Street Art ist eine vielfältige Form des künstlerischen Ausdrucks im öffentlichen Raum, die weit über klassische Graffiti hinausgeht.
Die moderne Street Art umfasst verschiedene Stilrichtungen und Techniken: Von großflächigen Murals (Wandgemälden) über Schablonen-Kunst (Stencils) bis hin zu Installationen und Adbusting. Besonders bekannt ist der britische Street-Art-Künstler Banksy, der durch seine gesellschaftskritischen Werke weltweite Berühmtheit erlangte. Ein wichtiger Aspekt der Street Art ist ihre oft politische oder soziale Botschaft. Künstler nutzen den öffentlichen Raum als Leinwand, um auf Missstände aufmerksam zu machen oder zum Nachdenken anzuregen.
Eine besondere Form der Street Art ist das Adbusting, bei dem Werbeplakate künstlerisch verändert werden, um Konsumkritik zu üben. Diese Adbusting-Kunstform bewegt sich rechtlich oft in einer Grauzone, da sie ohne Erlaubnis in bestehende Werbung eingreift. Die Graffiti-Szene hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Teil der urbanen Kunstbewegung. Während einige Formen der Street Art mittlerweile legal und sogar erwünscht sind, wie etwa beauftragte Murals, bleibt die Frage "Ist Graffiti Kunst" gesellschaftlich umstritten. Viele Städte haben spezielle Flächen für legale Street Art eingerichtet, um Künstlern einen legalen Raum für ihre Kreativität zu bieten. Die Street Art Erklärung für Kinder lautet dabei oft: Es ist eine Kunstform, die die Stadt als große Leinwand nutzt, um Geschichten zu erzählen und Menschen zum Nachdenken anzuregen.