Beleuchtung und Kontrollelemente
Diese Seite behandelt die verschiedenen Beleuchtungsfunktionen und Kontrollelemente eines Fahrzeugs, die für die Technische Fragen praktische Prüfung Beleuchtung relevant sind. Es werden die Funktionen und Bedienung von Standlicht, Fernlicht, Abblendlicht, Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchte erläutert. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Warnblinkanlage und deren Verwendung bei Stau, Unfall, Panne oder Abschleppen (SUPA) gelegt.
Vocabulary: SUPA - Akronym für Situationen, in denen die Warnblinkanlage zu verwenden ist: Stau, Unfall, Panne, Abschleppen
Die Bedienung des Lenkradschlosses und die Kontrolle verschiedener Flüssigkeitsstände wie Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit werden ebenfalls erklärt. Diese Informationen sind entscheidend für die Prüfungsaufgaben praktische Fahrprüfung.
Highlight: Bei der Kontrolle der Flüssigkeitsstände ist besonders auf Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Kupplungsflüssigkeit, Servolenkung und Frostschutz in der Scheibenwaschanlage zu achten.