Biologie /

Das Hormonsystem

Das Hormonsystem

 3. Das Hormonsystem
Nieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone
Das
Nervensystem
das zweite Informationssystem des Körpers.
Hormone

Das Hormonsystem

A

aysuoender

3 Followers

25

Teilen

Speichern

Das Hormonsystem Schlüssel-Schloss-Prinzip Hormondrüsen Hypothalamus Chemische Einteilung Regelung des Blutzuckerspiegels Regelkreise sichern automatische Abläufe

 

6

Lernzettel

3. Das Hormonsystem Nieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone Das Nervensystem das zweite Informationssystem des Körpers. Hormone werden über Hormondrüsen oder Hormongewebe direkt in die Blutbahn ab- gegeben Mean spricht von einem endokrinen System. Man unterscheidet. - echte Hormone (Blutweg) -Gewebshormone (Gewebs diffusion) - Autokrine Hormone (rückwirkend auf Hormondrüsen) Schlussee Schloss - Prinzip Hormone werden von der Zielzelle über das Schlüssel - Schloss - Prinzip erkannt. Der Hormon schlüssel passt demnach genau in das Rezeptorschloss der Zielzelle. Hormondrüsen sind die Hauptbildungsorte für Hormone Weiters gibt es Organe die u.a. endokrines Gewebe enthalten: Verdauungsorgane, Hypotha= Camus, Thumusdrüse Alle endokrine Drüsen und Gewebe sind dem vegetativen Nervensystem und dem Immun = eng mit bystem verbunden. obere Ebene: Hypothalamus mittlere Ebene: Hirnanhang drüse (нуроphyseys 333 Zirbeldra- se Hypophyse Schilddrüse untere Ebene: Nebennieren, Eierstöcke Hoden, Schilddrüse Thymus „Einzelkämpfer": Zirbeldrüse, Bauchspeichel- drüse, Thymus Hypotha Comes 2b Nebenniere Nebene Bauchspeicheldrüse Eierstock Hoden Buch S.42 + Corticoide HYPOTHALAMUS HYPOPHYSE (=HIRNANHANGDRISE) Vorderlappent Nebennierenrinde Schilddrüse Zirbeedrüse FRH.-IH Mineral- und Wasser haushalt Adrenalin Wroca drenalin Thyroxin Triiod thyronin Calcitonin dere Melatonin Energiestoffwechsel Aktivität Jebennierenmark i calcium bauchnet ACPA Hinterlappen Somatropin STH A Tag & Nacht Rhytmy Körperwachstum Bouchspeicheldrüse Insulin Glukagon Chemische Einteilung der Hormone • Eiweißhormone (Insulin) Aminosaureabkömmlinge (Melatonini Adrenalin Dopamin, Noradrenalin) • Steroidhormone (Sexualhormone, Corticoide) Regelung des Blutzuckerspiegels Insulin senkt den Blutzuckerspiegel und speichert Glucose in Form von Glykogen in der (eber. Wenn der Körper Energie benötigt, setzt das Hormon Glukagon den Speicherstoff wieder frei. Regelkreise Sichern automatische Ablaufe positive - Rückkoppelung: Große wirkt verstärkend auf sich sellost, je mehr desto mehr. negative - Rückkoppelung. He mehr desto weniger je weniger desto mehr. oder Uk

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Biologie /

Das Hormonsystem

A

aysuoender

3 Followers

 3. Das Hormonsystem
Nieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone
Das
Nervensystem
das zweite Informationssystem des Körpers.
Hormone

Öffnen

Das Hormonsystem Schlüssel-Schloss-Prinzip Hormondrüsen Hypothalamus Chemische Einteilung Regelung des Blutzuckerspiegels Regelkreise sichern automatische Abläufe

Ähnliche Knows

Know Hormone  thumbnail

17

Hormone

Hormone

Know Hormone und Hormondrüsen thumbnail

22

Hormone und Hormondrüsen

Biologie Lernzettel

Know Hormonsystem thumbnail

4

Hormonsystem

position und funktionen der hormone+ 2 beispiele

Know Hormondrüsen, Hormone und ihre Funktionen thumbnail

9

Hormondrüsen, Hormone und ihre Funktionen

Hirnanhangsdrüse, Schilddrüse, Thymusdrüse, Bauchspeicheldrüse, Nebennieren, Hoden, Eierstöcke

Know Thema: Hormone thumbnail

58

Thema: Hormone

Inhalt: - Was sind Hormone? - Hormondrüsen - Stoffklassen der Hormone - Regulationsmechanismus bsp. Schilddrüse - Blutzuckerspiegel - Sress-Reaktion

Know Lernzettel Gesundheitslehre Homone /Hormonsystem /Diabetes / Nebenniere  thumbnail

4

Lernzettel Gesundheitslehre Homone /Hormonsystem /Diabetes / Nebenniere

dheitslehre Homone /Hormonsystem /Diabetes / Nebenniere /Endokrine System / Hypothalamus / Hypophyse/ Gehirn

3. Das Hormonsystem Nieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone Das Nervensystem das zweite Informationssystem des Körpers. Hormone werden über Hormondrüsen oder Hormongewebe direkt in die Blutbahn ab- gegeben Mean spricht von einem endokrinen System. Man unterscheidet. - echte Hormone (Blutweg) -Gewebshormone (Gewebs diffusion) - Autokrine Hormone (rückwirkend auf Hormondrüsen) Schlussee Schloss - Prinzip Hormone werden von der Zielzelle über das Schlüssel - Schloss - Prinzip erkannt. Der Hormon schlüssel passt demnach genau in das Rezeptorschloss der Zielzelle. Hormondrüsen sind die Hauptbildungsorte für Hormone Weiters gibt es Organe die u.a. endokrines Gewebe enthalten: Verdauungsorgane, Hypotha= Camus, Thumusdrüse Alle endokrine Drüsen und Gewebe sind dem vegetativen Nervensystem und dem Immun = eng mit bystem verbunden. obere Ebene: Hypothalamus mittlere Ebene: Hirnanhang drüse (нуроphyseys 333 Zirbeldra- se Hypophyse Schilddrüse untere Ebene: Nebennieren, Eierstöcke Hoden, Schilddrüse Thymus „Einzelkämpfer": Zirbeldrüse, Bauchspeichel- drüse, Thymus Hypotha Comes 2b Nebenniere Nebene Bauchspeicheldrüse Eierstock Hoden Buch S.42 + Corticoide HYPOTHALAMUS HYPOPHYSE (=HIRNANHANGDRISE) Vorderlappent Nebennierenrinde Schilddrüse Zirbeedrüse FRH.-IH Mineral- und Wasser haushalt Adrenalin Wroca drenalin Thyroxin Triiod thyronin Calcitonin dere Melatonin Energiestoffwechsel Aktivität Jebennierenmark i calcium bauchnet ACPA Hinterlappen Somatropin STH A Tag & Nacht Rhytmy Körperwachstum Bouchspeicheldrüse Insulin Glukagon Chemische Einteilung der Hormone • Eiweißhormone (Insulin) Aminosaureabkömmlinge (Melatonini Adrenalin Dopamin, Noradrenalin) • Steroidhormone (Sexualhormone, Corticoide) Regelung des Blutzuckerspiegels Insulin senkt den Blutzuckerspiegel und speichert Glucose in Form von Glykogen in der (eber. Wenn der Körper Energie benötigt, setzt das Hormon Glukagon den Speicherstoff wieder frei. Regelkreise Sichern automatische Ablaufe positive - Rückkoppelung: Große wirkt verstärkend auf sich sellost, je mehr desto mehr. negative - Rückkoppelung. He mehr desto weniger je weniger desto mehr. oder Uk

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen