Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Paul Gauguin - Orte der Begegnung
Peppi
108 Followers
Teilen
Speichern
55
11/12/13
Präsentation
Referat über Paul Gauguin | Bildanalyse und Interpretation zum Gemälde „Nafea faa ipoipo“
Paul Gauguin ➤ Mitbegründer des Post-Impressionismus und Wegbereiter des Expressionismus Gliederung Paul Gauguin Tahiti Bilder der Südsee 4. Zeitliche Einordnung 5. ,,Nafea faa ipoipo" Eckdaten zu dem Gemälde Beschreibung des Gemäldes 8. Analyse des Gemäldes 9. Deutungsansätze zum Gemälde 10. Fazit 6. 7. 3. 1. 2. Paul Gauguin Geboren 07.Juni 1848 in Paris 1848 Anfänge Studiert Malerei an der Colarassi Akademie 1870 Arbeit Angestellter einer Finanzbranche 1872 000 Arbeitete mit Cezanne & Pissaro zusammen $ Erfolg Ausstellung im Pariser Salon 1883 Verliert seine Anstellung und gibt sich der Kunst hin 1876-1879 O 1888 Zusammenarbeit mit Vincent van Gogh /leben zusammen in Arles 9 A 1891 Rückker Aufgrund der Armut und Krankheiten kehrte er nach Paris zurück Reise Erste Reise nach Tahiti: Veränderte seinen Stil maßgeblich 1893 2. Reise Kehrte endgültig zurück nach Tahiti, da Europa ihn mit Unzufriedenheit prägte 1893-1894 Bekanntheit/ Misserfolg Seine Werke erfuhren große Aufmerksamkeit in der Pariser Kunstkritik 1895 + 1903 Tod Stirbt am 08. Mai in Tahiti aufgrund der Krankheiten im Land Tahiti ● • Ziel: in Tahiti einen unverfälschten, ursprünglichen und unberührten Lebensraum vorfinden => Flucht vor westlichen Einflüssen, Kunst in Europa enttäuschend Bewunderung der Ehrlichkeit und Reinheit im Menschen ➤Wunsch in Tahiti die Qualitäten im Menschen zu entdecken, die noch unberührt von der Zivilisation sind
App herunterladen
Paul Gauguin - Orte der Begegnung
Peppi •
Follow
108 Followers
Referat über Paul Gauguin | Bildanalyse und Interpretation zum Gemälde „Nafea faa ipoipo“
6
Paul Gauguin
28
11/12/13
Paul Gauguin
71
11/12/8
11
Paul Gauguin
5
10
6
Post Impressionismus
18
11/12/10
Paul Gauguin ➤ Mitbegründer des Post-Impressionismus und Wegbereiter des Expressionismus Gliederung Paul Gauguin Tahiti Bilder der Südsee 4. Zeitliche Einordnung 5. ,,Nafea faa ipoipo" Eckdaten zu dem Gemälde Beschreibung des Gemäldes 8. Analyse des Gemäldes 9. Deutungsansätze zum Gemälde 10. Fazit 6. 7. 3. 1. 2. Paul Gauguin Geboren 07.Juni 1848 in Paris 1848 Anfänge Studiert Malerei an der Colarassi Akademie 1870 Arbeit Angestellter einer Finanzbranche 1872 000 Arbeitete mit Cezanne & Pissaro zusammen $ Erfolg Ausstellung im Pariser Salon 1883 Verliert seine Anstellung und gibt sich der Kunst hin 1876-1879 O 1888 Zusammenarbeit mit Vincent van Gogh /leben zusammen in Arles 9 A 1891 Rückker Aufgrund der Armut und Krankheiten kehrte er nach Paris zurück Reise Erste Reise nach Tahiti: Veränderte seinen Stil maßgeblich 1893 2. Reise Kehrte endgültig zurück nach Tahiti, da Europa ihn mit Unzufriedenheit prägte 1893-1894 Bekanntheit/ Misserfolg Seine Werke erfuhren große Aufmerksamkeit in der Pariser Kunstkritik 1895 + 1903 Tod Stirbt am 08. Mai in Tahiti aufgrund der Krankheiten im Land Tahiti ● • Ziel: in Tahiti einen unverfälschten, ursprünglichen und unberührten Lebensraum vorfinden => Flucht vor westlichen Einflüssen, Kunst in Europa enttäuschend Bewunderung der Ehrlichkeit und Reinheit im Menschen ➤Wunsch in Tahiti die Qualitäten im Menschen zu entdecken, die noch unberührt von der Zivilisation sind
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.