Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Barock
...
8 Followers
Teilen
Speichern
168
10
Präsentation
Barock
Barock Eine Präsentation von randa Al Gliederung ● ● ● Definition der Renaissance und Allgemeines Kennzeichen Zeitraum Verbreitung Geschichtlicher Hintergrund Italien Frankreich Niederlande Merkmale -der Malerei -der Architektur -der Plastik Wichtige Künstler und ihre Kunstwerke ● Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum - Geschichtlicher Hintergrund - Verbreitung- Merkmale – Künstler und Kunstwerke Allgemein zum Barock ● Definition: - Der Begriff ,,Barock“ leitet sich von dem portugiesischen Wort „barroca“ ab, das aus der Juweliersprache stammt → bedeutet „seltsam, geformte, schiefrunde Perle" → Kunstrichtung des Barock wurde von Kritikern abwertend, negativ benannt, da sie den gegebenen Kunstrichtungen widersprach Gilt als repräsentative und prunkvolle Stilrichtung, die starke Gefühle und Kontraste bevorzugte Gilt als widersprüchlichste Epoche der europäischen Kulturgeschichte →brach alle Regeln der Kunst, der Architektur, der Plastik und des Lebensgefühls Begriff Barock ist erst seit 1919 gebräuchlich Zeit des Absolutismus und des dreißigjährigen Krieges Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Geschichtlicher Hintergrund – Verbreitung – Merkmale – Künstler und Kunstwerke Kennzeichen des Barock - Zentralthema des Barock ist der Triumph, der Ruhm und die üppige Prachtentfaltung - verschnörkelte und überladene bzw. übersteigernde Werke - Zeit der Gegensätze und Kontraste z.B. Tod, Leid und Leben, Glück - Gekennzeichnet durch drei wichtige Leitmotive ‚Vanitas“(Vergänglichkeit und Bedeutungslosigkeit der Menschen) „Memento mori“ („Bedenke dass du sterben wirst“, allgegenwertiger Tod) „Carpe diem" („Nutze den Tag, Gegensatz zu „Memento mori“) - Extreme Dynamik, Bewegung, starker Ausdruck von Macht und religiösem Glauben - Kunst handelt meist von religiösen Motiven, Glauben aber auch von dem Tod 99 Stillleben, Vanitas Stillleben,...
App herunterladen
Blumenstillleben Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Geschichtlicher Hintergrund – Verbreitung – Merkmale – Künstler und Kunstwerke Zeitraum des Barock Beginn des Frühbarock 1600 Als Zeitraum des Barock gilt das 17. und 18. Jahrhundert ➜ ungefähr von 1600-1770 Allgemein wird zwischen drei Perioden des Barock unterschieden: Beginn des Hochbarock 1630 Beginn des Spätbarock und Ende des Barock und Beginn des Klassizismus Rokoko 1720 Der Barock löste die Renaissance ab und später entwickelte sich dieser zum Rokoko - Der Barock endete mit dem Beginn der französischen Revolution 1789 - Es folgte die Epoche des Klassizismus 1770
Barock
... •
Follow
8 Followers
Barock
Barock Eine Präsentation von randa Al Gliederung ● ● ● Definition der Renaissance und Allgemeines Kennzeichen Zeitraum Verbreitung Geschichtlicher Hintergrund Italien Frankreich Niederlande Merkmale -der Malerei -der Architektur -der Plastik Wichtige Künstler und ihre Kunstwerke ● Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum - Geschichtlicher Hintergrund - Verbreitung- Merkmale – Künstler und Kunstwerke Allgemein zum Barock ● Definition: - Der Begriff ,,Barock“ leitet sich von dem portugiesischen Wort „barroca“ ab, das aus der Juweliersprache stammt → bedeutet „seltsam, geformte, schiefrunde Perle" → Kunstrichtung des Barock wurde von Kritikern abwertend, negativ benannt, da sie den gegebenen Kunstrichtungen widersprach Gilt als repräsentative und prunkvolle Stilrichtung, die starke Gefühle und Kontraste bevorzugte Gilt als widersprüchlichste Epoche der europäischen Kulturgeschichte →brach alle Regeln der Kunst, der Architektur, der Plastik und des Lebensgefühls Begriff Barock ist erst seit 1919 gebräuchlich Zeit des Absolutismus und des dreißigjährigen Krieges Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Geschichtlicher Hintergrund – Verbreitung – Merkmale – Künstler und Kunstwerke Kennzeichen des Barock - Zentralthema des Barock ist der Triumph, der Ruhm und die üppige Prachtentfaltung - verschnörkelte und überladene bzw. übersteigernde Werke - Zeit der Gegensätze und Kontraste z.B. Tod, Leid und Leben, Glück - Gekennzeichnet durch drei wichtige Leitmotive ‚Vanitas“(Vergänglichkeit und Bedeutungslosigkeit der Menschen) „Memento mori“ („Bedenke dass du sterben wirst“, allgegenwertiger Tod) „Carpe diem" („Nutze den Tag, Gegensatz zu „Memento mori“) - Extreme Dynamik, Bewegung, starker Ausdruck von Macht und religiösem Glauben - Kunst handelt meist von religiösen Motiven, Glauben aber auch von dem Tod 99 Stillleben, Vanitas Stillleben,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Blumenstillleben Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Geschichtlicher Hintergrund – Verbreitung – Merkmale – Künstler und Kunstwerke Zeitraum des Barock Beginn des Frühbarock 1600 Als Zeitraum des Barock gilt das 17. und 18. Jahrhundert ➜ ungefähr von 1600-1770 Allgemein wird zwischen drei Perioden des Barock unterschieden: Beginn des Hochbarock 1630 Beginn des Spätbarock und Ende des Barock und Beginn des Klassizismus Rokoko 1720 Der Barock löste die Renaissance ab und später entwickelte sich dieser zum Rokoko - Der Barock endete mit dem Beginn der französischen Revolution 1789 - Es folgte die Epoche des Klassizismus 1770