Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Die Brennstoffzelle
Jens Torben Koblau
168 Followers
Teilen
Speichern
117
11
Präsentation
8 Seiten Präsentation über die Brennstoffzelle - Allgemeines, Aufbau, Reaktionsgleichung, Vor und Nachteile
Die Brennstoffzelle ● ● Allgemeines Aufbau Gliederung Reaktionsgleichung Brennstoffzellenfahrzeuge: Vor- und Nachteile Quellen F-Cell Freno govission zero emission FCell driving the future galvanische Zelle • chemische Reaktionsenergie → elektrische Energie ● • kontinuierlich Zuführung eines Brennstoffes und eines Oxidationsmittels notwendig Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle ● Allgemeines • kein Energiespeicher sondern ein Wandler ● ● ● Luft- und Raumfahrt, Straßenverkehr, stationäre und mobile Anwendungsbereiche Direkt-Methanol-Brennstoffzelle (DMFC) H₂ Iª H ❤ 2 H₂ Anode H₁ Skizze H* + Gleichstrom H₂O Wasser + Elektrolytmembran Kathode Luft H₂ Reaktionsgleichung der sauren Brennstoffzelle 81ª 8 H₂ H₂ H+ H+ Gleichstrom H₂O Wasser + 2 Anode Elektrolytmembran Kathode Luft Anode: 2 H₂ → 4 H+ + 4e¯ Kathode: O₂ + 4H+ + 4e¯ → 2 H₂O Gesamtreaktion: 2 H₂ + O2 → 2 H₂O
App herunterladen
Physik /
Die Brennstoffzelle
Jens Torben Koblau •
Follow
168 Followers
8 Seiten Präsentation über die Brennstoffzelle - Allgemeines, Aufbau, Reaktionsgleichung, Vor und Nachteile
2
Brennstoffzelle
26
11/12/10
Brennstoffzellen
15
9
2
Batterien: Zink-Luft-Batterie
24
11/12/13
Wasserstoff-Brennstoffzelle
79
11/12
Die Brennstoffzelle ● ● Allgemeines Aufbau Gliederung Reaktionsgleichung Brennstoffzellenfahrzeuge: Vor- und Nachteile Quellen F-Cell Freno govission zero emission FCell driving the future galvanische Zelle • chemische Reaktionsenergie → elektrische Energie ● • kontinuierlich Zuführung eines Brennstoffes und eines Oxidationsmittels notwendig Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle ● Allgemeines • kein Energiespeicher sondern ein Wandler ● ● ● Luft- und Raumfahrt, Straßenverkehr, stationäre und mobile Anwendungsbereiche Direkt-Methanol-Brennstoffzelle (DMFC) H₂ Iª H ❤ 2 H₂ Anode H₁ Skizze H* + Gleichstrom H₂O Wasser + Elektrolytmembran Kathode Luft H₂ Reaktionsgleichung der sauren Brennstoffzelle 81ª 8 H₂ H₂ H+ H+ Gleichstrom H₂O Wasser + 2 Anode Elektrolytmembran Kathode Luft Anode: 2 H₂ → 4 H+ + 4e¯ Kathode: O₂ + 4H+ + 4e¯ → 2 H₂O Gesamtreaktion: 2 H₂ + O2 → 2 H₂O
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.