Physik /

Schwingungen

Schwingungen

 Schwingungen
harmonische und nicht harmonische Schwingungen Mathematisch lassen sich alle Schwingungs-
(Unterscheidung in gedämpfte u. unge

Schwingungen

user profile picture

Abi 2022🎓

373 Followers

67

Teilen

Speichern

Fachwörter, Definition Schwingungen

 

11/12

Lernzettel

Schwingungen harmonische und nicht harmonische Schwingungen Mathematisch lassen sich alle Schwingungs- (Unterscheidung in gedämpfte u. unge dämpfte). formen auf die harmonischen beziehen Definition Oszillator: -Schwingungsfähiges System (2.8.Feder o. Fadenpendel). →wird dieser in Bewegung versetzt bilden sich periodische Hin-u. Herbewegungen (Periodisch-die Bewegungszustände (Ort Geschwindigkeit, Beschleunigung) kommen immer wieder) in gleichen Zeitabständen Eine Schwingung verläuft zwischen Umkehr punkten und durch einen ausgezeichneten Punkt, die Ruhelage des Oszillators. Ein oszillator, welcher nicht in Bewegung ist verharrt in seiner Ruhelage bis er durch eine externe Kraft in Schwingung versetzt wird Die Schwingungsdaver/Periodendaver: Die Schwingungsdauer T. einer Schwingung ist die zeitliche Dauer einer vollständigen Schwingung werden in einem Experiment n vollständige Schwingungen in einer zeitt gemessen, so ergibt sich folgende Schwingungsdauer: -Zeit T= = = umdrehungen Schwingungen können dabei von einem Umkehrpunkt bis zum erneuten Erreichen des gleichen Umkehrpunks oder über zwei überquerungen der Ruhelage gemessen werden. Die Frequenz: Die Frequenz feiner Schwingung ist der Quotient aus der Anzahl vonn Schwingungen und der benötigten Zeitt: f=1 / n Die Einheit ist 1. Hertz: [f] = ₁/² = 15² ^²= 1 Hz Zwischen der Frequenz f und der Periodendauer T besteht der. Zusammenhang f = 1/² bzw T = 1/2 f Anzahi -Zeit Die Amplitude Schwingungsweite: Die Amplitude (gelesen y pach) einer Schwingung ist der Betrag der maximalen. Auslenkung bzw. der maximalen Elongation einer schwingung. Die Elongation / momentane Auslenkung: Die Elongation y(t) einer Schwingung gibt den Weg bzw die Auslenkung...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

an, um den sich der Oszillator zum Zeit- punkttaus seiner Ruhelage entfernt hat. Die Elongation in der Ruhelage hat den Betrag Null. Die Unterschied lichen Richtungen der Auslenkung aus der Ruhelage, werden durch das Vorzeichen der Elongation angegeben.

Physik /

Schwingungen

user profile picture

Abi 2022🎓

373 Followers

 Schwingungen
harmonische und nicht harmonische Schwingungen Mathematisch lassen sich alle Schwingungs-
(Unterscheidung in gedämpfte u. unge

Öffnen

Fachwörter, Definition Schwingungen

Ähnliche Knows

Know  Schwingungen  thumbnail

6

Schwingungen

Lernzettel zu Schwingungen:)

Know Mechanische Schwingungen thumbnail

11

Mechanische Schwingungen

- Definition - Kenngrößen - Fadenpendel - Federschwinger - Energieübertragung - harmonische und gedämpfte Schwingungen

Know Lernzettel mechanische Schwingungen und Wellen thumbnail

80

Lernzettel mechanische Schwingungen und Wellen

mechanische Wellen und Schwingungen

Know mechanische Schwingen  thumbnail

12

mechanische Schwingen

lernzettel mechanische schwingung

Know Q2 - Schwingungen und Wellen Abitur thumbnail

127

Q2 - Schwingungen und Wellen Abitur

Harmonische Schwingung, Elektrischer Schwingkreis, Wellen, Stehende Wellen, Interferenz von Kreiswellen, Doppelspalt und Gitter

Know Schwingunen / HOOKesches Gesetz thumbnail

14

Schwingunen / HOOKesches Gesetz

Schwingungen, HOOKEsches Gesetz &Feder

Schwingungen harmonische und nicht harmonische Schwingungen Mathematisch lassen sich alle Schwingungs- (Unterscheidung in gedämpfte u. unge dämpfte). formen auf die harmonischen beziehen Definition Oszillator: -Schwingungsfähiges System (2.8.Feder o. Fadenpendel). →wird dieser in Bewegung versetzt bilden sich periodische Hin-u. Herbewegungen (Periodisch-die Bewegungszustände (Ort Geschwindigkeit, Beschleunigung) kommen immer wieder) in gleichen Zeitabständen Eine Schwingung verläuft zwischen Umkehr punkten und durch einen ausgezeichneten Punkt, die Ruhelage des Oszillators. Ein oszillator, welcher nicht in Bewegung ist verharrt in seiner Ruhelage bis er durch eine externe Kraft in Schwingung versetzt wird Die Schwingungsdaver/Periodendaver: Die Schwingungsdauer T. einer Schwingung ist die zeitliche Dauer einer vollständigen Schwingung werden in einem Experiment n vollständige Schwingungen in einer zeitt gemessen, so ergibt sich folgende Schwingungsdauer: -Zeit T= = = umdrehungen Schwingungen können dabei von einem Umkehrpunkt bis zum erneuten Erreichen des gleichen Umkehrpunks oder über zwei überquerungen der Ruhelage gemessen werden. Die Frequenz: Die Frequenz feiner Schwingung ist der Quotient aus der Anzahl vonn Schwingungen und der benötigten Zeitt: f=1 / n Die Einheit ist 1. Hertz: [f] = ₁/² = 15² ^²= 1 Hz Zwischen der Frequenz f und der Periodendauer T besteht der. Zusammenhang f = 1/² bzw T = 1/2 f Anzahi -Zeit Die Amplitude Schwingungsweite: Die Amplitude (gelesen y pach) einer Schwingung ist der Betrag der maximalen. Auslenkung bzw. der maximalen Elongation einer schwingung. Die Elongation / momentane Auslenkung: Die Elongation y(t) einer Schwingung gibt den Weg bzw die Auslenkung...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

an, um den sich der Oszillator zum Zeit- punkttaus seiner Ruhelage entfernt hat. Die Elongation in der Ruhelage hat den Betrag Null. Die Unterschied lichen Richtungen der Auslenkung aus der Ruhelage, werden durch das Vorzeichen der Elongation angegeben.