- Potenzfunktionen haben verschiedene Verläufe, die anhand ihrer Exponenten und Symmetrien bestimmt werden können
- Nullstellen bei ganzrationalen Funktionen können durch Ablesen oder Ausklammern bestimmt werden
- Die Symmetrie einer Funktion wird durch die Exponenten bestimmt, geraden Exponenten bedeuten Achsensymmetrie, ungeraden Exponenten bedeuten Punktsymmetrie
- Bei der Zeichnung von Graphen müssen Transformationen berücksichtigt werden
- Es ist wichtig, die verschiedenen Verläufe und Eigenschaften zu verstehen, um die Graphen korrekt zeichnen und die Funktionen angemessen analysieren zu können. Übungen zur Bestimmung von Nullstellen und zur Zeichnung von Graphen sind essentiell, um das Verständnis für ganzrationale Funktionen zu vertiefen.
Laden im
Google Play