Laden im
Google Play
28
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
42
967
11/12
Grundlagen Design
Zusammenfassung Design
35
743
11/12
Designanalyse, Gestaltung
Wie man Gegenstände und Design intensiv und detailliert analysiert. Mit dem Lernzettel habe ich 14 Punkte in der Klausur erreicht.
28
779
11/12
Designanalyse
5 Schritte für eine perfekte Analyse
3
57
11/12
Adolf Loos ⟡ Looshaus
> grundlegende Informationen > Vortrag „Ornament & Verbrechen“ > das Looshaus ⟡ ⟡ ⟡
46
881
13
Postmoderne Architektur & Dekonstruktivismus
kulturhistorischer Kontext, Charakteristika, praktische, ästhetische und symbolische Funktion, Vertreter und Beispiele
39
1004
12
Designgeschichte
Zusammenfassung für eine Kunstklausur über Design 🖌
I) Einleitung BASISINFORMATIONEN ↳ Titel des Produkter bzw. Modellname L» Designerin ↳ Entstehungsjahr Homptteil BESCHREIBUNG Los den Gegenstand von grobo zu detailliert beschreiben (sachlich) PRAKTISCHE FUNKTION 1) 2) Objekt zeitlich einordnen جا Form, Farbe, Material, Funktion Zweckgeborgenheit (konkretisieren) Ergenemie Sicherheit (Verletzungsgefelir) 3) 4) Belastbarkeit / Haltbarkeit 5) 6) Aflege ökologische Aspekte Produkt Zweck, Nutzen, Leistung, Brauchbarkeit & Handhabung Funktion KUNST Besing analyse I) ASTHETISCHE FUNKTION Vergleiche nennen & begründen ↳ An was erinnert die analysierte Form? to Welche Wirkung hat der Gegenstand auf den Betrechter? Form, Farbe, Delcor, Oberfläche, Proportion & die entstehende Gesamtwirkung 4 1) 2) 3) 4) Formqualitat Material & Oberfläche Farbgebung Passive Farben aktive Farben wwwwwwwwwwwwww Dekor & Ornament Fertigkeitstechnik / Eigenschaft Pastell - Grau-, Braun- & Naturtöne Lo treten in ihrer Umgelung zurück, schwachen Leuchtkreft Produkt- sprache modern (zeitgenös- geometrisch orientiert, klar sisch - neutral, strukturiert, gegenwarts- technisch, bezogen) spielerisch- technisch bilden, durch ihrer Leuchtkraft, einen Akzent laldhängig von der natürlichen Umgebung) Form gegen die vor- herrschenden Formen gerich- Farbe abgewandt (bewusst o. scheinbar ver- weigernd, sub- tet kulturell Material aktuelle Modefarben, glas, Töne aus einem harte, Farbbereich Hölzer Edelstahl, matt, gealtert, Braunnuancen, ausgefallene vorwärtsge- exzentrisch, oft kontrastreich, unbearbeiteter wandt keine Symmetrie gewagte Harmo-Stahl, (zukunftsbezo- Überdehnung, nien, z.T. natur-Kunststoffe gen, avantgar- großzügige Di- belassene Farbe Laminate, Halb- distisch) mensionierung. des Materials fertigmaterial gleichzeitige aus der Industrie Verwendung verschied. Stile (Zitate) rückwärtsge- voluminös bis alte, bekannte wandt feingliedrig. Werkstoffe, z.B. (vergangen- floralorganisch, Z.T. Steingut, heitsbezogen, Ornamente u. schimmernde Eichenholz, nostalgisch, o. Gravur antikisie- Effekte, wenig Gusseisen, klassisch) rend, oft schwer Kontraste, Bronze,. z.T. z.T. an Archi- z.T. naturbelas- vergoldet, weitere tekturformen er sen Metalle o. innernd Metallimitationen aufgrund auffallend, nicht meist auffallend, modisch oft einfache, nicht teure Materialien. Oberfläche Acryl- matt glänzend, stilisiert/ wertvolle, technisch feinporige strukturiert, ihrer von unfertig bis hochwertig, z.T. sichtbare Bearbeitungs- spuren; Dekor geometrische Ornamentik, Materialkontraste gleichmäßig ausgewogene Rhythmen; kein Dekor; freie Rhythmen (Chaos), o. exklusive Druckspuren gewachst, gedunkelt z.T. poliert, gelackt, z.T. auch offen- porig, ungleich- mäßiges Finish, z.T. mit herbei- geführten Ge- brauchsspuren, z.T. Patina Volkskunstorna- mente (z.B. Zwiebel- o. thür. Strohmuster; naturalistisch; gegen die vor- herrschende Ornamentik gerichtet (sh. Tacheles). 1) 2) 3) 4) SYMBOLISCHE FUNKTION 1) Zeitgeist - Gegenwartsbezug Lo kulturell (aktuell / traditionell) 27 Gruppenzagehängleeits-Status ↳...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
sozial 3) Gefühlsbindung - Objektbesetzung L persönlich / emotional Schluss (Benutzergruppe / Status- oder Prestig produkt zusammenfassung Vor- & Nachteile Kosten ↳ Anschaffung 4 ↳ Unterhaltung Wiederverkaufswert Innovationsgehalt Lo Gröffnet der Gegenstand neue Funktionen? ↳ Wurden neue Formen oder Materialien verwendet? Faszinationsgehalt Entstelt 4 ما eine Faszination durch das Begutachten des Gegenstandes? Perfektionsgehalt Gilot es Fehler bei der Umsetzung oder ist der Gegenstand perfekt?