Laden im
Google Play
38
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
14
524
11/12
Kunstepoche Dadaismus
Dadaismus
62
1485
11/12
Dadaismus
Fakten, Entstehung, DADA Berlin, Kunst als Antikunst, Vertreter, Merkmale, Methoden, DADA Typografie
1
17
10
Kurt Schwitters
Merz Werke, Und- Bild, Merkmale
15
444
11/9
Kurt Schwitters Leben
Das war Kurt Schwitters Leben.
13
304
11/12
Kunstbewegung des Dadaismus
Handout / Zusammenfassung zur Kunstbewegung des Dadaismus. Beinhaltet u.a. historischer Hintergrund, Ziele, Merkmale, Themen, Leitideen.
258
5527
11/12
Dadaismus
- Entstehung - Merkmale - Hannah Höch - Readymade - Dada und Auswirkungen - Objektkunst
OLE Singi E.Sokeland Southe BERLIN, N.W 21 DAS UNBILD: KURT SCH W TTER 8 1919 und L> Geboren am 20. Juni 1887 in Hannover VUDT COLI ITTED C schwitters L> Gestorben am 8. Januar 1948 in Kendal, Cumbria, England 97 te L> er war ein deutscher Künstler, Maler, Dichter, Raumkünstler & Werbegrafiker L er entwickelte unter dem Kennwort Merz ein dadaistisches Gesamtweltbild" ↳> Sein Werk umfasst die Stilrichtungen Konstruktivismus, Surrealismus und Dadausmus, dem sie aber nur durch Gegensätzlichkeit ähnlich waren (er worde wurde 61 Jahre alt) ↳> Aus heutiger Sicht zählt Schwitters zu den einflussreichsten Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts क Kurt Schwitters stellte fest, dass man den Ausdruck des Wortes, und " urt Schutters stette fest, dass man den nicht malen kann. Deshalb nahm er das Wort, wie er es geschrieben fand und nagelte diesen an der obersten Stelle auf sein, undbild. Er kombinierte Scheinbar wahllose, diverse Papierfetzen und Fundstücke. Aus dem Zusammenspiel von malerischen Partien und ausgedienten Gegenständen entsteht eine dynamische Diagonal komposition and ein poetisch-vielschichtiges Assoziationsfeld. um ein blaues Dreieck kwastilehting. von hart: L> Er ordnete sich keiner bestimmten Kunstrichting zu → enfindete selber eine, die er MERZ nennt das Wort war eine Anspielung auf die Worte Herz, Scherz, Kommerz, den Monat März und vieles mehr L> Heutzutage wird er dem Dadaismus (Dada) zugeorchet. des Dada ist eine höchst seltsame und schwer nachvollziehbare Kunstströmung, die sich Anfang 20. Jahrhunderto in Europa und den USA...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
verbreitete. da Ly man ist sich unsicher, wodurch er sich ausdrückt, bzw. ob er oberhaupt etwas ausdrücken will. L> Sicher ist: Dada ist auf den ersten Blick absoluter Nonsens, der selbst auf den zweiten Blick nicht allzu viel Sinn ergibt. Ly er kann gleichzeitig unpolitisch bleiben und дедел Spiegel vorhalten und doch der ganzen Welt einen L> war eine künstlerische und literarische Beweging v - von 1916 and wurde durch Ablehnung konventioneller" Kunst und Kunstformen, wie auch durch bürgerliche Ideale ausgezeichnet L> Vom Dada gingen erhebliche Impulse auf die Kunst der Moderne bis hin zu zeitgenössischen Kunst aus. alles rebelleren, gar nichts aussagen L> Im Wesentlichen war es eine Revolte gegen die Kunst von Seiten der Künstler selbst, die die Gesellschaft ihrer Zeit und deren Wertesystem ablehnten. Traditionelle Kunstformen worden deshalb satrisch und übertrieben verwendet MERZ: L> Die Bilder der Merzmalerei sind abstrakte Kunstwerke Ly Bedeutung ) von Merz: wesentliche Zusammenfassung aller erdenklichen Materialien für künstlerische Zwecke und technisch die prinzipiell gleiche Wertung der einzelnen Materialien ↳ Materialien werden ihrer Funktion entwendet & werden auf der Bildfläche verteilt. 68: zerteilen, verbiegen, obedecken oder obermalen Bei der Merzmalerei wird der Kistendeckel, die Spielkarte, der Zeitungsausschnitt zur Fläche, Bindfaden Pinselstrich oder Bleistiftstrich zur Linie, Drahtnetz, Obermalung oder aufgeklebtes Papier zur Lousur. Watte zur Weichheit L> Sie erstrebt unmittelbasen Ausdruck durch die Verkürzung des weges von Intuition bis zur Sichtbarmachung des Kunstwerkes.