Zersetzungsspannung bei der elektrolyse
52 beste Notizen in Zersetzungsspannung bei der elektrolyse


42
1422
1
Chemie - Lösungsenthalpie von Salzen
Zuammenfassung - Definition - Gitterenthalpie - Hydrationsenthalpie - Beispiele

201
4437
4
Chemie - Elektrochemie
Eine kleine Mindmap zur Elektrochemie

209
7672
6
Chemie - Redoxreaktionen und Elektrochemie - Abitur 2022 Chemie LK NRW
Hey :) Das sind meine Lernzettel zum Inhaltsfeld Elektrochemie für den Chemie LK und das Abitur 2022 in NRW. Ich hoffe, dass sie euch etwas weiterhelfen. Über Rückmeldungen und Ergänzungen freue ich mich wie immer sehr! Viel Glück bei den Klausuren! ;)

230
5666
2
Chemie - Elektrochemie Abi 22
Übersicht zum Thema Elektrochemie


702
26201
7
Chemie - Abi Chemie Zusammenfassung Elektrochemie
Elektrochemie (Galvanische Zelle, Elektrolyse, Pirmärelemente, …)

175
3761
0
Chemie - Galvanische Zelle
Aufbau und Funktion der galvanischen Zelle nach dem Daniell Elemenz


23
1643
0
Chemie - Zink-Luft-Batterie
Präsentation


51
1935
1
Chemie - Zink-Luft-Zelle (Batterie)
Hier gibts eine Ausarbeitung zur Zink-Luft-Zelle. Behandelt werden die Themen Primärzelle, Knopfzelle, Aufbau, Entladung und einzelne BEstandteile der Zelle (Separator, Elektrolyt).

36
1455
0
Chemie - Elektrochemische
Im Dokument werden Grundlagen und Verfahren der Elektrochemische unter Zuhilfenahme von Rektionsgleichung genauer beschrieben, erläutert und untereinander verglichen.


103
3309
1
Chemie - Elektrolyse und Faradaysche Gesetze
Zusammenfassung Elektrolyse, Faraday, Hofmannscher Zersetzungsapparat (Ch-GK Q1)


45
864
0
Chemie - Redoxreaktionen und Galvanische Zellen (Klausurthemen LK)
-Informationen zur Berechnungen bei Redoxreaktionen; - Oxidationszahlen - Ausgleichen der echten Ladungen - Metallgewinnung - Rösten - Schmelzen - Treiben - Galvanische Zellen - Standardelektrode - edel / unedel


39
1156
0
Chemie - Elektrolyse (Überspannung, Zersetzungsspannung, Abscheidungspotentiale)
Klausuraufgabe über die Funktionsweise von Elektrolysen und Überspannungen (angestrichener Fehler ist wegen Ausdruck)(Ch-GK Q1)


142
3802
1
Chemie - Elektrolyse (Ausführlich LK)
Elektrolyse - Galvanisieren - Aluminiumgewinnung - Chloralkalielektrolyse • Amalgamverfahren • Membranverfahren • Diaphragmaverfahren


58
2027
0
Chemie - Akkus und Batterien
Akkus und Batterien und 14p. Ersatzleistung

32
1642
0
Chemie - Chloralkalielektrolyse Membranverfahren, Diaphragmaverfahren, Amalgamverfahren (technisch wichtige Elektrolysen)
technisch wichtige Elektrolysen LK Diaphragmaverfahren, Amalgamverfahren, Membranverfahren, mögliche Elektrodenreaktionen, Überspannung


6
346
0
Chemie - Metalle MindMap
Gewinnung Verwendung redoxreihe Eigenschaften


19
828
0
Chemie - Farady-Gesetze
Erläuterung zu den Farady-Gesetzen

65
1405
0
Chemie - Chemie (E-Phase)
Bindungsarten Elektronegativität Oxidationszahlen Redoxgleichungen u. Redoxreihe Galvanische Zelle Batterien, Akkus u. Zellspannung

81
3384
1
Chemie - Lithium-Ionen-Akkumulator
PowerPoint Präsentation


34
1885
0
Chemie - Batterien: Volta-Element/Volta-Säule
- Zusammenfassung und Reaktionsgleichung - vor- und Nachteile


27
1503
0
Physik - Atome bilden Ionen
Die Lösungen zu den Arbeitsblatt "Atome bilden Ionen"

43
2178
0
Chemie - Elektrochemie
Hier die Themen: galvanisches Element Batterie Elektrolyse Faraday-Gesetze Korrosion


43
1710
2
Chemie - Redoxreaktionen
Oxidation und Reduktion Oxidationszahlen Elektrolyte Redoxreihe der Metalle Galvanische Zelle

59
1709
1
Chemie - Lithium-Ion-Akkumulator
Erklärung zum Lithiumakkumulator.


74
3701
0
Chemie - Korrosion (Säure- und Sauerstoffkorrosion)
Die wichtigsten Fakten und Gleichungen zu den Korrosionsarten


43
2367
0
Chemie - Elektrochemie und galvanische Zelle
Infos zur galvanischen Zelle und Elektrochemie


112
4064
3
Chemie - Elektrochemie Klausur Q1 (15 Punkte)
Chemie LK Galv.Zelle; Redox…


175
6473
1
Chemie - Daniell Element und galvanische Zelle/Element
1. Daniell Element 2. galvanische Zelle


141
4186
0
Chemie - Abilernzettel Elektrochemie alle Themen (LK, NRW)
Hallöchen :) Hier ist eine Zusammenfassung von allem, was im Chemie LK zum Thema Elektrochemie behandelt wurde (nach NRW Lehrplan). Hoffe, ich kann damit dem ein oder anderen weiterhelfen! (Quellen: Schulbuch, eigene Notizen, Chemie endlich verstehen-YT)


141
3760
1
Chemie - Brennstoffzelle Chemie
Zusammenfassung

41
2178
1
Chemie - Chemie Bindungsarten
Hey, hier die wichtigsten Punkte zu den Bindungsarten 1. und 2. Art:)


57
1584
1
Chemie - der Eisennagel-Versuch
Eisennagel-Versuch (+Arbeitsblatt) • Protokoll • Vermutungen • Material • Durchführung • Beobachtung • Skizze • Reaktionsgleichung • Reduktion • Oxidation • Reduktionsmittel • Oxidationsmittel • Redoxreaktion


16
1057
0
Chemie - Daniell-Element
Handout zur Präsentation 15 Punkte


9
355
0
Chemie - Basen bzw. Metallhydroxide
alles was man über Basen wissen muss:) + Hydrations- und Dissoziationsgleichungen


123
4483
1
Chemie - Präsentation Brennstoffzelle
Selbsterklärende PowerPoint-Präsentation zur Brennstoffzelle Quellen: siehe Präsentation Kurs: Chemie-Grundkurs Note: 15 NP


18
1287
0
Chemie - Lernzettel Elektrochemie
Elektrolyse, Galvanische Zelle, Spannung berechnen, Faraday-Gesetz


85
4497
0
Chemie - Vergleich: Elektrolyse und galvanische Zellen
Vergleich: Elektrolyse und galvanische Zellen, unterteilt in: - Zusammenfassung - Aufbau einer galvanischen Zelle (Zinkhalbzelle+Bromhalbzelle an Kohleelektroden) - Reaktionsgleichungen für diese Reaktionsgleichungen - Vergleich mit Elektrolysezelle


55
1398
0
Chemie - Galvanisches Element, Elektrolyse und mehr
Lernzettel zur Elektrochemie: 1. Redox Reaktionen 2. Das galvanische Element 3. Wasserstoffhalbzelle/ elektrochemische Spannungsreihe 4. Ionenkonzentration+Nernst 5. Spannungsquellen im Alltag 6. Elektrolyse+Faraday 7. Korrosion+Korrosionsschutz

152
3658
1
Chemie - Lernzettel Galvanische Elemente, Wasserzersetzung, elektrochem. Spannungsreihe, Elektrolyse in wässr. Lösungen, Faradaysche Gesetze
-Redoxreaktion - Reaktionsgleichung -Galvanische Elemente -Elektrochemische Spannungsreihe -Batterien, Akkumulatoren -Elektrolyse in wässr. Lösungen -Hoffmannsche Wasserzersetzungsapparat -Chloralkalielektrolyse -Faraday´sche Gesetze

65
1657
0
Chemie - Präsentation Akkumulatoren
alles über Akkumulatoren

135
4622
0
Chemie - Vergleich Zink-Kohle-Batterie und Alkali-Mangan-Batterie
-Aufbau beider Batterien im Vergleich - tabellarischer Vergleich


234
6498
1
Chemie - Elektrochemie: Elektrolyse, Galvanisches Element, Akku, Batterie
Grundlagen der Elektrochemie, besonders wichtig für den Grundkurs


32
1346
0
Chemie - Aluminiumgewinnung
Zusammenfassung über die Schmelzflusselektrolyse Zusammenfassung über die Gewinnung von Aluminium

102
3271
0
Chemie - Elektrochemie Lernzettel
alles aus der Q3

55
2016
1
Physik - Akkumulatoren
Präsentation über Akkumulatoren

112
4946
0
Chemie - ionenbindung
Chemie Ionenbindung


80
4064
2
Chemie - Wie funktioniert die Elektrolyse?
Elektrochemie Thema: Wie funktioniert die Elektrolyse Lernzettel

34
1466
0
Chemie - Elektrolyse
ELEKTROLYSE - Aufladen eines Akkumulators - Kurzer Bezug zum galvanischen Element - Zersetzungsspannung - Nebenreaktionen - Überspannung


58
2055
0
Chemie - Chloralkalielektrolyse
Chloralkalielektrolyse - Überspannung - Zersetzungsspannung - Abscheidungspotenzial - Amalgamverfahren - Diaphragmaverfahren - Membranverfahren


53
2421
0
Chemie - Lithium-Mangandioxid-Battere (Steckbrief)
detaillierte Ausarbeitung zur Funktionsweise, den chemischen Grundlagen und den gesellschaftlichen Implikationen und Problemen/Chancen


73
3232
0
Chemie - Elektrochemie Abi Zusammenfassung 2023
Elektronengasmodell, daniell Element, elektrolyse, elektronengleichgewicht, elektrochemische doppelschicht, Nernst-Gleichung, Inonenkonzentration und Spannung,


56
3147
0
Chemie - Akku und Batterie
Akkumulatoren(Geschichtliches,Allgemeiner/Theoretischer Aufbau (Blei-Akkumulator),Vor- und Nachteile zum Akkumulator,Spezielle Beispiele,Verwendung von Akkumulatoren) - gleiche mit Batterien