevolution in Frankreich. →> 1832 Hambacher Fest →Proteste in der Bevölkerung blieben (ohne konsequenzen), lediglich Pressere sonanz → Fürsten reagierten mit Repression (überwachung, Verfolgung Liberale) Verstärkung der Karlsboder Beschlüsse →> 1840er Jahre: Wirtschafts kriese, Hengessnöle, Aufstände →> 1848/49 Deutsche Revolution → broch Wartburgfest: 18. Ontober 1817 Mossenkundgebung von ca. soo Studenten Forderungen: Gründung eines deutschen Nationalstaates mit einer gesamtdeutschen Verfassung Freiheits- und Grendrechte → Onlässlich des 300 3adrostop der Reformation Mörz forderungen → -> -> Bürgerrechte -> März 1848 aus Revolutionäre zwagen die Fürste Zu liberalen Zyeständnisse In der Fronh forter Nationalversammlung togle eastonals ein gesammt deutsches Parlament →> Ziel: Gründary eines deutschen Nationalstaates mit Verfassung Volksbewaffnung → Wohlen zum Notional parlament höhere Löhne -> Meinungs- und Pressefre niedrigere Nahrungspreise -> Ende des Feuderalismus öffentliche Gesichts verhandlung -> Revolution 1848/49 1. Klawsur -> Anstoß: Jeli-Revolution in Frankreich Aufbruchsstimmung → Problem: Deutsche Band het heine einheitliche Hooptstad Revolution zieht in Wellen über das Land neve Märzforderungen → Sieg wird in Berlin gefeiert Schüsse Karlsbader Beschlüsse → Grand: die Ermordung von dem honservation Dichter und Diplomaten Kotzebue Bundesstaaten nahmen dies als Grond um gegen die nationale and liberale. Opposition vorzugeben Beschlüsse: übewachung der Universitäten und Kontrolle der Vereine Pressezensor und unterdrückung der Meinungsäußerung Verbot der Busschenschaften. => das unabhängige politische Denken in Deutschland war zum Schweigen gebracht Hambacher Fest -> Auslöser: französische Jeli-Revolution → anlässlich des Jahrestag der bogcischen Verfassung und zer feier der Hoffnung →Forderung notionale Einheit gesetzliche Freiheit Eigenständigha der einzelnen Zönder ->Wohl der Nationalversammlung Wählen derfon ner selbstständige Männer über 25 DONNERSBERG radikaldemokratiach groldeutsch Vormarz DEUTSCHER HOF, NÜRNBERGER HOF parlamentarische Demokratie mit Erb kaiser, kleindeutsch Tole Barrihoden hömpfe (Arbeiter gegen Soldaten) 300 Tole → Friedrich Willhelm II Verneigt sich vor den Toten, Sagt es ner, Will sich an die Spitze der Revolution stollen den hen toler was ondeses / Seite 4 WÜRTTEMBERGER HOF, AUGSBURGER HOF parlamentarische Shurchi, grod und keindeutsch CAFE MILANI Föderation von CASINO, PARISER HOF Parlament nur für Gesetzgebung zuständig starke Zentrairegierung klein- und großdeutsch 1 Klawsur Woran scheitert die Revolution 1848/49? → kg. Von Preußen (friedrich Wilhelm II.) wollte die Krone nicht annehmen → Rolle Österreich-Ungams und Duolität mit Preußen → Loyalität gegenüber Fürsten Uneinigkeit zwischen den Revolutionäre L Zeit für Gegen revolution; Abschwüchung der Rev. 2) kompromisse mussten aus gehandelt werden. ->fehlende Repräsentation des 4. Standes" (Arbeiter) L fehlende Untenterstützung der National versamleng ->fehlende, Radikalität" und naive , Obsigkeitstreve" ↳ haben sich darauf verlassen, dass der kompromis fortioniert Begriffserklärung: Restauration: die Wiederherstellung einer Politischen Zustandes, Wiederherstellung einer Dynastie die nach einer Revolution besiegt worden ist Solidarität: Zusammenhalten auf Grand gleicher Anschauungen und Ziele, Zusammengehörigheils gefühl Legitimität: die Herrschaft eines Fürsten ist gerechtfertigt (legition) do sie auf Gottes Gnaden beruht. Souveränität: höchste Gewalt, Liberalismus politische Strömery, die sich für die individuellen Freiheits- und Grundrechle einsetzt, Macht der Monarches Soll begrenzt werden Nation: Oberhoheit eines Staales eine Gemeinschaft von Menschen mit gleicher Abstammung, Geschichte, Spsache, helter, die einen Politischen Staat bilden > Udb Nationalstaat: Stout dessen Bürger eines Nation angehör und zum Beispie die Sprache oder helter teilen liberaler Nationalismes: Gedanken des National staates mid liberalen Zielen → demokratische Verfassey, Rechtsstoot, Gleichberechtigung für alle, Acfgeschlossenhert gegenüber anderen Nationen konstitutionelle Monarchie: Mocht des Monorchen wird durch eine Verfassung geregelt und beschränkt 2. 3. 4 -> kleres -> Adel -> Büyer/interlente elle ↳ Rest → Asbeiter Seite s durch indestrialisierung