Fächer

Fächer

Mehr

Wann wurde Manuel Osorio Manrique de Zuñiga gemalt?

Öffnen

12

0

user profile picture

Veronika 🦈

25.9.2021

Kunst

Don Manuel Osorio Manrique de Zunica Analyse

Wann wurde Manuel Osorio Manrique de Zuñiga gemalt?

Wann wurde Manuel Osorio Manrique de Zuñiga gemalt? Dieses beeindruckende Porträt von Francisco Goya zeigt meisterhafte Techniken der Farbkomposition und Raumgestaltung.

  • Goya nutzt einen starken Komplementärkontrast zwischen Rot und Grün, um die Figur des Jungen hervorzuheben.
  • Die Komposition basiert auf einem dynamischen Dreieck, das durch Linien gebildet wird.
  • Trotz der eher statischen Haltung des Jungen erzeugt Goya Spannung durch subtile Elemente wie die Katzen und den Vogelkäfig.
  • Die Licht- und Schatteneffekte verleihen dem Porträt Tiefe und lassen den Jungen im Vordergrund erstrahlen.
...

25.9.2021

207

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Wann wurde Manuel Osorio Manrique de Zuñiga gemalt?

user profile picture

Veronika 🦈

@veronikaslernzettel

·

266 Follower

Follow

Wann wurde Manuel Osorio Manrique de Zuñiga gemalt? Dieses beeindruckende Porträt von Francisco Goya zeigt meisterhafte Techniken der Farbkomposition und Raumgestaltung.

  • Goya nutzt einen starken Komplementärkontrast zwischen Rot und Grün, um die Figur des Jungen hervorzuheben.
  • Die Komposition basiert auf einem dynamischen Dreieck, das durch Linien gebildet wird.
  • Trotz der eher statischen Haltung des Jungen erzeugt Goya Spannung durch subtile Elemente wie die Katzen und den Vogelkäfig.
  • Die Licht- und Schatteneffekte verleihen dem Porträt Tiefe und lassen den Jungen im Vordergrund erstrahlen.
...

25.9.2021

207

 

11

 

Kunst

12

GOYA - DON MANUEL OSORIO MANRIQUE DE ZUNIGA
farben
(Primar (arbe)
• Komplementärkontrast Grün/Rot → Form des Jungen wirkt dadurch mehr im Vo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Goya's Meisterwerk: Don Manuel Osorio Manrique de Zuñiga

Francisco Goya's Porträt von Don Manuel Osorio Manrique de Zuñiga ist ein faszinierendes Beispiel für die Kunstfertigkeit des spanischen Meisters. Das Gemälde besticht durch seine ausgeklügelte Farbkomposition und raffinierte räumliche Gestaltung.

Die Farbgebung des Bildes ist von zentraler Bedeutung für seine Wirkung. Goya setzt gezielt einen Komplementärkontrast zwischen Rot und Grün ein, wodurch die Figur des jungen Don Manuel optisch in den Vordergrund tritt.

Highlight: Der Komplementärkontrast zwischen Rot und Grün lässt die Gestalt des Jungen besonders hervorstechen.

Die Lokalfarben sind sorgfältig gewählt und tragen zur Gesamtwirkung bei. Die Malweise ist überwiegend glatt und deckend, mit Ausnahme einiger Details wie dem Kragen und der Schärpe, die eine andere Textur aufweisen.

Das Spiel von Licht und Schatten ist ein weiteres wichtiges Element des Gemäldes. Goya nutzt einen starken Hell-Dunkel-Kontrast, besonders sichtbar im Übergang vom dunklen Haarschopf zum hellen Gesicht des Jungen. Der Hintergrund ist in einem dunkleren, grünlichen Ton gehalten, was die valoristische Technik des Künstlers unterstreicht.

Vocabulary: Valoristisch - eine Maltechnik, bei der Farbtöne durch Abstufungen von Hell und Dunkel erzeugt werden, anstatt durch verschiedene Farben.

Die Komposition des Bildes ist durchdacht und wirkungsvoll. Die Kompositionslinien ergeben ein Dreieck, das dem Bild eine subtile Dynamik verleiht und eine aufgeheizte Stimmung erzeugt. Trotz dieser Dynamik bleibt die Gesamtkomposition eher statisch, mit einer starken Betonung der Mittelsenkrechten.

Example: Die Form des Jungen ist nicht nach vorne, sondern seitlich ausgerichtet, was zur Statik beiträgt.

Interessanterweise bilden die Katzen und der Käfig eine waagerechte Linie, die parallel zur Ausrichtung des Jungen verläuft. Dies schafft eine gewisse Symmetrie im Bild.

Die räumliche Gestaltung des Gemäldes ist ebenfalls bemerkenswert. Der Junge ist im Dreiviertel-Profil dargestellt, was Tiefe erzeugt. Obwohl es nur wenige Überschneidungen gibt, modelliert Goya den Körper geschickt durch das Abtönen der Ränder.

Definition: Dreiviertel-Profil - eine Darstellungsweise, bei der das Gesicht oder der Körper einer Person zu drei Vierteln sichtbar ist, was mehr Tiefe und Dimension verleiht als ein reines Profil.

Die leichte Froschperspektive und die plane Wand im Hintergrund lassen zwar wenig räumliche Tiefe zu, doch Goya kompensiert dies durch geschickte Lichtführung. Das Licht lässt den Jungen regelrecht "aufleuchten" und hebt ihn vom Hintergrund ab.

Quote: "Wann wurde Manuel Osorio Manrique de Zuñiga gemalt?" Diese Frage lässt sich anhand der stilistischen Merkmale und der Maltechnik in Goyas Spätphase einordnen.

Zusammenfassend zeigt dieses Porträt Goyas meisterhafte Beherrschung von Farbe, Komposition und Raumgestaltung. Trotz der scheinbaren Einfachheit des Motivs gelingt es dem Künstler, ein Werk von großer Tiefe und Ausdruckskraft zu schaffen, das den Betrachter in seinen Bann zieht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.