Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Replikation der DNA
amanda
89 Followers
Teilen
Speichern
282
11/12/13
Lernzettel
• Meselson-Stahl-Experiment • Semi-Konservativ, Konservativ, Dispersive • Replikation der DNA ( Molekularer Mechanismus )
replikation Verdopplung der DNA während der Interphase Ziel: Zwei genetisch identische Tochterzellen SEMI-KONSERVATIV • DNA-strang öffnet sich wie ein Reißverschluss an beide Einzelstränge lagern sich die komplimäntären Nucleotide an Elterngeneration (P) -2 DNA-Doppelstränge entstehen → Hälfte des Ursprungsstrangs, Hälfte neu 1.Filialgeneration (F₁) 2.Filialgeneration (F₂) dea MESELSON-STAHL-EXPERIMENT 15 N 14N ana DNA-Isolation Dichtegradienten-Zentrifugation in 15 N- in 14N- Nährmedium Nährmedium angezüchtet leichte 14N/AN-DNA mittelschwere 14N/15N-DNA schwere 15N/15N-DNA in 14 N- Nährmedium nach der 1. nach der 2. Replikation Replikation KONSERVATIV •Beantwortete die Frage nach der richtigen Modellvorstellung der DNA-Replikation kultivierten Bakterien in dem schweren SN-Isotop, von dem sich die Bakterien ernährten • Bakterien wurden in das leichtere Isotop "N übertragen der elterliche DNA-Doppelstrang dient als Vorlage · Ursprungsstrang bleibt erhalten Elterngeneration (P) VV 1.Filialgeneration (F₁) $$ 2. Filialgeneration (F₂) DISPERSIVE Original und Kopie werden stückweise aus alt und neu zusammengesetzt replikation der dna-Holekularer Mechanismus NOTWENDIG Nucleosid triphosphate (energiereiche Bausteine) Startmoleküle (Primer) → Nukleotide werden drangeknüpft Enzyme → Helicase entwindet DNA → Primase: bildet Primer →DNA-Polymerase: verknüpft Nukleotide →Ligase: schließt Lücken zwischen benachbarten Nucleotiden ABLAUF beginnt mit Anlagerung des Enzyms Helicase am Replikationsursprung ↳ Entwindung des DNA-Doppelstrangs, in dem Helicase die Wasserstoffbrüchen löst Y-förmige Replikationsgabel entsteht ↳ Replikation schreitet von da in beide Richtungen vor Enzym Primase synthetisiert an den DNA-Einzelsträngen die Primer (Startermoleküle) an diese heftet die DNA-Polymerase komplimentäre DNA- Nucleotide an und Synthetisiert damit die Tochterstränge Nukleosid-Triphosphate müssen dafür vorliegen • DNA -Polymerase kann nur an das 3'-Ende des Primers einzelne Nukleotide heften ↳> DNA-Polymerase kann nur von 3 bis 5¹ Richtung des Elternstranges arbeiten Tochterstrang wächst kontinuierlich vorwärts (leitstrang) beim antiparallelen Elternstrang 5'+3' kann die DNA-Polymerase nur...
App herunterladen
entgegengesetzt zur Wandersrichtung der Replikationsgabel synthetisieren (diskontinuirliche Synthese) •Kurze DNA-Fragmente heißen Okazaki - Fragmente Primer werden abgebaut und dort werden DNA-Nukleotide eingesetzt • Enzym Ligase verknüpft die Okazaki - Fragmente zu einem durchgehenden DNA-Einzelstrang (Folgestrang) 3' Helicase DAHI 3' DNA- Polymerase Primase Replikations- 5¹ richtung LEITSTRANG DNA-Polymerase FROS 3⁰ 3 Okazaki- Fragmente S' Replikations- richtung 3 S' AN 3' S' DNA- Polymerase DNA- Nucleotid FOLGESTRANG Ligase 3'
Biologie /
Replikation der DNA
amanda •
Follow
89 Followers
• Meselson-Stahl-Experiment • Semi-Konservativ, Konservativ, Dispersive • Replikation der DNA ( Molekularer Mechanismus )
2
Genetik - DNA Replikation, Aufbau
0
12
3
Genetik
3
11/12/10
1
DNA Replikation
0
11
1
Ablauf der Replikation
6
11/12/13
replikation Verdopplung der DNA während der Interphase Ziel: Zwei genetisch identische Tochterzellen SEMI-KONSERVATIV • DNA-strang öffnet sich wie ein Reißverschluss an beide Einzelstränge lagern sich die komplimäntären Nucleotide an Elterngeneration (P) -2 DNA-Doppelstränge entstehen → Hälfte des Ursprungsstrangs, Hälfte neu 1.Filialgeneration (F₁) 2.Filialgeneration (F₂) dea MESELSON-STAHL-EXPERIMENT 15 N 14N ana DNA-Isolation Dichtegradienten-Zentrifugation in 15 N- in 14N- Nährmedium Nährmedium angezüchtet leichte 14N/AN-DNA mittelschwere 14N/15N-DNA schwere 15N/15N-DNA in 14 N- Nährmedium nach der 1. nach der 2. Replikation Replikation KONSERVATIV •Beantwortete die Frage nach der richtigen Modellvorstellung der DNA-Replikation kultivierten Bakterien in dem schweren SN-Isotop, von dem sich die Bakterien ernährten • Bakterien wurden in das leichtere Isotop "N übertragen der elterliche DNA-Doppelstrang dient als Vorlage · Ursprungsstrang bleibt erhalten Elterngeneration (P) VV 1.Filialgeneration (F₁) $$ 2. Filialgeneration (F₂) DISPERSIVE Original und Kopie werden stückweise aus alt und neu zusammengesetzt replikation der dna-Holekularer Mechanismus NOTWENDIG Nucleosid triphosphate (energiereiche Bausteine) Startmoleküle (Primer) → Nukleotide werden drangeknüpft Enzyme → Helicase entwindet DNA → Primase: bildet Primer →DNA-Polymerase: verknüpft Nukleotide →Ligase: schließt Lücken zwischen benachbarten Nucleotiden ABLAUF beginnt mit Anlagerung des Enzyms Helicase am Replikationsursprung ↳ Entwindung des DNA-Doppelstrangs, in dem Helicase die Wasserstoffbrüchen löst Y-förmige Replikationsgabel entsteht ↳ Replikation schreitet von da in beide Richtungen vor Enzym Primase synthetisiert an den DNA-Einzelsträngen die Primer (Startermoleküle) an diese heftet die DNA-Polymerase komplimentäre DNA- Nucleotide an und Synthetisiert damit die Tochterstränge Nukleosid-Triphosphate müssen dafür vorliegen • DNA -Polymerase kann nur an das 3'-Ende des Primers einzelne Nukleotide heften ↳> DNA-Polymerase kann nur von 3 bis 5¹ Richtung des Elternstranges arbeiten Tochterstrang wächst kontinuierlich vorwärts (leitstrang) beim antiparallelen Elternstrang 5'+3' kann die DNA-Polymerase nur...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
entgegengesetzt zur Wandersrichtung der Replikationsgabel synthetisieren (diskontinuirliche Synthese) •Kurze DNA-Fragmente heißen Okazaki - Fragmente Primer werden abgebaut und dort werden DNA-Nukleotide eingesetzt • Enzym Ligase verknüpft die Okazaki - Fragmente zu einem durchgehenden DNA-Einzelstrang (Folgestrang) 3' Helicase DAHI 3' DNA- Polymerase Primase Replikations- 5¹ richtung LEITSTRANG DNA-Polymerase FROS 3⁰ 3 Okazaki- Fragmente S' Replikations- richtung 3 S' AN 3' S' DNA- Polymerase DNA- Nucleotid FOLGESTRANG Ligase 3'