Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Fotosynthese
Laura
87 Followers
Teilen
Speichern
404
11/12/13
Ausarbeitung
Übersicht zur Fotosynthese
FOTOSYNTHESE Chloroplasten: verleihen der Pflanze ihre grüne Farbe für Fotosynthese zuständig -> Zellstoffwechsel - nur in pflanzlichen Zellen Aufbau des Chloroplasten: - 1- mehrere pro Zelle bei grünen Pflanzen - bohnenförmig 4-8 Mikrometer Durchmesser Das Innere der Chloroplasten nennt man Stroma. Es ist von Thylakoidstapeln durchzogen, die den grünen Farbstoff Chlorophyll lagern. äußere Membran Intermembran- raum innere Membran Stroma Chloroplast ringförmige DNA Ribosomen Photosynthese T Chloroplasten können sich durch ihre eigene DNA selbst replizieren! Zusammenhang: Die Fotosynthese produziert, was für die Zellatmung notwendig ist und die Zellatmung produziert, was für die Fotosynthese notwendig ist! Bei Pflanzen, aber auch bei Tieren -> Zellatmung Nahrung wird in Energie umgewandelt -> Zucker und Sauerstoff werden aufgespalten und in CO2 und Wasser verwandelt -> es entsteht nutzbare Energie (ATP - Adenosin Triphosphat -> Molekül, welches Energie speichert) > universeller Energiespeicher - Reaktionsgleichung: C6H12O6 + 602 -> 6 CO2 + 6 H2O + Energie (38 ATP) Glucose. 02. CO2. Wasser. Glukose Sauerstoff Kohlenstoffdioxid Pflanzenzelle ATP Mitochondrium Granum. Thylakoidmembran Chlorophyll Proteine Zellatmung Fotosynthese Reaktionsgleichung: 6CO2 + 6H2O + Energie (Licht) -> C6H12O6 + 602 autotroph selbst Nahrung - nehmen Lichtenergie auf - Wassermoleküle spalten und Elektronen werden freigesetzt - durch Elektronen Lichtenergie in chemische Energie (in ATP gespeichert) - Sauerstoff wird abgegeben (Abfallprodukt) Licht/Energie Kohlenstoffdioxid PHOTOSYNTHESE Kohlenstoffdioxid Wasser Kohlenstoffdioxid => Glucose-Herstellung 2 Abschnitte der Fotosynthese (Redoxreaktion.- ein Reaktionspartner überträgt Elektronen auf anderen Partner): Lichtabhängig: Lichtunabhängig / Dunkelreaktion: - Produkte werden benötigt um Glucose herzustellen - Wichtige Rolle: Chlorophyll -> befindet sich in Membarn Chloroplasten - CO2 aus Luft aufnehmen (Kohlenstoffbindung) - CO2 mit Hilfe von ATP -> Zucker (Calvin-Benson_-Zyklus) -temperaturabhängig: Prozess...
App herunterladen
funktioniert mit Enzymen -> bis 35*C Effektivität steigt - ab 40*C denaturieren die Eiweiße
Biologie /
Fotosynthese
Laura •
Follow
87 Followers
Übersicht zur Fotosynthese
13
Präsentation Fotosynthese
10
12
Fotosynthese - kompletter Überblick
829
12
10
Fotosynthese
33
11/12/13
2
Ablauf der Fotosynthese
1
12
FOTOSYNTHESE Chloroplasten: verleihen der Pflanze ihre grüne Farbe für Fotosynthese zuständig -> Zellstoffwechsel - nur in pflanzlichen Zellen Aufbau des Chloroplasten: - 1- mehrere pro Zelle bei grünen Pflanzen - bohnenförmig 4-8 Mikrometer Durchmesser Das Innere der Chloroplasten nennt man Stroma. Es ist von Thylakoidstapeln durchzogen, die den grünen Farbstoff Chlorophyll lagern. äußere Membran Intermembran- raum innere Membran Stroma Chloroplast ringförmige DNA Ribosomen Photosynthese T Chloroplasten können sich durch ihre eigene DNA selbst replizieren! Zusammenhang: Die Fotosynthese produziert, was für die Zellatmung notwendig ist und die Zellatmung produziert, was für die Fotosynthese notwendig ist! Bei Pflanzen, aber auch bei Tieren -> Zellatmung Nahrung wird in Energie umgewandelt -> Zucker und Sauerstoff werden aufgespalten und in CO2 und Wasser verwandelt -> es entsteht nutzbare Energie (ATP - Adenosin Triphosphat -> Molekül, welches Energie speichert) > universeller Energiespeicher - Reaktionsgleichung: C6H12O6 + 602 -> 6 CO2 + 6 H2O + Energie (38 ATP) Glucose. 02. CO2. Wasser. Glukose Sauerstoff Kohlenstoffdioxid Pflanzenzelle ATP Mitochondrium Granum. Thylakoidmembran Chlorophyll Proteine Zellatmung Fotosynthese Reaktionsgleichung: 6CO2 + 6H2O + Energie (Licht) -> C6H12O6 + 602 autotroph selbst Nahrung - nehmen Lichtenergie auf - Wassermoleküle spalten und Elektronen werden freigesetzt - durch Elektronen Lichtenergie in chemische Energie (in ATP gespeichert) - Sauerstoff wird abgegeben (Abfallprodukt) Licht/Energie Kohlenstoffdioxid PHOTOSYNTHESE Kohlenstoffdioxid Wasser Kohlenstoffdioxid => Glucose-Herstellung 2 Abschnitte der Fotosynthese (Redoxreaktion.- ein Reaktionspartner überträgt Elektronen auf anderen Partner): Lichtabhängig: Lichtunabhängig / Dunkelreaktion: - Produkte werden benötigt um Glucose herzustellen - Wichtige Rolle: Chlorophyll -> befindet sich in Membarn Chloroplasten - CO2 aus Luft aufnehmen (Kohlenstoffbindung) - CO2 mit Hilfe von ATP -> Zucker (Calvin-Benson_-Zyklus) -temperaturabhängig: Prozess...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
funktioniert mit Enzymen -> bis 35*C Effektivität steigt - ab 40*C denaturieren die Eiweiße