Farbkontraste und Farbauftragstechniken in der Kunst
Die Lehre der Farbkontraste... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
2.310
•
17. Nov. 2021
•
Amy
@amy_hrm
Farbkontraste und Farbauftragstechniken in der Kunst
Die Lehre der Farbkontraste... Mehr anzeigen
Die Art und Weise, wie Farbe auf eine Oberfläche aufgetragen wird, hat einen erheblichen Einfluss auf die visuelle und emotionale Wirkung eines Kunstwerks. Es gibt verschiedene Farbauftrag Arten, die jeweils ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften und Effekte haben.
Der deckende Farbauftrag ist eine Technik, bei der undurchsichtige Farbe dünn oder dick aufgetragen wird, sodass der Malgrund oder darunterliegende Farbschichten nicht durchscheinen. Diese Technik wird oft mit Deck- oder Acrylfarben angewendet und erzeugt eine klare, dichte Wirkung.
Vocabulary: Deckender Farbauftrag bedeutet, dass die aufgetragene Farbe den Untergrund vollständig verdeckt und undurchsichtig ist.
Der lasierende Farbauftrag hingegen verwendet durchsichtige, nicht deckende Farbe, die dünn aufgetragen wird. Hierbei scheinen der Malgrund und darunterliegende Farbschichten durch, was zu einer leichten, offenen Wirkung führt. Diese Technik wird oft mit Aquarellfarben assoziiert.
Example: Ein Beispiel für lasierenden Farbauftrag findet sich in vielen Werken von J.M.W. Turner, wo transparente Farbschichten eine atmosphärische Tiefe erzeugen.
Der pastoser Farbauftrag zeichnet sich durch die Verwendung zähflüssiger Farbe aus, die grob und dick aufgetragen wird. Dabei bleiben die Spuren des Auftrags sichtbar, was zu einer direkten, emotionalen Wirkung führt. Vincent van Gogh ist bekannt für seinen charakteristischen pastosen Farbauftrag.
Highlight: Der pastoser Farbauftrag ermöglicht es Künstlern, ihre individuelle Handschrift durch sichtbare Pinsel- oder Spachtelspuren im Werk zu hinterlassen.
Der glatte Farbauftrag zeichnet sich durch einen dünnen, ebenen Auftrag aus, bei dem Spuren verwischt werden und keine individuelle Handschrift des Künstlers erkennbar ist. Diese Technik kann zu einer gepflegten, neutralen Wirkung führen.
Die Primamalerei ist eine Technik, bei der die Farbe alla prima, also in einer einzigen Schicht aufgetragen wird. Die Farben werden nass-in-nass gemischt, was zu einer frischen, spontanen Wirkung führt. Claude Monet war ein Meister dieser Technik.
Im Gegensatz dazu steht die Schichtenmalerei, bei der Farbe in mehreren Schichten aufgetragen wird. Diese Technik, die oft in der altmeisterlichen Malerei verwendet wurde, ermöglicht eine präzise, detaillierte Darstellung, erfordert aber viel Zeit und Geduld.
Vocabulary: Farbmodulation bezieht sich auf die subtile Veränderung von Farbtönen innerhalb eines Bildes, oft verwendet in der Schichtenmalerei, um Tiefe und Realismus zu erzeugen.
Die Wahl der Farbauftragstechnik beeinflusst nicht nur das visuelle Erscheinungsbild eines Kunstwerks, sondern auch seine emotionale Wirkung und die Art und Weise, wie es vom Betrachter wahrgenommen wird.
Die Anwendung von Farbkontrasten und Farbauftragstechniken in der Kunst geht über die bloße technische Ausführung hinaus. Sie ermöglicht es Künstlern, komplexe visuelle Effekte zu erzielen und tiefgreifende emotionale Reaktionen beim Betrachter hervorzurufen.
Ein wichtiges Konzept in der Malerei ist die Verblauung, auch als Luftperspektive bekannt. Diese Technik nutzt die natürliche Wahrnehmung, dass entfernte Objekte blasser und bläulicher erscheinen. In der Malerei wird dies umgesetzt, indem Objekte im Vordergrund schärfer und mit satteren Farben dargestellt werden, während Objekte im Hintergrund unschärfer und mit helleren, bläulicheren Tönen gemalt werden.
Definition: Verblauung oder Luftperspektive ist eine Maltechnik, bei der die Farben mit zunehmender Entfernung heller und bläulicher werden, um Tiefe und Atmosphäre im Bild zu erzeugen.
Die Kombination verschiedener Farbkontraste und Farbauftragstechniken ermöglicht es Künstlern, einzigartige visuelle Erlebnisse zu schaffen. Zum Beispiel kann ein Kalt-Warm-Kontrast in Verbindung mit einem lasierenden Farbauftrag eine subtile, atmosphärische Tiefe erzeugen, während ein Farbe-an-sich-Kontrast mit pastoser Maltechnik zu einer kraftvollen, expressiven Wirkung führt.
Example: In Vincent van Goghs "Sternennacht" kombiniert der Künstler einen starken Hell-Dunkel-Kontrast mit einem pastosen Farbauftrag, um eine dynamische, emotionale Landschaft zu schaffen.
Bei der Analyse und Beschreibung von Kunstwerken ist es wichtig, nicht nur die verwendeten Farben und Techniken zu identifizieren, sondern auch ihre Wirkung auf den Betrachter zu berücksichtigen. Eine strukturierte Bildbeschreibung sollte Fakten zum Bild , eine detaillierte Analyse der verwendeten Kontraste und Techniken sowie eine Interpretation der Intention des Künstlers und der Gesamtwirkung des Werkes umfassen.
Highlight: Die bewusste Anwendung von Farbkontrasten und verschiedenen Farbauftrag Arten ermöglicht es Künstlern, die visuelle Wahrnehmung zu lenken und emotionale Reaktionen beim Betrachter hervorzurufen.
Das Verständnis dieser Konzepte ermöglicht nicht nur eine tiefere Wertschätzung bestehender Kunstwerke, sondern inspiriert auch zu kreativen Experimenten in der eigenen künstlerischen Praxis. Die Farbkontraste nach Itten und die verschiedenen Farbauftragstechniken bilden somit ein fundamentales Werkzeug für Künstler und Kunstbetrachter gleichermaßen.
Die Farbkontraste nach Itten bilden die Grundlage für das Verständnis von Farbbeziehungen in der Kunst. Johannes Itten, ein Schweizer Maler und Kunsttheoretiker, definierte sieben grundlegende Farbkontraste, die die visuelle Wahrnehmung und emotionale Wirkung von Farben erklären.
Der Farbe-an-sich-Kontrast entsteht, wenn reine, leuchtende Farben nebeneinander platziert werden. Dieser Kontrast kann eine aktive, kraftvolle und lebensfreudige Wirkung haben, kann aber auch als aggressiv oder laut empfunden werden.
Der Hell-Dunkel-Kontrast wird durch die Kombination heller und dunkler Farben erzeugt. Er kann eine edle und nachdenkliche Atmosphäre schaffen, birgt aber auch das Risiko, kalt oder leblos zu wirken.
Der Komplementärkontrast entsteht durch die Verwendung von Komplementärfarben, die im Farbkreis gegenüberliegen. Dieser Kontrast kann sehr lebendig und kraftvoll sein, aber auch als aufdringlich empfunden werden.
Definition: Komplementärfarben sind Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen und sich gegenseitig am stärksten kontrastieren.
Der Kalt-Warm-Kontrast nutzt die Wahrnehmung von kalten und warmen Farbtönen. Er kann gefühlvoll und harmonisch wirken, aber auch unentschlossen erscheinen.
Der Qualitätskontrast entsteht durch die Kombination reiner, leuchtender Farben mit getrübten Farben. Dieser Kontrast kann besänftigend und lebendig wirken, aber auch depressiv oder entzweiend.
Der Quantitätskontrast, auch als Formkontrast bekannt, bezieht sich auf die Verwendung unterschiedlicher Flächengrößen von Farben. Er kann Wichtigkeit betonen, aber auch erdrückend wirken.
Der Simultankontrast ist ein faszinierendes Phänomen, bei dem unser Auge in der Umgebung einer Farbe simultan die Komplementärfarbe erzeugt. Dies kann zu einer Verstärkung des Farbunterschieds führen und eine vibrierende Wirkung erzeugen.
Highlight: Die Kenntnis und bewusste Anwendung dieser Farbkontraste ermöglicht Künstlern, gezielt bestimmte visuelle und emotionale Effekte in ihren Werken zu erzielen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Amy
@amy_hrm
Farbkontraste und Farbauftragstechniken in der Kunst
Die Lehre der Farbkontraste nach Itten und verschiedene Farbauftragstechniken sind grundlegende Konzepte in der Kunst. Diese Zusammenfassung erklärt die sieben Farbkontraste nach Itten, ihre Wirkungen und verschiedene Methoden des Farbauftrags.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Art und Weise, wie Farbe auf eine Oberfläche aufgetragen wird, hat einen erheblichen Einfluss auf die visuelle und emotionale Wirkung eines Kunstwerks. Es gibt verschiedene Farbauftrag Arten, die jeweils ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften und Effekte haben.
Der deckende Farbauftrag ist eine Technik, bei der undurchsichtige Farbe dünn oder dick aufgetragen wird, sodass der Malgrund oder darunterliegende Farbschichten nicht durchscheinen. Diese Technik wird oft mit Deck- oder Acrylfarben angewendet und erzeugt eine klare, dichte Wirkung.
Vocabulary: Deckender Farbauftrag bedeutet, dass die aufgetragene Farbe den Untergrund vollständig verdeckt und undurchsichtig ist.
Der lasierende Farbauftrag hingegen verwendet durchsichtige, nicht deckende Farbe, die dünn aufgetragen wird. Hierbei scheinen der Malgrund und darunterliegende Farbschichten durch, was zu einer leichten, offenen Wirkung führt. Diese Technik wird oft mit Aquarellfarben assoziiert.
Example: Ein Beispiel für lasierenden Farbauftrag findet sich in vielen Werken von J.M.W. Turner, wo transparente Farbschichten eine atmosphärische Tiefe erzeugen.
Der pastoser Farbauftrag zeichnet sich durch die Verwendung zähflüssiger Farbe aus, die grob und dick aufgetragen wird. Dabei bleiben die Spuren des Auftrags sichtbar, was zu einer direkten, emotionalen Wirkung führt. Vincent van Gogh ist bekannt für seinen charakteristischen pastosen Farbauftrag.
Highlight: Der pastoser Farbauftrag ermöglicht es Künstlern, ihre individuelle Handschrift durch sichtbare Pinsel- oder Spachtelspuren im Werk zu hinterlassen.
Der glatte Farbauftrag zeichnet sich durch einen dünnen, ebenen Auftrag aus, bei dem Spuren verwischt werden und keine individuelle Handschrift des Künstlers erkennbar ist. Diese Technik kann zu einer gepflegten, neutralen Wirkung führen.
Die Primamalerei ist eine Technik, bei der die Farbe alla prima, also in einer einzigen Schicht aufgetragen wird. Die Farben werden nass-in-nass gemischt, was zu einer frischen, spontanen Wirkung führt. Claude Monet war ein Meister dieser Technik.
Im Gegensatz dazu steht die Schichtenmalerei, bei der Farbe in mehreren Schichten aufgetragen wird. Diese Technik, die oft in der altmeisterlichen Malerei verwendet wurde, ermöglicht eine präzise, detaillierte Darstellung, erfordert aber viel Zeit und Geduld.
Vocabulary: Farbmodulation bezieht sich auf die subtile Veränderung von Farbtönen innerhalb eines Bildes, oft verwendet in der Schichtenmalerei, um Tiefe und Realismus zu erzeugen.
Die Wahl der Farbauftragstechnik beeinflusst nicht nur das visuelle Erscheinungsbild eines Kunstwerks, sondern auch seine emotionale Wirkung und die Art und Weise, wie es vom Betrachter wahrgenommen wird.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Anwendung von Farbkontrasten und Farbauftragstechniken in der Kunst geht über die bloße technische Ausführung hinaus. Sie ermöglicht es Künstlern, komplexe visuelle Effekte zu erzielen und tiefgreifende emotionale Reaktionen beim Betrachter hervorzurufen.
Ein wichtiges Konzept in der Malerei ist die Verblauung, auch als Luftperspektive bekannt. Diese Technik nutzt die natürliche Wahrnehmung, dass entfernte Objekte blasser und bläulicher erscheinen. In der Malerei wird dies umgesetzt, indem Objekte im Vordergrund schärfer und mit satteren Farben dargestellt werden, während Objekte im Hintergrund unschärfer und mit helleren, bläulicheren Tönen gemalt werden.
Definition: Verblauung oder Luftperspektive ist eine Maltechnik, bei der die Farben mit zunehmender Entfernung heller und bläulicher werden, um Tiefe und Atmosphäre im Bild zu erzeugen.
Die Kombination verschiedener Farbkontraste und Farbauftragstechniken ermöglicht es Künstlern, einzigartige visuelle Erlebnisse zu schaffen. Zum Beispiel kann ein Kalt-Warm-Kontrast in Verbindung mit einem lasierenden Farbauftrag eine subtile, atmosphärische Tiefe erzeugen, während ein Farbe-an-sich-Kontrast mit pastoser Maltechnik zu einer kraftvollen, expressiven Wirkung führt.
Example: In Vincent van Goghs "Sternennacht" kombiniert der Künstler einen starken Hell-Dunkel-Kontrast mit einem pastosen Farbauftrag, um eine dynamische, emotionale Landschaft zu schaffen.
Bei der Analyse und Beschreibung von Kunstwerken ist es wichtig, nicht nur die verwendeten Farben und Techniken zu identifizieren, sondern auch ihre Wirkung auf den Betrachter zu berücksichtigen. Eine strukturierte Bildbeschreibung sollte Fakten zum Bild , eine detaillierte Analyse der verwendeten Kontraste und Techniken sowie eine Interpretation der Intention des Künstlers und der Gesamtwirkung des Werkes umfassen.
Highlight: Die bewusste Anwendung von Farbkontrasten und verschiedenen Farbauftrag Arten ermöglicht es Künstlern, die visuelle Wahrnehmung zu lenken und emotionale Reaktionen beim Betrachter hervorzurufen.
Das Verständnis dieser Konzepte ermöglicht nicht nur eine tiefere Wertschätzung bestehender Kunstwerke, sondern inspiriert auch zu kreativen Experimenten in der eigenen künstlerischen Praxis. Die Farbkontraste nach Itten und die verschiedenen Farbauftragstechniken bilden somit ein fundamentales Werkzeug für Künstler und Kunstbetrachter gleichermaßen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Farbkontraste nach Itten bilden die Grundlage für das Verständnis von Farbbeziehungen in der Kunst. Johannes Itten, ein Schweizer Maler und Kunsttheoretiker, definierte sieben grundlegende Farbkontraste, die die visuelle Wahrnehmung und emotionale Wirkung von Farben erklären.
Der Farbe-an-sich-Kontrast entsteht, wenn reine, leuchtende Farben nebeneinander platziert werden. Dieser Kontrast kann eine aktive, kraftvolle und lebensfreudige Wirkung haben, kann aber auch als aggressiv oder laut empfunden werden.
Der Hell-Dunkel-Kontrast wird durch die Kombination heller und dunkler Farben erzeugt. Er kann eine edle und nachdenkliche Atmosphäre schaffen, birgt aber auch das Risiko, kalt oder leblos zu wirken.
Der Komplementärkontrast entsteht durch die Verwendung von Komplementärfarben, die im Farbkreis gegenüberliegen. Dieser Kontrast kann sehr lebendig und kraftvoll sein, aber auch als aufdringlich empfunden werden.
Definition: Komplementärfarben sind Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen und sich gegenseitig am stärksten kontrastieren.
Der Kalt-Warm-Kontrast nutzt die Wahrnehmung von kalten und warmen Farbtönen. Er kann gefühlvoll und harmonisch wirken, aber auch unentschlossen erscheinen.
Der Qualitätskontrast entsteht durch die Kombination reiner, leuchtender Farben mit getrübten Farben. Dieser Kontrast kann besänftigend und lebendig wirken, aber auch depressiv oder entzweiend.
Der Quantitätskontrast, auch als Formkontrast bekannt, bezieht sich auf die Verwendung unterschiedlicher Flächengrößen von Farben. Er kann Wichtigkeit betonen, aber auch erdrückend wirken.
Der Simultankontrast ist ein faszinierendes Phänomen, bei dem unser Auge in der Umgebung einer Farbe simultan die Komplementärfarbe erzeugt. Dies kann zu einer Verstärkung des Farbunterschieds führen und eine vibrierende Wirkung erzeugen.
Highlight: Die Kenntnis und bewusste Anwendung dieser Farbkontraste ermöglicht Künstlern, gezielt bestimmte visuelle und emotionale Effekte in ihren Werken zu erzielen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user