Das Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk, das alle Körperfunktionen steuert und koordiniert.
Das Zentrales Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark und bildet das Kontrollzentrum des Körpers. Es verarbeitet alle eingehenden Informationen und steuert sowohl bewusste als auch unbewusste Reaktionen. Die grundlegende Einheit des Nervensystems ist das Neuron, dessen Aufbau aus Zellkörper, Dendriten und Axon besteht. Die Funktion der Nervenzelle liegt in der Aufnahme, Verarbeitung und Weiterleitung von elektrischen und chemischen Signalen. Am Ende des Axons befinden sich Endknöpfchen, die für die Signalübertragung an den Synapsen verantwortlich sind.
Das Peripheres Nervensystem verbindet das ZNS mit dem restlichen Körper und unterteilt sich in das Somatische Nervensystem und das Vegetative Nervensystem. Während das somatische System die willkürliche Bewegung der Skelettmuskulatur steuert, reguliert das vegetative System automatische Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung. Die Reizübertragung zwischen Nervenzellen erfolgt durch elektrische Signale im Nervensystem, die an den Synapsen durch chemische Botenstoffe weitergegeben werden. Störungen in diesem komplexen System können zu verschiedenen Synapsen Krankheiten führen. Die Nervensystem Organe arbeiten dabei eng zusammen, um eine reibungslose Kommunikation im Körper zu gewährleisten. Der Nervensystem Aufbau ist hierarchisch organisiert, wobei jede Ebene spezifische Aufgaben erfüllt und mit anderen Bereichen in ständigem Austausch steht.