Ein umfassender Überblick über Diabetes Mellitus mit Fokus auf Typ 1 und Typ 2, deren Pathophysiologie, Symptome und Behandlungsansätze.
• Die Pathophysiologie Diabetes Mellitus Typ 1 Symptome umfassen Autoimmunreaktionen, die zur Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen führen
• Die Insulintherapie und Blutzuckerregulierung bei DM Typ 1 ist essentiell und erfordert verschiedene Insulinarten
• Lebensstilmaßnahmen bei Diabetes Mellitus Typ 2 spielen eine zentrale Rolle bei der Behandlung, insbesondere Ernährung und Bewegung
• Chronische Komplikationen können durch mangelnde Blutzuckerkontrolle entstehen
• Regelmäßige Kontrollen und präventive Maßnahmen sind unerlässlich