App öffnen

Fächer

Hormonsystem einfach erklärt: Was sind Hormone und wie werden sie im Körper verteilt

Öffnen

25

0

A

aysuoender

7.1.2021

Biologie

Das Hormonsystem

Hormonsystem einfach erklärt: Was sind Hormone und wie werden sie im Körper verteilt

Das Hormonsystem ist ein komplexes Informationssystem des Körpers, das eng mit dem Nervensystem und Immunsystem zusammenarbeitet. Hormone werden von speziellen Drüsen und Geweben produziert und über die Blutbahn im Körper verteilt. Sie wirken nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip auf Zielzellen und regulieren wichtige Körperfunktionen.

  • Hormondrüsen wie Hypophyse, Schilddrüse und Nebennieren bilden die Hauptproduktionsorte für Hormone
  • Es gibt verschiedene Arten von Hormonen: echte Hormone, Gewebshormone und autokrine Hormone
  • Chemisch lassen sich Hormone in Eiweißhormone, Aminosäurederivate und Steroidhormone einteilen
  • Hormone regulieren u.a. Stoffwechsel, Wachstum, Fortpflanzung und den Tag-Nacht-Rhythmus
  • Die Regulation des Blutzuckerspiegels durch Insulin und Glukagon ist ein wichtiges Beispiel für hormonelle Steuerung
...

7.1.2021

803

3. Das Hormonsystem
Wieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone
Jervensystem
das zweite Informationssystem des Körpers.
Hormone werd

Öffnen

Hormondrüsen und ihre Funktionen

Das Hormonsystem besteht aus verschiedenen Hormondrüsen, die hierarchisch angeordnet sind. Diese Hierarchie lässt sich in drei Ebenen unterteilen:

  1. Obere Ebene: Hypothalamus
  2. Mittlere Ebene: Hypophyse auchHirnanhangdru¨segenanntauch Hirnanhangdrüse genannt
  3. Untere Ebene: Nebennieren, Eierstöcke, Hoden, Schilddrüse

Zusätzlich gibt es noch einzelne Drüsen wie die Zirbeldrüse, Bauchspeicheldrüse und den Thymus.

Vocabulary: Der Hypothalamus ist eine wichtige Struktur im Gehirn, die als oberste Kontrollinstanz des Hormonsystems fungiert.

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, spielt eine zentrale Rolle im Hormonsystem. Sie besteht aus einem Vorderlappen und einem Hinterlappen, die unterschiedliche Hormone produzieren.

Example: Die Hypophyse produziert beispielsweise das Wachstumshormon Somatropin STHSTH, das für das Körperwachstum verantwortlich ist.

Andere wichtige Hormondrüsen und ihre Funktionen sind:

  • Schilddrüse: Produziert Thyroxin und Triiodthyronin für den Energiestoffwechsel sowie Calcitonin für den Calciumhaushalt
  • Nebennieren: Bestehen aus Nebennierenmark produziertAdrenalinundNoradrenalinproduziert Adrenalin und Noradrenalin und Nebennierenrinde produziertCorticoideproduziert Corticoide
  • Zirbeldrüse: Produziert Melatonin, das den Tag-Nacht-Rhythmus reguliert
  • Bauchspeicheldrüse: Produziert Insulin und Glukagon zur Regulation des Blutzuckerspiegels

Highlight: Die Regulation des Blutzuckerspiegels durch Insulin und Glukagon ist ein klassisches Beispiel für die Funktion des Hormonsystems und zeigt, wie Hormone als Gegenspieler wirken können.

3. Das Hormonsystem
Wieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone
Jervensystem
das zweite Informationssystem des Körpers.
Hormone werd

Öffnen

Chemische Einteilung der Hormone und Regelkreise

Hormone lassen sich chemisch in drei Hauptgruppen einteilen:

  1. Eiweißhormone z.B.Insulinz.B. Insulin
  2. Aminosäurederivate z.B.Melatonin,Adrenalin,Dopamin,Noradrenalinz.B. Melatonin, Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin
  3. Steroidhormone z.B.Sexualhormone,Corticoidez.B. Sexualhormone, Corticoide

Definition: Aminosäurederivate sind Hormone, die von Aminosäuren abgeleitet sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation verschiedener Körperfunktionen.

Ein wichtiges Beispiel für die Funktion von Hormonen ist die Regelung des Blutzuckerspiegels:

  • Insulin senkt den Blutzuckerspiegel und speichert Glucose in Form von Glykogen in der Leber.
  • Wenn der Körper Energie benötigt, setzt das Hormon Glukagon den Speicherstoff wieder frei.

Example: Die Regulation des Blutzuckerspiegels durch Hormone zeigt, wie Insulin und Glukagon als Gegenspieler fungieren, um den Glukosespiegel im Blut in einem optimalen Bereich zu halten.

Die Wirkung von Hormonen wird oft durch Regelkreise gesteuert. Dabei unterscheidet man zwei Arten von Rückkoppelungen:

  1. Positive Rückkoppelung: Die Wirkung verstärkt sich selbst, je mehr desto mehr.
  2. Negative Rückkoppelung: Die Wirkung reguliert sich selbst, je mehr desto weniger oder je weniger desto mehr.

Highlight: Regelkreise sichern den automatischen Ablauf hormoneller Prozesse und sorgen für ein Gleichgewicht im Körper. Die negative Rückkoppelung ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung der Homöostase.

Diese Regelkreise ermöglichen es dem Hormonsystem, flexibel auf Veränderungen im Körper zu reagieren und wichtige physiologische Prozesse präzise zu steuern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

803

7. Jan. 2021

3 Seiten

Hormonsystem einfach erklärt: Was sind Hormone und wie werden sie im Körper verteilt

A

aysuoender

@aysuoender64

Das Hormonsystem ist ein komplexes Informationssystem des Körpers, das eng mit dem Nervensystem und Immunsystem zusammenarbeitet. Hormonewerden von speziellen Drüsen und Geweben produziert und über die Blutbahn im Körper verteilt. Sie wirken nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip auf Zielzellen und regulieren... Mehr anzeigen

3. Das Hormonsystem
Wieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone
Jervensystem
das zweite Informationssystem des Körpers.
Hormone werd

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormondrüsen und ihre Funktionen

Das Hormonsystem besteht aus verschiedenen Hormondrüsen, die hierarchisch angeordnet sind. Diese Hierarchie lässt sich in drei Ebenen unterteilen:

  1. Obere Ebene: Hypothalamus
  2. Mittlere Ebene: Hypophyse auchHirnanhangdru¨segenanntauch Hirnanhangdrüse genannt
  3. Untere Ebene: Nebennieren, Eierstöcke, Hoden, Schilddrüse

Zusätzlich gibt es noch einzelne Drüsen wie die Zirbeldrüse, Bauchspeicheldrüse und den Thymus.

Vocabulary: Der Hypothalamus ist eine wichtige Struktur im Gehirn, die als oberste Kontrollinstanz des Hormonsystems fungiert.

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, spielt eine zentrale Rolle im Hormonsystem. Sie besteht aus einem Vorderlappen und einem Hinterlappen, die unterschiedliche Hormone produzieren.

Example: Die Hypophyse produziert beispielsweise das Wachstumshormon Somatropin STHSTH, das für das Körperwachstum verantwortlich ist.

Andere wichtige Hormondrüsen und ihre Funktionen sind:

  • Schilddrüse: Produziert Thyroxin und Triiodthyronin für den Energiestoffwechsel sowie Calcitonin für den Calciumhaushalt
  • Nebennieren: Bestehen aus Nebennierenmark produziertAdrenalinundNoradrenalinproduziert Adrenalin und Noradrenalin und Nebennierenrinde produziertCorticoideproduziert Corticoide
  • Zirbeldrüse: Produziert Melatonin, das den Tag-Nacht-Rhythmus reguliert
  • Bauchspeicheldrüse: Produziert Insulin und Glukagon zur Regulation des Blutzuckerspiegels

Highlight: Die Regulation des Blutzuckerspiegels durch Insulin und Glukagon ist ein klassisches Beispiel für die Funktion des Hormonsystems und zeigt, wie Hormone als Gegenspieler wirken können.

3. Das Hormonsystem
Wieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone
Jervensystem
das zweite Informationssystem des Körpers.
Hormone werd

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chemische Einteilung der Hormone und Regelkreise

Hormone lassen sich chemisch in drei Hauptgruppen einteilen:

  1. Eiweißhormone z.B.Insulinz.B. Insulin
  2. Aminosäurederivate z.B.Melatonin,Adrenalin,Dopamin,Noradrenalinz.B. Melatonin, Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin
  3. Steroidhormone z.B.Sexualhormone,Corticoidez.B. Sexualhormone, Corticoide

Definition: Aminosäurederivate sind Hormone, die von Aminosäuren abgeleitet sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation verschiedener Körperfunktionen.

Ein wichtiges Beispiel für die Funktion von Hormonen ist die Regelung des Blutzuckerspiegels:

  • Insulin senkt den Blutzuckerspiegel und speichert Glucose in Form von Glykogen in der Leber.
  • Wenn der Körper Energie benötigt, setzt das Hormon Glukagon den Speicherstoff wieder frei.

Example: Die Regulation des Blutzuckerspiegels durch Hormone zeigt, wie Insulin und Glukagon als Gegenspieler fungieren, um den Glukosespiegel im Blut in einem optimalen Bereich zu halten.

Die Wirkung von Hormonen wird oft durch Regelkreise gesteuert. Dabei unterscheidet man zwei Arten von Rückkoppelungen:

  1. Positive Rückkoppelung: Die Wirkung verstärkt sich selbst, je mehr desto mehr.
  2. Negative Rückkoppelung: Die Wirkung reguliert sich selbst, je mehr desto weniger oder je weniger desto mehr.

Highlight: Regelkreise sichern den automatischen Ablauf hormoneller Prozesse und sorgen für ein Gleichgewicht im Körper. Die negative Rückkoppelung ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung der Homöostase.

Diese Regelkreise ermöglichen es dem Hormonsystem, flexibel auf Veränderungen im Körper zu reagieren und wichtige physiologische Prozesse präzise zu steuern.

3. Das Hormonsystem
Wieren, Schwangerschaft, Adrenalin Wachstumshormone
Jervensystem
das zweite Informationssystem des Körpers.
Hormone werd

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Hormonsystem - Grundlagen und Funktionsweise

Das Hormonsystem stellt neben dem Nervensystem das zweite wichtige Informationssystem des Körpers dar. Hormone sind chemische Botenstoffe, die von speziellen Drüsen oder Geweben direkt in die Blutbahn abgegeben werden. Man spricht daher auch von einem endokrinen System.

Es werden drei Arten von Hormonen unterschieden:

  1. Echte Hormone, die über den Blutweg transportiert werden
  2. Gewebshormone, die durch Gewebsdiffusion wirken
  3. Autokrine Hormone, die rückwirkend auf die Hormondrüsen selbst wirken

Die Wirkungsweise von Hormonen basiert auf dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Dabei passt das Hormon wie ein Schlüssel genau in den Rezeptor SchlossSchloss der Zielzelle.

Definition: Hormondrüsen sind die Hauptbildungsorte für Hormone im Körper. Zu ihnen gehören unter anderem die Hypophyse, Schilddrüse und Nebennieren.

Neben den klassischen Hormondrüsen gibt es auch Organe, die endokrines Gewebe enthalten, wie zum Beispiel Verdauungsorgane, Hypothalamus und Thymusdrüse. Alle endokrinen Drüsen und Gewebe stehen in enger Verbindung mit dem vegetativen Nervensystem und dem Immunsystem.

Highlight: Das Hormonsystem ist ein komplexes Netzwerk, das eng mit anderen Körpersystemen zusammenarbeitet, um wichtige Funktionen wie Stoffwechsel, Wachstum und Fortpflanzung zu regulieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user