Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Nervensystem
Joel Stepan
94 Followers
Teilen
Speichern
3
12
Lernzettel
Zusammenfassung zum menschlichen Nervensystem
Nerv →Bündel con Nervenzeller -Ist Lon Bindegewebe con geben. -Dient zur Weiterlesting con elektrischen Erneging Nervenzelle (Neward Schwennsche Endhröpfchen zalle er folgt Ruhepotential Zellkern Dentait Slerting Simptänger Sleichgewichts potenzial → Spaning, die man misst, wenn keine Nettodiffusion Lon Valium ionen mehr Werv B T a O. 1 -Bindegewebe Synapse 00:0 00.77%. → Gleichgewichts potenzial aller vorhandenen Jonen L-70mV A Alationspotenzial → Weiterleitung der elektrischen Erregung durch Veränderung des Membran potentials: ↑ I THE I + Niche potential Depolerts Kon. Repulersation Hyperpolersation 1 Weiterleiting des Altion potentials Kontinuirlich: → Von Axonbereich zu Axon bereich (langsam) Saltatorisch → Von Schnürring zu Schnürring (schnell, Energiesparand) Medrahtörszeit → Zeitspane, in der hen Aktionspotenzial weitergeleitet wird / ausgelöst wird Synapse → besteht aus Endhröpfchen und Dentrit Ⓡ ↳> Überträgt das Signal zwischen zwei Nervenzellen JPSP (Inhibitorisches Postsynaptisches Signa () → Erreging der Zelle ist gehemmt Transmitter wird geöffnet ↳ Hyper polerisation ESPS (Erzhingenes Postsynaptisunes signal) → Lost Aktionspotenzial in Synapse alus (elektrisches Signal) → Verrechnung aus JBSP und ESPS gleicher sich das Träumlich und Zeitlich) Synapse Chemisch O Na-Jones Strömer ins innere B Vesihel verschmelzen Mit Membran (>Exocytose) Plasmamembran postsynaptische Zelle (Postsynapse) Acetylcholia D Molehite binden ap Acetylcholin Rozeptor als Ligaden Aktionspotenzial im Endknöpfchen A 0 -70 Ca2+ Oo Na synaptischer Spalt präsynaptische Zelle (Präsynapse) Acetyl-CoA synaptische Endigung Enzym Symptore: - Naserlauter Cholin–7 Transmitter bonite werdenentleert. O Acetylcholin- Rezeptorkanal Ø -ionen Kanale Offren sich dadurch gelangen Cart Jonen ins inne A Chulin wird durch H Acetyl-CoA zu Acetylchain zurüch gel andeltt O alcom tip Na-Cholin- Symporte Synapsen gifte Botulinumtoxin Sauch behant als Botox - Vesikel kann nicht mehr an Membran andocher 3 F Grzyn zelegt (zwuch 84 0 in 2 Teile (ne syrupsel I (-Endocytose Quelle: Markl Biologie Oberstufe, Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2011 -Sehstöring -Puppillen Vereyung-Speicheld luss -70 Cholin wird Con Not /cholin Symporter aufgenommen EPSP in post- synaptischer Membran ⇒ Acetylcholin ham nicht in der Synaphischer Spalt →Aktionspotenzial hann nicht weiter geleitet werden (Antagonist) -Angerschmerzen -Atemnot Sarin - Bindet (blockiert) an Acetylcholinesterase, Sodoss dieses whähig wird → Acetylcholin hann nicht...
App herunterladen
zersetzt werden Agonist → Dauerhafte Erreging (Segennaitte: Atropin) Tot Jowers -Wärple -Mushel Zucker Nikotin & Curace 4 -Curare blochiert an Endplatte die Acetylrezeptor hurute →hein weiter lesten des Aktionspotenziales (Atevilähmung) (Antagonisten) - Nikotin wicht wie Acetylcholin, hann jedoch von Acetylcholesterase nicht abgebaut werden Dauerhafte Erregung (Agonist) Muscarin und Atropin -Muscarin wicht wie Acetylcholin, hann jedoch nicht abgebaut werden (Agonist) → Lunge, Herz, Haut, Mayen, Darm Verent sich Aten lähmay -Atropin blochiert Acetylchohnrezeptoren (Antagonist) → Auger gewertet, linge geweitet, Herzrasen, eingeschränkte Darm tätighest Beide Gitte haben sich gegenseitia duf Verleich elektrische Synapse - Newonen haben geringeren Abstand (2-4) -heine Totzert bei der Weiterleitung des Signals → Schnelle Liber traying (Eluchtrelles) - bei Ausfall folgen sehr Schwere Erkrankungen - himen nur erregen, nicht chemische Scrapse Es fällt meistens nicht die gesamte Synapse aus →Sicherer gegenüber Krankheiten -hemmende Synapsen leiten heaming Weiter ⇒könner erregen und hemmen -langsamere libertraging Conm Abstand mit Tot zest) →nachtel beim Jagen -größerer Energieaufwand D P Echrankungen des Nervensystems Multiple Shlerose (Schädigung der Mygünschede) → chronisch, end zundliche jedoch nicht arstechende Krankheit, bei welcher dus zentrale Nervensystem (Gehirn & Nischenmark) betroffen ist → tritt meisters Aus ● meistens Schubförmiger Verlaut bes Menschen zwischen 20-40 Jahren Pahinson → Schättelhrankhert" > Verlangsamte Bewegings fähighert, Mushel stertighest, Zittern, Hallingsstabilität > tritt meistens ab 60 Jahren auf (1%) 106 80 Jahres 39 Es sterbenijmmer mehr Nervenzellen do Smangel an Aoterstolt Dopanin, welcher die Mishelf conation stevert 5
Biologie /
Nervensystem
Joel Stepan •
Follow
94 Followers
Zusammenfassung zum menschlichen Nervensystem
5
Atropin
4
11/12/13
2
Informationübertragung an Synapsen
6
11/12/13
13
Bio LK Abi Neurobiologie + Verhalten
31
13
6
Neurobiologie
11
11/12
Nerv →Bündel con Nervenzeller -Ist Lon Bindegewebe con geben. -Dient zur Weiterlesting con elektrischen Erneging Nervenzelle (Neward Schwennsche Endhröpfchen zalle er folgt Ruhepotential Zellkern Dentait Slerting Simptänger Sleichgewichts potenzial → Spaning, die man misst, wenn keine Nettodiffusion Lon Valium ionen mehr Werv B T a O. 1 -Bindegewebe Synapse 00:0 00.77%. → Gleichgewichts potenzial aller vorhandenen Jonen L-70mV A Alationspotenzial → Weiterleitung der elektrischen Erregung durch Veränderung des Membran potentials: ↑ I THE I + Niche potential Depolerts Kon. Repulersation Hyperpolersation 1 Weiterleiting des Altion potentials Kontinuirlich: → Von Axonbereich zu Axon bereich (langsam) Saltatorisch → Von Schnürring zu Schnürring (schnell, Energiesparand) Medrahtörszeit → Zeitspane, in der hen Aktionspotenzial weitergeleitet wird / ausgelöst wird Synapse → besteht aus Endhröpfchen und Dentrit Ⓡ ↳> Überträgt das Signal zwischen zwei Nervenzellen JPSP (Inhibitorisches Postsynaptisches Signa () → Erreging der Zelle ist gehemmt Transmitter wird geöffnet ↳ Hyper polerisation ESPS (Erzhingenes Postsynaptisunes signal) → Lost Aktionspotenzial in Synapse alus (elektrisches Signal) → Verrechnung aus JBSP und ESPS gleicher sich das Träumlich und Zeitlich) Synapse Chemisch O Na-Jones Strömer ins innere B Vesihel verschmelzen Mit Membran (>Exocytose) Plasmamembran postsynaptische Zelle (Postsynapse) Acetylcholia D Molehite binden ap Acetylcholin Rozeptor als Ligaden Aktionspotenzial im Endknöpfchen A 0 -70 Ca2+ Oo Na synaptischer Spalt präsynaptische Zelle (Präsynapse) Acetyl-CoA synaptische Endigung Enzym Symptore: - Naserlauter Cholin–7 Transmitter bonite werdenentleert. O Acetylcholin- Rezeptorkanal Ø -ionen Kanale Offren sich dadurch gelangen Cart Jonen ins inne A Chulin wird durch H Acetyl-CoA zu Acetylchain zurüch gel andeltt O alcom tip Na-Cholin- Symporte Synapsen gifte Botulinumtoxin Sauch behant als Botox - Vesikel kann nicht mehr an Membran andocher 3 F Grzyn zelegt (zwuch 84 0 in 2 Teile (ne syrupsel I (-Endocytose Quelle: Markl Biologie Oberstufe, Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2011 -Sehstöring -Puppillen Vereyung-Speicheld luss -70 Cholin wird Con Not /cholin Symporter aufgenommen EPSP in post- synaptischer Membran ⇒ Acetylcholin ham nicht in der Synaphischer Spalt →Aktionspotenzial hann nicht weiter geleitet werden (Antagonist) -Angerschmerzen -Atemnot Sarin - Bindet (blockiert) an Acetylcholinesterase, Sodoss dieses whähig wird → Acetylcholin hann nicht...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zersetzt werden Agonist → Dauerhafte Erreging (Segennaitte: Atropin) Tot Jowers -Wärple -Mushel Zucker Nikotin & Curace 4 -Curare blochiert an Endplatte die Acetylrezeptor hurute →hein weiter lesten des Aktionspotenziales (Atevilähmung) (Antagonisten) - Nikotin wicht wie Acetylcholin, hann jedoch von Acetylcholesterase nicht abgebaut werden Dauerhafte Erregung (Agonist) Muscarin und Atropin -Muscarin wicht wie Acetylcholin, hann jedoch nicht abgebaut werden (Agonist) → Lunge, Herz, Haut, Mayen, Darm Verent sich Aten lähmay -Atropin blochiert Acetylchohnrezeptoren (Antagonist) → Auger gewertet, linge geweitet, Herzrasen, eingeschränkte Darm tätighest Beide Gitte haben sich gegenseitia duf Verleich elektrische Synapse - Newonen haben geringeren Abstand (2-4) -heine Totzert bei der Weiterleitung des Signals → Schnelle Liber traying (Eluchtrelles) - bei Ausfall folgen sehr Schwere Erkrankungen - himen nur erregen, nicht chemische Scrapse Es fällt meistens nicht die gesamte Synapse aus →Sicherer gegenüber Krankheiten -hemmende Synapsen leiten heaming Weiter ⇒könner erregen und hemmen -langsamere libertraging Conm Abstand mit Tot zest) →nachtel beim Jagen -größerer Energieaufwand D P Echrankungen des Nervensystems Multiple Shlerose (Schädigung der Mygünschede) → chronisch, end zundliche jedoch nicht arstechende Krankheit, bei welcher dus zentrale Nervensystem (Gehirn & Nischenmark) betroffen ist → tritt meisters Aus ● meistens Schubförmiger Verlaut bes Menschen zwischen 20-40 Jahren Pahinson → Schättelhrankhert" > Verlangsamte Bewegings fähighert, Mushel stertighest, Zittern, Hallingsstabilität > tritt meistens ab 60 Jahren auf (1%) 106 80 Jahres 39 Es sterbenijmmer mehr Nervenzellen do Smangel an Aoterstolt Dopanin, welcher die Mishelf conation stevert 5