App öffnen

Fächer

4.343

11. Okt. 2022

8 Seiten

Was sind Enzyme? Enzyme einfach erklärt für Kinder - Enzym Aufbau und mehr!

user profile picture

Dania🤍

@daniakhudeda_euqd

Enzyme und ihre Aktivität- Eine umfassende Betrachtung der biochemischen... Mehr anzeigen

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Die Abhängigkeit enzymatischer Reaktionen vom pH-Wert

Die Aktivität von Enzymen ist stark vom pH-Wert abhängig. Am Beispiel des Enzyms Pepsin, das in der Magenschleimhaut vorkommt, wird diese Abhängigkeit deutlich. Pepsin ist ein eiweißspaltendes Enzym, das im sauren Milieu des Magens optimal arbeitet.

Vocabulary: Pepsin ist ein Verdauungsenzym, das Proteine in kleinere Peptide spaltet.

Das Diagramm in Abbildung 1 zeigt die pH-Abhängigkeit von Pepsin. Die Enzymaktivität erreicht ihr Maximum bei einem pH-Wert von etwa 2, was dem stark sauren Milieu des Magens entspricht. Bei höheren oder niedrigeren pH-Werten nimmt die Aktivität deutlich ab.

Highlight: Das pH-Optimum für Pepsin liegt im stark sauren Bereich, was die Anpassung des Enzyms an seine Umgebung im Magen zeigt.

Die Tabelle in Abbildung 4 stellt verschiedene Versuchsansätze zur Untersuchung der Eiweißspaltung durch Pepsin dar. Die zu erwartenden Ergebnisse variieren je nach Versuchsbedingungen:

  1. In Reagenzgläsern mit optimalem pH-Wert und Temperatur 37°C37°C wird eine hohe Enzymaktivität erwartet.
  2. Bei zu hohem pH-Wert NatronlaugeNatronlauge oder zu niedriger Temperatur 6°C6°C wird die Enzymaktivität gehemmt.
  3. Quecksilberchlorid HgCl2HgCl₂ als Schwermetall kann das Enzym denaturieren und somit inaktivieren.
  4. Kurzes Aufkochen des Enzyms führt ebenfalls zur Denaturierung und Inaktivierung.

Example: In Reagenzglas 3 mit Salzsäure und optimaler Temperatur wird eine hohe Enzymaktivität erwartet, während in Reagenzglas 4 mit Natronlauge kaum Aktivität zu beobachten sein dürfte.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Moleküle mit Einfluss auf die Enzymaktivität

Die Enzymaktivität wird nicht nur durch pH-Wert und Temperatur beeinflusst, sondern auch durch die Substratkonzentration und spezifische Inhibitoren. Am Beispiel der Succinatdehydrogenase, die Succinat in Fumarat umwandelt, lässt sich dies gut veranschaulichen.

Vocabulary: Succinatdehydrogenase ist ein Enzym, das im Citratzyklus eine wichtige Rolle spielt.

Mit zunehmender Substratkonzentration SuccinatSuccinat steigt zunächst die Enzymaktivität, gemessen an der Produktion von NADH₂. Bei sehr hohen Konzentrationen flacht die Kurve jedoch ab, was auf eine Sättigung der Enzymkapazität hindeutet.

Highlight: Die Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Substratkonzentration zeigt einen charakteristischen Sättigungsverlauf.

Malonat, ein Molekül mit ähnlicher Struktur wie Succinat, wirkt als Inhibitor auf die Succinatdehydrogenase. Mit steigender Malonatkonzentration nimmt die Enzymaktivität ab, selbst bei hohen Substratkonzentrationen.

Example: Bei einer Succinatkonzentration von 20 mmol/l ohne Malonat beträgt die NADH₂-Produktion 6,7 mmol/min, während sie bei Zugabe von 2 mmol/l Malonat auf 5,6 mmol/min sinkt.

Diese Beobachtungen legen nahe, dass Malonat als kompetitiver Inhibitor wirkt. Es konkurriert mit dem Substrat um die Bindung am aktiven Zentrum des Enzyms, ohne selbst umgesetzt zu werden.

Definition: Ein kompetitiver Inhibitor ist ein Molekül, das strukturell dem Substrat ähnelt und mit diesem um die Bindung am Enzym konkurriert.

Die graphische Darstellung dieser Ergebnisse würde eine Sättigungskurve für die Substratkonzentration ohne Inhibitor und eine abgeflachte Kurve mit geringerer Maximalaktivität in Anwesenheit des Inhibitors zeigen.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Page 4: Enzyme Structure and Specificity

This page elaborates on enzyme characteristics and their lock-and-key mechanism of action.

Definition: Enzym Aufbau - Enzymes are proteins with specific three-dimensional structures that determine their function.

Highlight: The lock-and-key principle EnzymSubstratKomplexEnzym-Substrat-Komplex explains how enzymes recognize and bind to specific substrates.

Example: A detailed illustration shows how the active site of an enzyme specifically binds to its substrate, demonstrating Enzyme Beispiele in action.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Page 5: Enzyme Activity Analysis

This page begins an analysis of enzyme activity under various conditions.

Vocabulary: Active site - The specific region of an enzyme where substrate binding occurs.

Highlight: The page demonstrates how Enzymaktivität berechnen can be achieved through experimental observation and data analysis.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

pH-Abhängigkeit von Pepsin

Die fünfte Seite analysiert detailliert die Abhängigkeit der Enzymaktivität vom pH-Wert am Beispiel von Pepsin.

Highlight: Jedes Enzym besitzt ein charakteristisches pH-Optimum, bei dem es seine maximale Aktivität erreicht.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Temperatureinfluss auf Enzyme

Die sechste Seite behandelt den Einfluss der Temperatur auf die Enzymaktivität.

Example: Bei 37°C Ko¨rpertemperaturKörpertemperatur zeigt Pepsin optimale Aktivität, während es bei 6°C kaum aktiv ist.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Enzymkinetik und Hemmung

Die siebte Seite beschäftigt sich mit der Enzymaktivität in Abhängigkeit von der Substratkonzentration.

Vocabulary: Kompetitive Hemmung - eine Form der Enzyminhibition durch Substratanaloga.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Aufbau und Funktion von Enzymen

Enzyme spielen als Biokatalysatoren eine entscheidende Rolle in biologischen Prozessen. Sie beschleunigen biochemische Reaktionen, indem sie die Aktivierungsenergie herabsetzen. Darüber hinaus regulieren Enzyme Stoffwechselprozesse, indem sie beispielsweise die Produktion bestimmter Stoffe hemmen können, um eine Überproduktion zu verhindern.

Definition: Enzyme sind Biokatalysatoren, die Stoffwechselprozesse im Körper regulieren und beschleunigen. Sie sind für das Leben unerlässlich.

Eine wichtige Eigenschaft von Enzymen ist ihre Substrat- und Wirkungsspezifität. Jedes Enzym hat eine spezifische Aufgabe und Molekülstruktur. Die Substratspezifität bedeutet, dass ein Enzym nur bestimmte Substrate binden kann, was auf seine räumliche Struktur zurückzuführen ist.

Highlight: Das Schlüssel-Schloss-Prinzip veranschaulicht die Substratspezifität von Enzymen. Das Substrat muss wie ein Schlüssel in das aktive Zentrum des Enzyms passen.

Die Wirkungsspezifität bezieht sich darauf, dass jedes Enzym eine einzigartige Wirkung hat. Selbst wenn zwei verschiedene Enzyme dasselbe Substrat binden, können unterschiedliche Produkte entstehen.

Example: Zwei Enzyme können das gleiche Substrat binden, aber aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkungsweise zu verschiedenen Endprodukten führen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

4.343

11. Okt. 2022

8 Seiten

Was sind Enzyme? Enzyme einfach erklärt für Kinder - Enzym Aufbau und mehr!

user profile picture

Dania🤍

@daniakhudeda_euqd

Enzyme und ihre Aktivität - Eine umfassende Betrachtung der biochemischen Katalysatoren und ihrer Eigenschaften. Die Dokumentation erklärt die fundamentale Rolle von Enzymen als Biokatalysatoren, ihre Spezifität und die Abhängigkeit ihrer Aktivität von verschiedenen Umweltfaktoren.

Enzymefungieren als essentielle Biokatalysatoren... Mehr anzeigen

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Abhängigkeit enzymatischer Reaktionen vom pH-Wert

Die Aktivität von Enzymen ist stark vom pH-Wert abhängig. Am Beispiel des Enzyms Pepsin, das in der Magenschleimhaut vorkommt, wird diese Abhängigkeit deutlich. Pepsin ist ein eiweißspaltendes Enzym, das im sauren Milieu des Magens optimal arbeitet.

Vocabulary: Pepsin ist ein Verdauungsenzym, das Proteine in kleinere Peptide spaltet.

Das Diagramm in Abbildung 1 zeigt die pH-Abhängigkeit von Pepsin. Die Enzymaktivität erreicht ihr Maximum bei einem pH-Wert von etwa 2, was dem stark sauren Milieu des Magens entspricht. Bei höheren oder niedrigeren pH-Werten nimmt die Aktivität deutlich ab.

Highlight: Das pH-Optimum für Pepsin liegt im stark sauren Bereich, was die Anpassung des Enzyms an seine Umgebung im Magen zeigt.

Die Tabelle in Abbildung 4 stellt verschiedene Versuchsansätze zur Untersuchung der Eiweißspaltung durch Pepsin dar. Die zu erwartenden Ergebnisse variieren je nach Versuchsbedingungen:

  1. In Reagenzgläsern mit optimalem pH-Wert und Temperatur 37°C37°C wird eine hohe Enzymaktivität erwartet.
  2. Bei zu hohem pH-Wert NatronlaugeNatronlauge oder zu niedriger Temperatur 6°C6°C wird die Enzymaktivität gehemmt.
  3. Quecksilberchlorid HgCl2HgCl₂ als Schwermetall kann das Enzym denaturieren und somit inaktivieren.
  4. Kurzes Aufkochen des Enzyms führt ebenfalls zur Denaturierung und Inaktivierung.

Example: In Reagenzglas 3 mit Salzsäure und optimaler Temperatur wird eine hohe Enzymaktivität erwartet, während in Reagenzglas 4 mit Natronlauge kaum Aktivität zu beobachten sein dürfte.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moleküle mit Einfluss auf die Enzymaktivität

Die Enzymaktivität wird nicht nur durch pH-Wert und Temperatur beeinflusst, sondern auch durch die Substratkonzentration und spezifische Inhibitoren. Am Beispiel der Succinatdehydrogenase, die Succinat in Fumarat umwandelt, lässt sich dies gut veranschaulichen.

Vocabulary: Succinatdehydrogenase ist ein Enzym, das im Citratzyklus eine wichtige Rolle spielt.

Mit zunehmender Substratkonzentration SuccinatSuccinat steigt zunächst die Enzymaktivität, gemessen an der Produktion von NADH₂. Bei sehr hohen Konzentrationen flacht die Kurve jedoch ab, was auf eine Sättigung der Enzymkapazität hindeutet.

Highlight: Die Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Substratkonzentration zeigt einen charakteristischen Sättigungsverlauf.

Malonat, ein Molekül mit ähnlicher Struktur wie Succinat, wirkt als Inhibitor auf die Succinatdehydrogenase. Mit steigender Malonatkonzentration nimmt die Enzymaktivität ab, selbst bei hohen Substratkonzentrationen.

Example: Bei einer Succinatkonzentration von 20 mmol/l ohne Malonat beträgt die NADH₂-Produktion 6,7 mmol/min, während sie bei Zugabe von 2 mmol/l Malonat auf 5,6 mmol/min sinkt.

Diese Beobachtungen legen nahe, dass Malonat als kompetitiver Inhibitor wirkt. Es konkurriert mit dem Substrat um die Bindung am aktiven Zentrum des Enzyms, ohne selbst umgesetzt zu werden.

Definition: Ein kompetitiver Inhibitor ist ein Molekül, das strukturell dem Substrat ähnelt und mit diesem um die Bindung am Enzym konkurriert.

Die graphische Darstellung dieser Ergebnisse würde eine Sättigungskurve für die Substratkonzentration ohne Inhibitor und eine abgeflachte Kurve mit geringerer Maximalaktivität in Anwesenheit des Inhibitors zeigen.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Page 4: Enzyme Structure and Specificity

This page elaborates on enzyme characteristics and their lock-and-key mechanism of action.

Definition: Enzym Aufbau - Enzymes are proteins with specific three-dimensional structures that determine their function.

Highlight: The lock-and-key principle EnzymSubstratKomplexEnzym-Substrat-Komplex explains how enzymes recognize and bind to specific substrates.

Example: A detailed illustration shows how the active site of an enzyme specifically binds to its substrate, demonstrating Enzyme Beispiele in action.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Page 5: Enzyme Activity Analysis

This page begins an analysis of enzyme activity under various conditions.

Vocabulary: Active site - The specific region of an enzyme where substrate binding occurs.

Highlight: The page demonstrates how Enzymaktivität berechnen can be achieved through experimental observation and data analysis.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

pH-Abhängigkeit von Pepsin

Die fünfte Seite analysiert detailliert die Abhängigkeit der Enzymaktivität vom pH-Wert am Beispiel von Pepsin.

Highlight: Jedes Enzym besitzt ein charakteristisches pH-Optimum, bei dem es seine maximale Aktivität erreicht.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Temperatureinfluss auf Enzyme

Die sechste Seite behandelt den Einfluss der Temperatur auf die Enzymaktivität.

Example: Bei 37°C Ko¨rpertemperaturKörpertemperatur zeigt Pepsin optimale Aktivität, während es bei 6°C kaum aktiv ist.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Enzymkinetik und Hemmung

Die siebte Seite beschäftigt sich mit der Enzymaktivität in Abhängigkeit von der Substratkonzentration.

Vocabulary: Kompetitive Hemmung - eine Form der Enzyminhibition durch Substratanaloga.

EF Biologie G2
Klausur 2 (20/21) - Enzymatik
Name: Dania Khudeda
15.06.21
Aufgabe 1 - Aufbau und Funktion von Enzymen
1.1 Enzyme werden als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion von Enzymen

Enzyme spielen als Biokatalysatoren eine entscheidende Rolle in biologischen Prozessen. Sie beschleunigen biochemische Reaktionen, indem sie die Aktivierungsenergie herabsetzen. Darüber hinaus regulieren Enzyme Stoffwechselprozesse, indem sie beispielsweise die Produktion bestimmter Stoffe hemmen können, um eine Überproduktion zu verhindern.

Definition: Enzyme sind Biokatalysatoren, die Stoffwechselprozesse im Körper regulieren und beschleunigen. Sie sind für das Leben unerlässlich.

Eine wichtige Eigenschaft von Enzymen ist ihre Substrat- und Wirkungsspezifität. Jedes Enzym hat eine spezifische Aufgabe und Molekülstruktur. Die Substratspezifität bedeutet, dass ein Enzym nur bestimmte Substrate binden kann, was auf seine räumliche Struktur zurückzuführen ist.

Highlight: Das Schlüssel-Schloss-Prinzip veranschaulicht die Substratspezifität von Enzymen. Das Substrat muss wie ein Schlüssel in das aktive Zentrum des Enzyms passen.

Die Wirkungsspezifität bezieht sich darauf, dass jedes Enzym eine einzigartige Wirkung hat. Selbst wenn zwei verschiedene Enzyme dasselbe Substrat binden, können unterschiedliche Produkte entstehen.

Example: Zwei Enzyme können das gleiche Substrat binden, aber aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkungsweise zu verschiedenen Endprodukten führen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user