Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geographie/Erdkunde /
Landwirtschaft in Saudi-Arabien
Maike Moon
9 Followers
19
Teilen
Speichern
-Lokalisierung -Dust-Bowl-Syndrom -Landgrabbing -Dimensionen nachhaltiger Entwicklung
12
Präsentation
Saudi-Arabien Wie nachhaltig ist die Landwirtschaft in Saudi-Arabien? Inhaltsverzeichnis ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Lokalisierung Aktuelle Situation in Saudi Arabien Dust-Bowl-Syndrom - Definition Beziehungsgeflecht Dust-Bowle-Syndrom Vergleich von Ländereien in Saudi Arabien und Deutschland Zitate aus dem Spiegel Landgrabbing - Raubbau-Syndrom Dimensionen nachhaltiger Entwicklung Kritik an der ,,Bio" Landwirtschaft Fazit Lösungsansätze Quellen Königreich Saudi Arabien Hauptstadt: Riadh Lage 35-56 Grad östlicher Länge, 15-32 Grad nördliche Breite Zentrum der arabischen Halbinsel • Grenzländer: Jordanien, Irak, Kuwait, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Jemen ● ● ● Geografische Brücke zwischen Asien und Afrika • Meere: Rotes Meer, Persisches Golf ● Lokalisierung ● ● Subtropen Größte zusammenhängende Sandwüste der Erde Rub al-Chali (das leere Viertel) Ägypten Sudan Israel- Syrien Jordanien Jabal al Lauz ● Tabuk Duba Jabal Radwa A Jiddah Turayf Rotes Meer ● Sakaka ● Medina Mekka Eritrea Hail Arabische Halbinsel ●Taif Al Babah Bo Irak Äthiopien Abha Buraida Jizan Riad o Kuwait Naran Ad Dammam Iran Persischer Golf/ Jemen 0 Bahrein Qatar 250 Vereinigte Arabische Emirate 500 km نمبر Oman Arabisches Meer ● ● ● ● ● ● Fläche: 2,5 Mio. Quadratkilometer (Wüsten: 60 %, Wiesen- und Weideland: 39%, Äcker und Felder: 1,8 %, Wald: 0,6 %, Gebirge: Süden Asir-Gebierge) Rohstoffe: agrarisch = Milch, Datteln, Geflügel, Obst, Wassermelonen, Gerste, Weizen, Kartoffeln, Eier, Tomaten; mineralisch = Erdöl, Erdgas, Eisenerz, Gold, Kupfer Bevölkerung: 35,5 Mio. Einwohner, 1,5 % Bevölkerungswachstum, 16,5 Einwohner/qkm Bevölkerungsdichte BIP/ Kopf: 22 700 US$ Wirtschaftswachstum nach Sektoren: ● Handel= 6,3%, Logistik= 5,6 %, Bau= 4,6%, Land-/ Forstwirtschaft= 1,3%, Industrie= - 3,2 % Arbeitslosenquote: 5,6 % Aktuelle Situation in Saudi Arabien ● ● ● ● Schwindende Grundwasserreserven Ungünstige Geofaktoren für konventionelle Landwirtschaft Konsequenzen des Wassermangels bewirken den Anbaurückgang Negative Entwicklung des Weizenanbaus Weg zurück in die Importabhänigkeit Landgrabbing durch Saudi-Arabien Das Bio-Siegel als Zukunft des Landes
App herunterladen
Geographie/Erdkunde /
Landwirtschaft in Saudi-Arabien
Maike Moon
9 Followers
-Lokalisierung -Dust-Bowl-Syndrom -Landgrabbing -Dimensionen nachhaltiger Entwicklung
8
Länder Asiens
16
Definition, Mitglieder, Ziele, ...
27
Länder, Hauptstädte, Inseln, Halbinseln, Meere
4
allgemeine Daten, Geologie, Ökologie, Klima sowie wirtschaftliche Bedeutung des persischen Golfs.
3
Hier findest du die Übersicht für die Topographie von Asien und alle wichtigen Begriffe, Länder, Städte, Inseln, Gewässer etc. bei Fragen oder Ideen kannst du dich gerne melden.
13
S. 128/129 Diercke Buch Aufgaben
Saudi-Arabien Wie nachhaltig ist die Landwirtschaft in Saudi-Arabien? Inhaltsverzeichnis ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Lokalisierung Aktuelle Situation in Saudi Arabien Dust-Bowl-Syndrom - Definition Beziehungsgeflecht Dust-Bowle-Syndrom Vergleich von Ländereien in Saudi Arabien und Deutschland Zitate aus dem Spiegel Landgrabbing - Raubbau-Syndrom Dimensionen nachhaltiger Entwicklung Kritik an der ,,Bio" Landwirtschaft Fazit Lösungsansätze Quellen Königreich Saudi Arabien Hauptstadt: Riadh Lage 35-56 Grad östlicher Länge, 15-32 Grad nördliche Breite Zentrum der arabischen Halbinsel • Grenzländer: Jordanien, Irak, Kuwait, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Jemen ● ● ● Geografische Brücke zwischen Asien und Afrika • Meere: Rotes Meer, Persisches Golf ● Lokalisierung ● ● Subtropen Größte zusammenhängende Sandwüste der Erde Rub al-Chali (das leere Viertel) Ägypten Sudan Israel- Syrien Jordanien Jabal al Lauz ● Tabuk Duba Jabal Radwa A Jiddah Turayf Rotes Meer ● Sakaka ● Medina Mekka Eritrea Hail Arabische Halbinsel ●Taif Al Babah Bo Irak Äthiopien Abha Buraida Jizan Riad o Kuwait Naran Ad Dammam Iran Persischer Golf/ Jemen 0 Bahrein Qatar 250 Vereinigte Arabische Emirate 500 km نمبر Oman Arabisches Meer ● ● ● ● ● ● Fläche: 2,5 Mio. Quadratkilometer (Wüsten: 60 %, Wiesen- und Weideland: 39%, Äcker und Felder: 1,8 %, Wald: 0,6 %, Gebirge: Süden Asir-Gebierge) Rohstoffe: agrarisch = Milch, Datteln, Geflügel, Obst, Wassermelonen, Gerste, Weizen, Kartoffeln, Eier, Tomaten; mineralisch = Erdöl, Erdgas, Eisenerz, Gold, Kupfer Bevölkerung: 35,5 Mio. Einwohner, 1,5 % Bevölkerungswachstum, 16,5 Einwohner/qkm Bevölkerungsdichte BIP/ Kopf: 22 700 US$ Wirtschaftswachstum nach Sektoren: ● Handel= 6,3%, Logistik= 5,6 %, Bau= 4,6%, Land-/ Forstwirtschaft= 1,3%, Industrie= - 3,2 % Arbeitslosenquote: 5,6 % Aktuelle Situation in Saudi Arabien ● ● ● ● Schwindende Grundwasserreserven Ungünstige Geofaktoren für konventionelle Landwirtschaft Konsequenzen des Wassermangels bewirken den Anbaurückgang Negative Entwicklung des Weizenanbaus Weg zurück in die Importabhänigkeit Landgrabbing durch Saudi-Arabien Das Bio-Siegel als Zukunft des Landes
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.