Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Werkanalyse und Mittelalter bis Barock
Leonie
3 Followers
Teilen
Speichern
9
11/12
Lernzettel
Mittelalter, Renaissance, Manierismus, Barock und Werkanalyse -> kurz und knapp
~ Mittelalter: • Künstler sind Handwerker . • Carravagaismus Kursarbeit Lusammenfassung ~ Renaissance: • Künstler werden Forscher / Wissenschaftler Selbstbewusstsein der Menschen steigt → Künstler / Mensch im Vordergrund. Handel und Geldwirtschaft Manierismus: Intellektualisierung, Spiritualisierung der Kunst →Künstler schufen extreme, phantastisch übertriebene Barock =o das Kunstwerk steht im Mittelpunkt. → Licht effelite (Symbolische Bedeutungen), Dynamike, Drastile der Kunstwerke · Calvinismus → Bildersturm durch Kunst versuchte man Denotat: Sachverhalt, reine Werkanalyse · Bestandsaufnahme (Gegenstände, Personen, Kleidung....). •Syntax (Licht wo/welche Farbe) • Semantik (Was bedeutet das Abgebildete?) · Pragmatik (Wozu ist es im Bild:) Interpretation (Gesamtwork, eine passende Aussage begriffliche Aussage Konnotat: Begriffsinhalt, Mitbemerkte, Gefühle (mit Farben kann man Gefühle auslösen) und visionare den Menscher (der Welt die Kirche nahe zubringen Gegenreformation und Releatholizierung zum Gesamtwerk treffen) Bildwelten Reform und Gegunreform
App herunterladen
Werkanalyse und Mittelalter bis Barock
Leonie •
Follow
3 Followers
Mittelalter, Renaissance, Manierismus, Barock und Werkanalyse -> kurz und knapp
Renaissance
121
10
1
Wassily Kandinsky
30
6/8/9
1
Symbolismus (Präsentation)
30
11/12/13
Keith Haring | Handout/Steckbrief
12
7/8/9
~ Mittelalter: • Künstler sind Handwerker . • Carravagaismus Kursarbeit Lusammenfassung ~ Renaissance: • Künstler werden Forscher / Wissenschaftler Selbstbewusstsein der Menschen steigt → Künstler / Mensch im Vordergrund. Handel und Geldwirtschaft Manierismus: Intellektualisierung, Spiritualisierung der Kunst →Künstler schufen extreme, phantastisch übertriebene Barock =o das Kunstwerk steht im Mittelpunkt. → Licht effelite (Symbolische Bedeutungen), Dynamike, Drastile der Kunstwerke · Calvinismus → Bildersturm durch Kunst versuchte man Denotat: Sachverhalt, reine Werkanalyse · Bestandsaufnahme (Gegenstände, Personen, Kleidung....). •Syntax (Licht wo/welche Farbe) • Semantik (Was bedeutet das Abgebildete?) · Pragmatik (Wozu ist es im Bild:) Interpretation (Gesamtwork, eine passende Aussage begriffliche Aussage Konnotat: Begriffsinhalt, Mitbemerkte, Gefühle (mit Farben kann man Gefühle auslösen) und visionare den Menscher (der Welt die Kirche nahe zubringen Gegenreformation und Releatholizierung zum Gesamtwerk treffen) Bildwelten Reform und Gegunreform
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.